Werbung Wacker und greentech: Neue Solar-Partnerschaft Mitteilungen Solarenergie Verbraucherberatung 15. April 202131. Oktober 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Seit kurzem projektiert die Wacker Qualitätssicherung GmbH in Zusammenarbeit mit der Firma greentech aus Hamburg, einem der größten unabhängigen Manager von Solaranlagen in Europa, Photovoltaik-Freiflächenanlagen im süddeutschen Raum. (WK-intern) – Erneuerbare Energien sind unsere Zukunft. Eine steigende Nachfrage nach Solarstrom macht eine große Zahl neuer PV-Freiflächenanlagen in Deutschland notwendig. In dem Zusammenhang sucht die Firma Wacker insbesondere Landwirte, die entsprechende Flächen zur Verfügung stellen. Die zu erzielende Pacht sei sehr lukrativ, so Betriebsleiter Andreas Wacker. Die Firma Wacker sucht im Rahmen einer Zusammenarbeit mit den Solar-Projektentwicklern von greentech Freiflächen zur Pacht. Insbesondere in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen können sich Landwirte und andere Grundbesitzer melden, um das Potenzial der eigenen Freifläche einschätzen zu lassen. Laut Wacker-Betriebsleiter Andreas Wacker sei eine Pacht ab 2.500 Euro je Hektar und Jahr realistisch. Die Vorteile für die Grundbesitzer benennt Andreas Wacker wie folgt: Wenig wirtschaftlicher oder ungenutzter Grund wird zu einer wertvollen und nachhaltigen Energie- und Einnahmequelle. Neben dem festen Zusatzeinkommen bleiben 70 Prozent der Gewerbesteuer in der betroffenen Gemeinde. Der Verpächter leistet einen signifikanten Beitrag für eine emissionsfreie und klimaneutrale Zukunft. Durch die Verbesserung der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen erhöht sich zudem die Wirtschaftlichkeit dieser Freiflächenanlagen immer mehr. Schließlich seien die Aussagen von Regierungsseite zur Förderung sauberer Technologien deutlich. Insbesondere der Bayerische Rundfunk berichtete im Juli vergangenen Jahres über die Großflächen-Offensive des Freistaats in 2021. Die Ausschreibung zur Identifikation neuer Freiflächen ist bereits im Gang. Interessenten, die im Besitz entsprechender Flächen ab 1 Hektar sind oder von ungenutzten Freiflächen Kenntnis haben, können sich bei Projekt-Koordinator Frank Kettler (E-Mail) melden. Jedes Angebot wird anhand eines festen Kriterienkatalogs unverbindlich und kostenfrei auf Tauglichkeit geprüft. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Webseite des Anbieters http://www.wacker-qs.de Qualitätskontrolle ist ein wichtiges Element der industriellen Qualitätssicherung. Somit verstehen wir auch diesen Teilbereich unserer Leistung als Kerngeschäft. Für unsere Auftraggeber bedeutet das, mit Wacker Qualitätssicherung einen fachkundigen und termintreuen Partner an der Seite zu wissen. Betrauen Sie uns mit einem Soll-Ist-Vergleich Ihrer Produkte. Unsere Qualitätskontrolle bewertet Ihre gestellten Anforderungen durch Überwachung aller relevanten Faktoren. Ziel ist es Ausschuss und Nachbesserung Ihrer Produktion zu minimieren und somit Ihren Ruf und das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihre Unternehmensleistung zu sichern. PM: Wacker Qualitätssicherung GmbH PB: Die Firma Wacker Qualitätssicherung sucht im Rahmen einer Zusammenarbeit mit den Solar-Projektentwicklern von greentech Freiflächen zur Pacht. Die steigende Nachfrage nach grünem Strom macht eine große Zahl neuer PV-Freiflächenanlagen in Deutschland notwendig. Insbesondere Freiflächen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen sowie Thüringen sind von Interesse. Eine Pacht sei ab 2.500 Euro pro Hektar und Jahr realistisch. Zum Beitrag Weitere Beiträge:Produktion von hochfesten Faserverbundbauteilen für Automotive, Luftfahrt und Windenergie steigt um ...Feldtest: In Bestandsgebäuden funktionieren Wärmepumpen zuverlässig und sind klimafreundlichNeue Regierung muss mehr Anreize für den Wärmemarkt schaffen