Topthema Energie mitten in der Klimaerwärmung rechnen Klimaexperten mit einem langen und sehr kalten Winter Forschungs-Mitteilungen Geothermie Ökologie 21. September 2022 Werbung Spitzenforschung die immer von der Klimaerwärmung Gutachten herausgegeben haben treffen sich mit Wirtschaft, Politiker*innen und Gesellschaft (WK-intern) - Heute Abend findet die Jahrestagung von Helmholtz statt, auch per Livestream. Schwerpunktthema in diesem Jahr: Energie. „Entscheidend ist, wie der Winter wird.“ Energieexpert*in Holger Hanselka rechnet bei einem langen und sehr kalten Winter mit Engpässen in der Strom- und Wärmeversorgung. Für diesen Fall müssten schon jetzt Notfallpläne entwickelt werden, erklärte das Präsident*in des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Interview. Bei regulärem Wetter würde Deutschland dagegen voraussichtlich „mit einem blauen Auge davonkommen“, so Hanselka, das auch Vizepräsident*in für den Forschungsbereich Energie bei Helmholtz ist. Sorge bereitet
Sulzer Schmid schließt umfangreiche europäische Inspektionskampagne für Rotorblätter für Vestas ab Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. September 2022 Werbung Sulzer Schmid, ein Schweizer Unternehmen, das Pionierarbeit in der UAV-Technologie für Windrotorblattinspektionen leistet, gab heute bekannt, dass es seine vierte aufeinanderfolgende europäische Inspektionskampagne für Vestas abgeschlossen hat, die 4.000 Windkraftanlagen in sieben Ländern in Nord- und Mitteleuropa umfasst. (WK-intern) - Die gesammelten Daten geben Vestas und seinen Kunden umsetzbare Einblicke in den Zustand ihrer Flotte. Sulzer Schmid verwaltete alle Aspekte der Kampagne mit eigenen spezialisierten Teams und lokalen Dienstleistern. Der Umfang umfasste die Planung von Inspektionen, die Mobilisierung und Schulung von 25 Inspektionsteams, die Bereitstellung von Hardware und die Gewährleistung eines 24/7-Supports für die Außendienstteams, damit die Drohnen jederzeit fliegen können. Mit einer
weisstechnik liefert leistungsstarke Klimasimulationsanlage für Belastungstests an Windenergieanlagen-Elektronik Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 21. September 2022 Werbung Windenergie nachhaltig optimieren (WK-intern) - weisstechnik liefert leistungsstarke Klimasimulationsan-lage für Belastungstests an Windenergieanlagen- Windkraft leistet einen wichtigen Beitrag gegen den Klimawandel. Ausfall sowie Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen sind allerdings meist aufwändig und kostspielig. Häufig ist dabei die Leis-tungselektronik betroffen, die extrem hohen Belastungen ausge-setzt ist. Deshalb erforscht die Universität Bremen im Rahmen des Verbundprojekts HiPE-WiND, gefördert durch das BMWi, wie ihre Lebensdauer verlängert und die Wartung optimiert werden kann. weisstechnik hat dafür eine Klimaprüfkammer für multidimensio-nale Belastungstests geplant und realisiert. Partner der Windenergie-Forschung Federführend beim Verbundprojekt HiPE-WiND (High Power Electro-nics in Wind Energy Plants) ist das Institut für Elektrische Antriebe, Leistungselektronik und Bauelemente der
Bundesnetzagentur bestellt weiteren Geschäftsführer*in bei Rosneft Behörden-Mitteilungen 21. September 2022 Werbung Die Bundesnetzagentur hat heute in ihrer Eigenschaft als Treuhänder*in der Rosneft Deutschland GmbH und der RN Refining & Marketing GmbH Dr. Johannes Bremer als Geschäftsführer eingesetzt. (WK-intern) - Dr.*in Bremer ist seit vielen Jahren in leitenden Funktionär*in im Ölgeschäft tätig. Es ist äußerst erfahren und mit den Gegebenheiten bei der Rosneft Deutschland GmbH und der RN Refining & Marketing GmbH vertraut Dr.*in C. Morgen, das am Freitag interimsweise zur Geschäftsführer*in bestellt worden war, wird sich nunmehr entsprechend ihrer Expertise darauf konzentrieren, die notwendigen Strukturen zur effizienten Kontrolle durch die Treuhänder*in aufzusetzen und ihre Aufgaben dann an das Geschäftsführer*in Dr.*in Bremer zu übertragen. Zusätzlich
