GroKo überfordert mit eigener Zielsetzung? – Start der „Bundesförderung effiziente Wärmenetze“ nicht in Sicht Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 10. April 2021 Werbung Die Erneuerbare-Energien-Branche wartet weiterhin auf einen Entwurf für das Förderprogramm „Bundesförderung effiziente Wärmenetze“ (BEW), der seit mehr als einem Jahr in Planung ist. (WK-intern) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) fordert hier nun Tempo für eine rasche Veröffentlichung des Entwurfs aus dem Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und die anschließende beihilferechtliche Genehmigung durch die EU-Kommission. „Während Einzelheizungen mit dem Förderprogramm „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) eine Förderung erhalten, die teilweise auch für fossile Techniken gilt, verzögert sich das BEW-Programm, so dass weiterhin keine rein erneuerbaren Projekte gefördert werden können. Das ist ein fatales Signal an Innovation und Klimaschutz“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. Verstärkt werde
Rund 11 Mio. Holzöfen und 1 Mio. Holzheizkessel sorgen in Deutschland für erneuerbare Wärme Behörden-Mitteilungen Bioenergie Veranstaltungen 10. April 2021 Werbung Schaufenster Bioenergie und Bioökonomie (WK-intern) - Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) wird sich auf der Hannover Messe DIGITAL erstmals mit ihrem virtuellen Messestand präsentieren. Die Messe, die vom 12.-16. April stattfindet, steht unter dem Leitthema „Industrial Transformation“. Um industrielle Transformation geht es auch in der Ausstellung der FNR. Aus den Bereichen Bioenergie und Bioökonomie werden auf dem digitalen Messestand Konzepte und Ansätze zum Umbau unserer fossilbasierten Industrie zu einer Industrie, die auf der Nutzung nachwachsender Rohstoffe aufbaut, vorgestellt. Bioökonomie – Transformation hin zu einer biobasierten Wirtschaft Mit der im letzten Jahr verabschiedeten Nationalen Bioökonomiestrategie setzt Deutschland auf den weiteren Ausbau der Bioökonomie, der