Gas raus aus Merit-Order Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik 11. September 2022 Werbung Das Merit-Order Prinzip kurz erklärt: „Juhu, ich habe Strom für 5 Cent/kWh angeboten und bekomme jetzt 50 Cent/kWh“. (WK-intern) - Funktioniert der ganze Strommarkt nach dem Merit-Order Prinzip? Nein, Strom, welcher nach EEG Einspeisevergütung produziert wird, ist vom Merit-Order Prinzip ausgeschlossen. Nach EEG Gesetz in Deutschland muss Solar- und Windstrom zu jeden Preis angeboten werden. Das bedeutet auch zu negativen Preisen. Also funktioniert doch der Strommarkt seit Jahrzehnten mit dem Prinzip „Solar- und Windstrom muss um jeden Preis angeboten werden“. Das hat man so gemacht, weil früher einmal Solar- und Windstrom im Vergleich zu den anderen Stromerzeugern sehr teuer waren. Die Preisdifferenz zwischen
Rolls-Royce gibt mtu-Schiffsmotoren im Jahr 2023 – für nachhaltige Kraftstoffe frei Mitteilungen Ökologie Technik 11. September 2022 Werbung Die Motoren der mtu-Baureihen 2000 und 4000 für Schiffe werden ab Jahresanfang 2023 nach und nach für EN15940-Kraftstoffe freigegeben. (WK-intern) - Dorch den Betrieb mit nachhaltigem HVO sind bis zu 90 % CO2-Einsparung möglich. The engines of the mtu Series 2000 and Series 4000 for ships will gradually be approved for EN15940 fuels from the beginning of 2023. By operating with sustainable HVO, CO2 savings of up to 90% are possible. mtu-Baureihen 2000 und 4000 für Schiffe ab Jahresanfang 2023 nach und nach für EN15940-Kraftstoffe freigegeben Bis zu 90 % CO2-Einsparung durch Betrieb mit HVO möglich Erfolgreiche Tests bei kalifornischer Golden-Gate-Ferry-Flotte zeigen überzeugende Performance Rolls-Royce setzt
Abwärtsspirale: IG Metall Küste sieht Deutschen Schiffbau in der Substanz gefährdet Technik 11. September 2022 Werbung Die Werften an der Küste verlieren innerhalb eines Jahres rund 2600 Arbeitsplätze - damit ist der bisher niedrigste Wert erreicht. (WK-intern) - Das geht aus der 32. Schiffbau-Umfrage hervor. Die IG Metall Küste sieht den Schiffbau in Deutschland in seiner Substanz gefährdet. Innerhalb eines Jahres sind weitere 2600 Arbeitsplätze auf den Werften verloren gegangen. Mit 14.027 Beschäftigten ist der bisher niedrigste Wert erreicht worden. Besonders betroffen ist Mecklenburg-Vorpommern, wo sich durch die Insolvenz der MV Werften die Zahl der Beschäftigten im Schiffbau innerhalb eines Jahres halbiert hat. Das geht aus der 32. Schiffbau-Umfrage hervor, für die die Agentur für Struktur- und Personalentwicklung (AgS)
CATL und BMW Group schließen Rahmenvertrag über die Lieferung von Zylinderbatterien E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Technik 11. September 2022 Werbung CATL und die BMW Group gaben heute eine mehrjährige Vereinbarung über die Lieferung von zylindrischen Batteriezellen bekannt, die ab 2025 die neue Serie von Elektromodellen der NEUE KLASSE des deutschen Automobilherstellers antreiben werden. (WK-intern) - Gemäß der Vereinbarung wird CATL die BMW Group mit den neuen zylindrischen Batteriezellen beliefern, die einen Standarddurchmesser von 46 Millimetern haben und in zwei der künftigen Batteriewerke von CATL in China und Europa mit einer Jahreskapazität von jeweils bis zu 20 GWh für die BMW Group produziert werden. Die sechste Generation der BMW eDrive Technologie, die in der NEUE KLASSE zum Einsatz kommt, wird von den neuen