Urban Wind Power Station nutzt die Windströme zwischen Gebäuden, Hochhäusern, Industrieanlagen Finanzierungen Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 21. September 2022 Werbung Projekt LIFE-Urban Wind.PL: Energierecycling ist kosteneffizient und notwendig für die Umwelt (WK-intern) - Trotz des zunehmenden ökologischen Bewusstseins wird das Energierecycling immer noch vernachlässigt. Aktivitäten zur Energierückgewinnung werden nicht dort durchgeführt, wo sie wirtschaftlich gerechtfertigt und für die natürliche Umwelt und das Klima vorteilhaft sind - erklärt Jerzy Czaplejewicz, Leiter des Prototypenbau-Teams am Institut für angewandte Wissenschaften und neue Technologien (INSiNT). Das Projekt LIFE-UrbanWind.PL, das von der ECO FOR LIFE Ecology Support Foundation in Zusammenarbeit mit INSiNT im Rahmen des EU-Programms LIFE durchgeführt und von der Europäischen Kommission und dem Nationalen Fonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft (NFOŚiGW) kofinanziert wird, konzentriert sich auf die
Vestas sichert sich 104-MW-Auftrag bei Polimix Energia in Brasilien Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. September 2022 Werbung Polimix Energia Ltda hat mit Vestas einen Vertrag über die Lieferung und Installation von 23 V150-4,5-MW-Windturbinen für den Windpark Mundo Novo in São Miguel do Gostoso in der Gemeinde Rio Grande do Norte im Nordosten Brasiliens unterzeichnet. (WK-intern) - Nach Abschluss wird Vestas auch einen 20-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag liefern. Diese Vereinbarung wird die Energieerzeugung optimieren und gleichzeitig langfristige Business-Case-Sicherheit bieten. „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Polimix Energia bekannt zu geben, einem der größten Unternehmen in Brasilien, das sich als Vestas stark für die Energiewende des Landes engagiert. Dieser Auftrag unterstreicht die nachhaltige Leistung von Polimix Energia, da die
AVEVA stellt Lösung für erneuerbare Energien auf der WindEnergy Hamburg vor Offshore Produkte Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 21. September 2022 Werbung Entdecken Sie AVEVA Unified Operations Center for Renewables auf der WindEnergy Hamburg, Halle B6, Stand 272 (WK-intern) - Für Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien ist es eine entscheidende Herausforderung, konkrete und umfassende operative Einblicke zu erhalten und die betriebliche Effizienz zu optimieren. AVEVA Unified Operations Center (UOC) for Renewables wurde entwickelt, um sich dieser Herausforderung zu stellen. Die Lösung wird auf der Wind Energy Hamburg, Halle B6, Stand 272, vorgestellt. AVEVA Unified Operations Center for Renewables ermöglicht ein flexibles und reaktionsschnelles Management globaler Wind- und Solarenergieparks. Dank der zentralisierten Ansicht ist die Lösung besonders geeignet, um die Entscheidungsfindung zu verbessern. Sie ermöglicht
Frischer Wind für die Digitalisierung: Schneider Electric auf der WindEnergy Hamburg 2022 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 21. September 2022 Werbung Für das Einhalten der Klimaziele und einen erfolgreichen Umstieg auf erneuerbare Energien bis 2050 muss die Erschließung regenerativer Energiequellen bedeutend vorangebracht werden. (WK-intern) - Dafür sind innovative Konzepte gefragt mit denen Erzeugungsanlagen schneller auf den Markt kommen und sich die Effizienz der Anlagen sowie deren Wirtschaftlichkeit steigern lässt. Als einer der führenden Anbieter für digitale Energiemanagement-Lösungen stellt Schneider Electric mit seinen Partnern ETAP und AVEVA vom 27.-30. September auf der WindEnergy Hamburg (Halle B6, Stand 272) sein ganzheitliches Lösungsportfolio für Windparks vor. Passende Lösungen für Energieparks Als Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie bietet die Impact Company Schneider Electric Lösungen an, die den gesamten Lebenszyklus von Windparks
