Cepsa und GETEC treffen Vereinbarung über die Lieferung von grünem Wasserstoff an Industriekunden in Europa Bioenergie E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen Wasserstofftechnik 11. Mai 2023 Werbung Rotterdam - Cepsa und GETEC, einer der führenden europäischen Energiedienstleister und Contracting-Spezialisten für die Industrie und den Immobiliensektor, haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen Cepsa und GETEC haben auf dem World H2 Summit in Rotterdam eine Vereinbarung getroffen, wonach Cepsa ab 2026 grünen Wasserstoff an GETEC für die Versorgung der Industriekunden von GETEC in Europa mit grüner Energie liefern wird Dies bildet einen weiteren Schritt zur Konsolidierung des grünen Seekorridors zwischen dem andalusischen Green Hydrogen Valley und dem Hafen von Rotterdam, nachdem sowohl mit dem Hafen als auch mit ACE Terminal entsprechende Vereinbarungen getroffen wurden (WK-intern) - Das spanische Energieunternehmen wird ab 2026 grünen Wasserstoff
Frischer Wind für die Digitalisierung: Schneider Electric auf der WindEnergy Hamburg 2022 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 21. September 2022 Werbung Für das Einhalten der Klimaziele und einen erfolgreichen Umstieg auf erneuerbare Energien bis 2050 muss die Erschließung regenerativer Energiequellen bedeutend vorangebracht werden. (WK-intern) - Dafür sind innovative Konzepte gefragt mit denen Erzeugungsanlagen schneller auf den Markt kommen und sich die Effizienz der Anlagen sowie deren Wirtschaftlichkeit steigern lässt. Als einer der führenden Anbieter für digitale Energiemanagement-Lösungen stellt Schneider Electric mit seinen Partnern ETAP und AVEVA vom 27.-30. September auf der WindEnergy Hamburg (Halle B6, Stand 272) sein ganzheitliches Lösungsportfolio für Windparks vor. Passende Lösungen für Energieparks Als Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie bietet die Impact Company Schneider Electric Lösungen an, die den gesamten Lebenszyklus von Windparks
RES baut Asset-Management-Geschäft durch Übernahme von Blueshore Energy aus Erneuerbare & Ökologie Offshore Solarenergie Technik Windenergie Windparks 9. Februar 2022 Werbung RES führt Wachstum weltweit an (WK-intern) - RES, das weltweit größte unabhängige Unternehmen für erneuerbare Energien, hat heute die Übernahme von Blueshore Energy bekannt gegeben. Blueshore Energy betreibt Energieparks mit einer Gesamtleistung von 1,6 Gigawatt (GW) in Australien. Durch die Übernahme des Asset-Management-Unternehmens betreut RES weltweit nun über 9 GW an operativen Wind-, Solar- und Energiespeicheranlagen. Blueshore Energy bietet kaufmännisches und technisches Management für Solar- und Windenergieanlagen sowie Portfoliomanagement für Investoren auf dem australischen Markt. Die Übernahme von Blueshore Energy bringt RES neue Kundenbeziehungen und ermöglicht es dem Unternehmen, seine Präsenz auf dem schnell wachsenden australischen Asset-Management-Markt zu diversifizieren. Das erfahrene Team von Blueshore
Ralf Breuer wechselt zu UKA Nord, Wieland Zeller kommt zurück zu UKA Meißen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 22. Dezember 2020 Werbung Wechsel in der Geschäftsführung des Energieparkentwicklers UKA (WK-intern) - Ralf Breuer wird zum 1. Januar 2021 Geschäftsführer der UKA Nord Projektentwicklung GmbH & Co. KG in Rostock. Er leitete seit September 2016 die Geschicke der UKA Meißen Projektentwicklung GmbH & Co. KG. Der gebürtige Hamburger bringt langjährige Führungserfahrungen aus der Windenergiebranche mit und ist im norddeutschen Windenergiemarkt bestens vernetzt. So war er unter anderem Geschäftsführer des Windenergieanlagenherstellers NEG Micon Deutschland GmbH und Geschäftsführer in der e.n.o. energy group. Breuer folgt damit auf Klaus Heckenberger, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2020 auf eigenen Wunsch verlässt. „Wir danken Klaus Heckenberger für sein siebenjähriges Engagement