Werbung ZDK: Kluge Entscheidung pro E-Fuels für Verbrenner E-Mobilität Technik 29. Juni 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) –Bonn (ots) Als kluge Entscheidung wertet ZDK-Präsident Jürgen Karpinski das Votum der EU-Umweltministerinnen und -minister, dass die Möglichkeit geschaffen werden soll, neue Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren auch ab 2035 zuzulassen, wenn sie mit klimaneutral hergestellten synthetischen Kraftstoffen betrieben werden. „Wir setzen uns seit einem Jahrzehnt für synthetische Kraftstoffe ein und haben immer wieder auch gegenüber der Politik auf die technologieoffene Gestaltung der individuellen Mobilität der Zukunft gedrungen“, so der ZDK-Präsident. Die Entscheidung der Umweltministerinnen und -minister halte diesen Weg offen. Nun sei es Aufgabe der Bundesregierung, gemeinsam mit den anderen EU-Ländern einen Kompromiss mit dem EU-Parlament zu finden, um eine rechtssichere Lösung im Sinne des Beschlusses der Umweltministerinnen und -minister auf den Weg zu bringen. Bild von andreas160578 auf Pixabay Weitere Beiträge:Zweifelhafte Zertifikate untergraben den Klimaschutz und zerstören vorhandene eigene Energiesicherhe...Clean Tech-Unternehmen EIT InnoEnergy ernennt Christian Bauer zum neuen DACH-CEOSÜLZLE Gruppe ist als Spezialist für ganzheitliche Lösungen zur Schlammbehandlung aufgestellt