Werbung


Ørsted erwirbt Lincoln Land Wind in Illinois, USA

PB: Ørsted acquires Lincoln Land Wind in Illinois in continued expansion of its operational footprint in the US
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Mit dem Erwerb des 302 MW in Betrieb befindlichen Windparks tritt Ørsted in den US-amerikanischen MISO-Markt ein, der 15 Bundesstaaten im Mittleren Westen und Süden umfasst.

(WK-intern) – Lincoln Land Wind ist über Power Purchase Agreements (PPA) mit Meta, dem ehemaligen Facebook-Unternehmen, und McDonald’s Corporation („McDonald’s“) vollständig unter Vertrag genommen.

Lincoln Land Wind hat am 17. November den kommerziellen Betrieb aufgenommen.

Ørsted gab heute bekannt, dass es Lincoln Land Wind, einen 302 MW Onshore-Windpark in Morgan County, Illinois, aus Fonds erworben hat, die von der Infrastruktur- und Energiestrategie der Ares Management Corporation („Ares“) verwaltet werden.

Vishal Kapadia, Senior Vice President und Chief Commercial Officer bei Ørsted Onshore, sagt: „Ich freue mich, dass wir Lincoln Land Wind übernehmen und unsere Präsenz in den USA weiter ausbauen. Diese Transaktion stellt die weitere erfolgreiche Umsetzung unserer Strategie dar, unser robustes organisches Wachstum durch opportunistische Akquisitionen in attraktiven neuen Märkten zu ergänzen.“ Er fährt fort: „Das Projekt ist von erheblichem Umfang und profitiert von PPAs mit Meta und McDonald’s, und wir freuen uns, beide Unternehmen auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung unterstützen zu können.“

Ørsted erwirbt Lincoln Land Wind von Ares, das das Projekt vom Entwickler und Bauleiter Apex Clean Energy gekauft hat. Keith Derman, Partner und Co-Leiter von Ares Infrastructure and Power, sagt: „Wir freuen uns, diese Vereinbarung mit Ørsted getroffen zu haben, und wir glauben, dass dies den anhaltenden Nutzen einer Wertschöpfungsstrategie für nordamerikanische erneuerbare Energien zeigt.“ Er fügt hinzu: „Wir sind stolz darauf, mit Apex, Meta, McDonald’s und Morgan County zusammengearbeitet zu haben, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen und Arbeitsplätze für die lokale Gemeinschaft zu schaffen.“

Meta und McDonald’s haben beide langfristige PPAs zum Festpreis unterzeichnet, um etwa 175 MW bzw. 126 MW sauberen Strom von Lincoln Land Wind zu kaufen.

„Wir bei Meta sind bestrebt, nicht nur unseren Betrieb mit 100 % erneuerbarer Energie zu unterstützen, sondern auch dazu beizutragen, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen“, sagt Urvi Parekh, Head of Renewable Energy bei Meta. Sie fährt fort: „Mit dem Bau unseres neuen Rechenzentrums in DeKalb in Illinois freuen wir uns, dazu beizutragen, neue erneuerbare Energien in das Netz von Illinois zu bringen.“

Emma Cox, Global Renewable Energy Lead bei McDonald’s, fügt hinzu: „Als Einwohner von Chicago freut sich McDonald’s unglaublich, Teil eines Projekts in Süd-Illinois zu sein und dabei zu helfen, erneuerbare Energie in der Nähe seines Wohnortes zu erzeugen. Dieses Projekt ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung unserer ehrgeizigen Klimaschutzziele und erweckt unsere Werte rund um die Unterstützung der Gemeinden, denen wir dienen, zum Leben.“

Die PPAs mit McDonald’s und Meta wurden 2020 abgeschlossen und sind ab COD wirksam.

Ørsted Onshore hat das Ziel, im Jahr 2030 17,5 GW zu erreichen und jährlich etwa 1,5 GW zusätzliche Kapazität bereitzustellen. Die Übernahme von Lincoln Land Wind erhöht die Gesamtkapazität von Ørsted Onshore in den USA auf über 4.200 MW im Betrieb und im Bau.

Ørsted acquires Lincoln Land Wind in Illinois in continued expansion of its operational footprint in the US

With the acquisition of the 302 MW operational wind farm, Ørsted enters the US MISO market, which covers 15 states in the Midwest and the South. Lincoln Land Wind is fully contracted via power purchase agreements (PPAs) with Meta, formerly the Facebook company, and McDonald’s Corporation (‘McDonald’s’). Lincoln Land Wind reached commercial operation on November 17.

Today, Ørsted announced that it has acquired Lincoln Land Wind, a 302 MW onshore wind farm in Morgan County, Illinois, from funds managed by Ares Management Corporation’s Infrastructure and Power strategy (‘Ares’).

Vishal Kapadia, Senior Vice President and Chief Commercial Officer in Ørsted Onshore, says: “I’m delighted that we’re acquiring Lincoln Land Wind and that we continue to expand our footprint in the US. This transaction represents the continued successful execution of our strategy of complementing our robust organic growth with opportunistic acquisitions in attractive new markets.” He continues: “The project is of significant scale and benefits from PPAs with Meta and McDonald’s, and we’re excited to be able to support both companies in their decarbonisation journeys.”

Ørsted acquires Lincoln Land Wind from Ares, which purchased the project from developer and construction manager Apex Clean Energy. Keith Derman, Partner and Co-Head of Ares Infrastructure and Power, says: “We’re pleased to have reached this agreement with Ørsted, and we believe this demonstrates the continued benefit of a value-add strategy in North American renewable energy.” He adds: “We’re proud to have worked with Apex, Meta, McDonald’s, and Morgan County to support their sustainability objectives and bring jobs to the local community.”

Meta and McDonald’s have both signed long-term fixed-price PPA’s to purchase approximately 175 MW and 126 MW, respectively, of clean power output from Lincoln Land Wind.

“At Meta, we’re committed to not only supporting our operations with 100 % renewable energy, but to helping accelerate the transition to renewable energy,” says Urvi Parekh, Head of Renewable Energy at Meta. She continues: “With our new data centre being built in DeKalb in Illinois, we’re excited to help bring new renewable energy to the Illinois grid.“

Emma Cox, Global Renewable Energy Lead at McDonald’s, adds: “As a Chicago resident, McDonald’s is incredibly excited to be a part of a project in Southern Illinois and help generate renewable energy close to home. This project represents another important step towards our ambitious climate action goals and brings to life our values around supporting the communities we serve.”

The PPAs with McDonald’s and Meta were entered into in 2020 and are effective as of COD.

Ørsted Onshore has an ambition to reach 17.5 GW in 2030 and aims to deliver approximately 1.5 GW of additional capacity annually. The acquisition of Lincoln Land Wind brings Ørsted Onshore’s total US capacity to over 4,200 MW in operation and under construction.

PR: Ørsted Investor Relations

PB: Ørsted acquires Lincoln Land Wind in Illinois in continued expansion of its operational footprint in the US








Top