Werbung Vestas gewinnt zwei Aufträge über 100 MW in China Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Juni 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas gewinnt 50 MW Auftrag in China Vestas hat einen Auftrag für ein Projekt in China erhalten, das die Lieferung von 14 V136-3,45 MW-Windkraftanlagen im 3,6 MW Power Optimized Mode sowie einen 5-Jahres-Servicevertrag umfasst. Die Auslieferung wird voraussichtlich im vierten Quartal 2020 beginnen. Die Inbetriebnahme ist für dasselbe Quartal geplant. Die Projekt- und Kundennamen sind nicht bekannt. Pressemitteilung von Vestas China, Peking Vestas gewinnt Auftrag für V155-3,3 MW-Turbinen in China mit neuem Kunden Vestas hat für das 50-MW-Projekt Juye I in Heze, Provinz Shandong, China, einen 50-MW-Auftrag vom neuen Kunden China Three Gorge Renewables (CTG Renewables), einem der größten chinesischen Entwickler erneuerbarer Energien, erhalten. Der Auftrag umfasst die Lieferung von 15 V155-3,3 MW-Turbinen mit 142 m hohen Türmen sowie einen 5-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000). „Wir freuen uns, die Partnerschaft mit Vestas einzugehen, das als international führender Anbieter von Lösungen für erneuerbare Energien bekannt ist“, sagt Guoqing Zhao, General Manager von CTG Renewables. „Mit der neuesten 4-MW-Plattformvariante und der High Tower-Lösung von Vestas hoffen wir, das Juye-Projekt in einem Gebiet mit geringem Wind zu einem erfolgreichen Fall für CGT Renewables zu machen.“ „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit CTG Renewables, die eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und im Betrieb erneuerbarer Energien vorweisen kann“, sagt Thomas Keller, Präsident von Vestas China. „Ich bin besonders froh, dass diese Partnerschaft von unserer neuesten 4-MW-Plattformvariante, der V155-3,3 MW, profitiert, die erneut ihre Anwendbarkeit für den chinesischen Markt unter Beweis stellt.“ Mit diesem Auftrag hat Vestas mehr als 300 MW Auftragseingang für die V155-3,3 MW-Turbine in China gesichert. Die Auslieferung wird voraussichtlich im vierten Quartal 2020 beginnen. Die Inbetriebnahme ist für dasselbe Quartal geplant. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service wind turbines across the globe, and with more than 115 GW of wind turbines in 81 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 98 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 25,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. Pressemitteilung von Vestas China, Peking Pressebild: Vestas Weitere Beiträge:Nordseeanrainer haben sich über Ausbauziele für Offshore- Windenergie geeinigtGemeinsame Aktion: Warnminute 5 vor 12 – Energiewende retten!Erste GE HaliadeTM 150-6MW im Offshore-Windpark Merkur installiert