Werbung KNE-Fachforum zu Naturschutz und Energiewende auf den 27. Windenergietagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Oktober 201818. Oktober 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gestaltet im Rahmen der 27. Windenergietage vom 6. bis 8. November in Linstow das „Forum 20“ mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und bietet die Möglichkeit zum Fachaustausch. (WK-intern) – Im Rahmen des KNE-Fachforums werden in aktuelle Fragestellungen zu den unterschiedlichen Themen der naturverträglichen Energiewende aufgegriffen. Programm Forum 20, Victoriasaal – 6. November 17:00 bis 18:30 Uhr Verschaffen Sie sich einen Eindruck über die Angebote des KNE zur Unterstützung einer naturverträglichen Energiewende. Tauschen Sie sich im Anschluss daran mit uns in entspannter Atmosphäre im Restaurant aus. – 7. November 10:00 bis 17:00 Uhr Wir greifen in Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen unter anderem folgende Fragestellungen auf: Wie schaffen wir gemeinsam einen welterbeverträglichen Ausbau der Energiewende? Welche Maßnahmen gibt es zur Verminderung des signifikant erhöhten Tötungsrisikos durch Kollision und wie wirksam sind diese? Was sind die Knackpunkte im Genehmigungsprozess? Tauschen Sie sich im Anschluss mit uns in entspannter Atmosphäre im Restaurant aus. – 8. November 9:00 bis 12:00 Uhr Frühstücken Sie mit uns im Restaurant. Im Anschluss beleuchten wir im Forum unter anderem die Gestaltungsmöglichkeiten in Mediationsverfahren und diskutieren die Chancen und Herausforderungen von Moderationen in Planungsverfahren. Hier finden Sie das ausführliche Programm zum KNE-Forum 20. http://ots.de/fokvza Besuchen Sie uns an Stand 105 im Valkensaal. Kommen Sie einfach zu unserem Stand oder vereinbaren Sie gern einen Gesprächstermin, um sich mit uns über unseren Beitrag für eine naturverträgliche Energiewende zu unterhalten und sich darüber auszutauschen, wie wir Sie mit unseren Angeboten unterstützen können. Das KNE wird über seine Angebote und die aktuellen Aktivitäten, die Informationsangebote und die Tätigkeitsfelder informieren. Es unterstützt den naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien und steht allen Akteursgruppen für die Bearbeitung, aber auch Vermeidung von Konflikten zur Verfügung und moderiert Gespräche zwischen den Beteiligten. Wer naturschutzfachliche Fragen hat, wird vom KNE fundiert beraten und informiert. Als Dialogzentrum lädt das KNE alle Akteure dazu ein, sich über sich verändernde Rahmenbedingungen und über neue Herausforderungen an den Natur- und Landschaftsschutz in der Energiewende auszutauschen. Die 27. Windenergietage Der Rummel geht weiter! Unter diesem Motto treffen sich über 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Linstow in Mecklenburg-Vorpommern. Der Kongress umfasst ein vielseitiges Programm aus Vorträgen, Diskussionen, Workshops und Exkursionen. richtet sich vor allem an Fachleute aus der Energiewirtschaft. Hierbei bieten die Windenergietage den Teilnehmenden eine Plattform für Information, Erlebnis und Kommunikation. Informationen zu den 27. Windenergietagen. Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Geschäftsführung der KNE gGmbH und anderen derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Die KNE-Geschäftsführung beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. PM: Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH Weitere Beiträge:NKT Cables ist beauftragt den Offshore-Windpark Kriegers Flak CGS zu verkabelnENERCON erreicht einen weiteren Meilenstein im Prototyp-Programm der neuen E-175 EP5Windenergie: Weltmarkt wächst 2015 um 22%