Amazon baut mit weiteren 71 erneuerbaren Energie-Projekten sein Portfolio auf 50.000 Gigawattstunden aus Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 21. September 202221. September 2022 Werbung Amazon kündigt weltweit 71 neue Projekte für erneuerbare Energien an Amazon hat damit 202 Projekte für erneuerbare Energien in Nordamerika, 117 in Europa, 57 im Asien-Pazifik-Raum, jeweils eines im Nahen Osten und Afrika, sowie ein erstes Projekt in Lateinamerika. Die durch Amazon bereitgestellten Projekte für erneuerbare Energien werden insgesamt 50.000 Gigawattstunden (GWh) an sauberer Energie erzeugen. Dies entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von 4,6 Millionen US-Haushalten. (WK-intern) - Amazon hat bekannt gegeben, sein Portfolio an erneuerbaren Energien weltweit auszubauen: 71 neue Projekte erzeugen zusätzliche 2,7 Gigawatt (GW) an sauberer Energie. Zu den neuen Projekten zählen unter anderem ein Solarpark in Südamerika (Brasilien), sowie die ersten
Caeli Wind: Last-Minute-Onboarding für Projektierer auf der WindEnergy Hamburg Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 21. September 2022 Werbung Launch der Auktionsplattform für Windkraftflächen steht kurz bevor (WK-intern) - Der Start der Auktionsplattform von Caeli Wind, dem ersten privaten Marktplatz für Windkraftflächen, steht kurz bevor. Das Fenster für die Teilnahme am ersten Auktionslos schließt sich: Interessierte Projektierer haben letztmalig exklusiv auf der WindEnergy Hamburg vom 27. bis 30. September 2022 die Chance, sich beraten und registrieren zu lassen. Dort ist Caeli Wind mit einem Onboarding-Stand vertreten. „Die ersten Auktionen werden der Startschuss für ein neues Kapitel in Sachen digital beschleunigtem Windkraft-Ausbau“, sagt Heiko Bartels, einer der Gründer und Geschäftsführer der Caeli Wind GmbH. „In Zeiten der Energieknappheit haben sie eine Signalwirkung nicht
Beschäftigungsplus: Statement von BWE-Präsident Albers zu Ergebnissen der Betriebsrätebefragung der IG Metall Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 21. September 2022 Werbung Die Gewerkschaft IG Metall hat heute die Ergebnisse der neuen Betriebsrätebefragung veröffentlicht. (WK-intern) - Tenor der Auswertung: Die Aussichten für die Windindustrie in Deutschland sind besser denn je. BWE-Präsident Hermann Albers kommentiert. Statement von BWE-Präsident Hermann Albers zu den Ergebnissen der Betriebsrätebefragung der IG Metall: "Die seit 2005 jährlich wiederholte Betriebsräteumfrage der IG Metall unterstreicht die auch von uns wahrgenommene durchgehend positive Stimmung in der Windbranche. Mehr als drei Viertel der Befragten blicken positiv in die Zukunft. Hier zeigt sich eine klare Aufbruchstimmung trotz Krise. Das Meinungsbild ist gleichzeitig eine Umkehrung der Stimmung im Jahr 2019, als drei Viertel ein deutlich negatives Bild
Hydrogen Highlights auf der IAA Transportation 2022 Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 21. September 202221. September 2022 Werbung QUANTRON bestellt nach außergewöhnlich hoher Kundennachfrage 140 Brennstoffzellenmodule von Ballard QUANTRON präsentiert auf der IAA Transportation 2022 eine H2-betriebene Weltpremiere mit einer Reichweite von bis zu 1.500 km für die nordische Version und bis zu 700 km für die EU-Standardversion: Der Wasserstoff Heavy Duty Truck QUANTRON QHM FCEV Aufgrund der starken Nachfrage und mehr als 250 Erstanfragen bestellt QUANTRON die ersten 140 Brennstoffzellenmotoren bei Ballard Power Systems, einem weltweit führenden Wasserstoffexperten Das von Ballard Power entwickelte Quantron FCEV-System ist das erste maßgeschneiderte System für Heavy Duty Trucks in der 43-jährigen Geschichte von Ballard - und QUANTRON ist der erste Kunde weltweit Im nächsten Schritt