Werbung Offshore-Windkraft nimmt in Polen Fahrt auf und NKT erweitert nun seine Präsenz Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels NKT bereitet sich auf grünes Wachstum in Polen vor (WK-intern) – Offshore-Windkraft nimmt in Polen Fahrt auf und NKT erweitert nun seine Präsenz im Land mit einem lokalen Execution Hub und bereitet sich auf die Marktchancen vor, die durch die grüne Transformation in Polen getrieben werden. In Polen nimmt der Übergang zu erneuerbaren Energien Fahrt auf und NKT erweitert nun seine lokale Präsenz mit einem Ausführungszentrum, um sich auf die wachsende Nachfrage nach On- und Offshore-Stromkabeln vorzubereiten. Das Zentrum wird sich in Gdynia, Polen, nahe der Ostsee befinden, wo mehrere Offshore-Windparks errichtet werden sollen. Für NKT ist die Investition in den neuen polnischen Standort ein natürlicher Schritt in seinem langfristigen Engagement im Land. – Der wachsende Fokus auf erneuerbare Energien in Polen ist nicht nur gut für die Umwelt. Es bietet uns auch Wachstumschancen in der aufstrebenden Offshore-Windindustrie und bei der allgemeinen Notwendigkeit, das Stromnetz zu stärken. Wir haben bereits eine starke Präsenz in Polen, und es ist für uns selbstverständlich, Schritte zu unternehmen, um unsere Position im Land mit dem neuen Ausführungszentrum zu stärken, sagt Alexander Kara, CEO von NKT. Das Unternehmen bereitet sich darauf vor, Polen beim Übergang zu erneuerbaren Energien zu unterstützen, angetrieben durch das nationale Ziel, bis 2040 bis zu 11 GW Offshore-Windkapazität in der Ostsee zu installieren. NKT ist mit seinen Hochspannungsanlagen in Karlskrona, Schweden, und Köln, Deutschland. NKT geht davon aus, bis Ende 2021 die ersten Stromkabelverbinder einzustellen und wird zusätzliche Mitarbeiter für das Ausführungszentrum einstellen, da sich in den kommenden Jahren potenzielle Marktchancen mit den ersten Offshore-Windprojekten ergeben. Mit zwei bestehenden Produktionsstandorten in Polen, die auf Baudrähte, Niederspannungskabel und PVC-Compounds spezialisiert sind, ist NKT auch gut aufgestellt, um die wachsende Nachfrage nach Stromkabeln aufgrund der erwarteten Verstärkung des polnischen Stromnetzes zu decken. NKT prepares for green growth in Poland Offshore wind is taking off in Poland and NKT now extends its presence in the country with a local execution hub preparing for the market opportunities driven by the green transformation in Poland. The transition to renewable energy is taking off in Poland and NKT is now expanding its local presence with an execution centre to prepare for a growing demand for both on- and offshore power cables. The centre will be located in Gdynia, Poland, close to the Baltic Sea where several offshore wind farms are expected to be located. For NKT, the investment in the new Polish facility is a natural step in its long-term engagement in the country. – The growing focus on renewable energy in Poland is not only great for the environment. It also provides growth opportunities for us in the emerging offshore wind industry and with the general need to reinforce the power grid. We already have a strong footprint in Poland, and it is natural for us to take steps to strengthen our position in the country with the new execution hub, says Alexander Kara, CEO in NKT. The company is preparing to support Poland in the country’s transition to renewable energy driven by a national ambition to install up to 11 GW of offshore wind capacity in the Baltic Sea by 2040. NKT is strategically well-positioned for the market opportunities in Poland with its high-voltage facility in Karlskrona, Sweden, and Cologne, Germany. NKT expects to hire the first power cable jointers by the end of 2021 and will hire additional people to the execution centre as the potential market opportunities emerge with the first offshore wind projects materializing in the coming years. With two existing manufacturing sites in Poland specializing in building wires, low-voltage power cables and PVC compounds, NKT is also well-positioned to meet the growing demand for power cables driven by the expected reinforcement of the Polish power grid. About NKT NKT connects a greener world with high-quality power cable technology and takes centre stage as the world moves towards green energy. NKT designs, manufactures and installs low-, medium- and highvoltage power cable solutions enabling sustainable energy transmission. Since 1891, NKT has innovated the power cable technology building the infrastructure for the first light bulbs to the megawatts created by renewable energy today. NKT is headquartered in Denmark and employs 3,400 people. NKT is listed on Nasdaq Copenhagen and realised a revenue of EUR 1.4 billion in 2020. NKT – We connect a greener world. www.NKT.com. PR: NKT PB: The transition to renewable energy is taking off in Poland and NKT is now expanding its local presence with an execution centre to prepare for a growing demand for both on- and offshore power cables. / NKT expects to hire the first power cable jointers for the execution centre in Poland by the end of 2021 and expect to hire additional staff as the potential market opportunities emerge within the offshore wind industry and with the expected grid reinforcement. Weitere Beiträge:EWE kauft Hannoverschen Windprojektierer TurboWindTÜV Nord zertifiziert Turbinenverhalten von Nordex Windanlagen der Generation DeltaFür die Erneuerbaren Energien stehen alle Zeichen auf kräftiges Wachstum - Was bringt die Energiewen...