Neue Sonderausschreibungen für erneuerbare Energien Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Oktober 2018 Werbung Niedersachsens Energieminister Lies begrüßt Sonderausschreibungen PB: Niedersachsens Energie- und Umweltminister Olaf Lies Lies: „Branche hat auf dieses Signal gewartet - Etappensieg" (WK-intern) - Niedersachsens Energieminister Olaf Lies hat die vom Bund angekündigten Sonderausschreibungen für erneuerbare Energien als Etappensieg begrüßt „Die Branche hat lange auf dieses Signal gewartet", sagte Lies. „Es ist gut, dass sich der Bund nun in dieser Sache bewegt und die im Koalitionsvertrag vereinbarten Sonderausschreibungen auf den Weg bringt." Niedersachsen habe sich schon lange - zuletzt im Aufruf Windenergie - für eine deutliche Anhebung der Ausbauziele stark gemacht und Planungssicherheit für die Unternehmen gefordert. „Zum erreichen unsere Klimaziele und zum Erhalt vieler Tausender
Übernahme von Energy Depot: KACO new energy erweitert Kompetenz im Markt für Energiespeichersysteme Solarenergie Technik 6. Oktober 2018 Werbung KACO new energy drängt verstärkt auf den wachsenden Markt für Stromspeicher. (WK-intern) - Mit dem Zukauf des Konstanzer Unternehmens Energy Depot ergänzt der Neckarsulmer Photovoltaik-Pionier sein Angebot an Energiespeichersystemen um einen marktreifen Hybrid-Wechselrichter und holt sich weitere Entwicklungskompetenz an Bord. Die bestehenden Kundenbeziehungen von Energy Depot sollen fortgeführt und ausgebaut werden. Der Standort Konstanz bleibt erhalten. Die KACO new energy GmbH erweitert ihr Angebot für Stromspeicher: Das mittelständische Technologieunternehmen mit Sitz in Neckarsulm hat im Rahmen eines „Asset Deals“ die Energy Depot GmbH übernommen, einen Anbieter von Energiespeichersystemen mit Sitz in Konstanz. Die Belegschaft von Energy Depot wurde auf einer Betriebsversammlung am 2.
Hüffermann freut sich über den SKYperformance STEIGER® T 900 HF Mitteilungen Technik Veranstaltungen 6. Oktober 2018 Werbung Die Hüffermann Krandienst GmbH hat ihren SKYperformance STEIGER® T 900 HF übernommen und ist damit der erste Vermieter in Deutschland, im Besitz der leistungsstarken 90 m LKW-Arbeitsbühne. Pressebild: © Der neue SKYperformance STEIGER® T 900 HF von Hüffermann bietet bis zu 42 m Reichweite. v.l.n.r.: Kristof Bramlage (Leiter Disposition, Hüffermann), Daniel Janssen (Geschäftsführer, Hüffermann), Christian Roß (Vertriebsleiter Deutschland, RUTHMANN) (WK-intern) - Das patentierte DRS (Dynamisches Reichweiten System) ermöglicht die herausragenden Leistungsdaten: Bis zu 42 m Reichweite bietet der T 900 HF und übertrifft den Wettbewerb damit um 10 Meter. Auf den Platformers' Days in Hohenroda hat Hüffermann seinen Neuzugang auf dem RUTHMANN-Messestand präsentiert. Geschäftsführer
SLM Solutions präsentiert das komplette Produktportfolio auf der Aluminium 2018 in Düsseldorf Mitteilungen Technik Veranstaltungen 6. Oktober 2018 Werbung Future Manufacturing Now Pressebild: Future Manufacturing Now: SLM Solutions präsentiert das komplette Produktportfolio auf der Aluminium 2018 in Düsseldorf (WK-intern) - Auf der Aluminium 2018 in Düsseldorf präsentiert die SLM Solutions Group AG ihre Kompetenz in der Metallpulververarbeitung. Die Spezialisten für die metallbasierte additive Fertigungstechnologie geben auf der Weltmesse für Aluminium am Messestand C16 in Halle 9 tiefe Einblicke in die bahnbrechende Technologie des Selektiven Laserschmelzens (Selektive Laser Melting). Die Messe ALUMINIUM Düsseldorf ist die Weltmesse der Aluminiumindustrie mit begleitendem Kongress. Über 1.000 Aussteller und 27.000 Besucher aus 100 Nationen werden zum weltweit größten Branchentreffen erwartet. In sechs Messehallen wird das komplette Sortiment der
KWK-Jahreskongress 2018 – zukünftige Anforderungen der Energiewende Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 6. Oktober 2018 Werbung Kraft-Wärme-Kopplung hat das Potenzial, die zukünftigen Herausforderung bei der Strom- und Wärmewende im industriellen und kommunalen Bereich effizient zu erfüllen. Pressebild: Flyer: KWK 2018 Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz (WK-intern) - Dabei stehen zukünftig die Flexibilisierung sowie Dekarbonisierung der KWK verstärkt im Mittelpunkt. Außerdem müssen sich Betreiber industrieller und kommunaler KWK-Anlagen an die neuen gesetzlichen und administrativen Regelungen anpassen. Genau diese Themenfelder stehen im Rahmen des zehnten KWK-Kongresses "KWK 2018 - Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz" am 6./7. November 2018 im Dresdner Kongresszentrum im Fokus. Im Detail wird sich die KWK-Jahreskonferenz in 15 Vorträgen mit folgenden aktuellen Themenfeldern beschäftigen: Markt- und Technologietrends Flexibilität von KWK-Anlagen und deren