Werbung




eno energy stellt sich mit Transaktionen & Portfolioverkauf auf der WindEnergy Hamburg vor

Bilder: eno enrgy GmbH
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Portfolioverkauf weiter auf dem Vormarsch – eno energy knüpft an Transaktionen aus 2017 an

Bilder: © eno enrgy GmbH

(WK-intern) – Auch im zweiten Jahr nach Beginn der Ausschreibungen kann die eno energy GmbH ihre Stellung in der Windbranche am Markt weiterhin behaupten.

eno ist es gelungen, an jeder bisher durchgeführten Onshore-Ausschreibung mit eigenen und extern beauftragten Projekten teilzunehmen und Zuschläge zu erhalten.

Vielversprechende Projektverkäufe stärken weiter die Position der eno energy als Komplettanbieter für Windenergieanlagen und den dazugehörigen Dienstleistungen.

So konnten über einen Rahmenvertrag weitere Transaktionen an eine Fondsgesellschaft getätigt werden.

Mit einem Gesamtvolumen von 60,5 MW, aufgeteilt in fünf Projekte, knüpft die eno energy somit erfolgreich an die Transaktionen des Vorjahres an und baut damit seine Präsenz im In- und Ausland weiter aus.
Dabei handelt es sich um Projekte in verschiedenen Projektstadien: Neben einem Windpark im Saalekreis, der seit 2014/2015 in Betrieb ist und aus vier Windenergieanlagen des Typs eno114 4 mit je 3,5 MW besteht, konnten auch Verkäufe für noch nicht in Betrieb gegangene Windparks erzielt werden.

So werden noch in diesem Jahr fünf eno126 und eine eno114 mit je 4,0 MW in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg installiert. eno setzt bei der eigenen Planung und beim Abverkauf des Windpark-Portfolios auch Windenergieanlagen anderer Hersteller ein; bei einem Projekt in der Elsteraue in Brandenburg kamen zwei Vestas V112 zum Einsatz, während in Frankreich nach langer Planungsphase ein Windpark mit sechs Senvion MM82 im August erfolgreich installiert werden konnte – auch diese beiden Windparks sind Teil der großangelegten Transaktion.

Über Dienstleistungsaufträge in Form von Serviceverträgen sowie der technischen und kaufmännischen Betriebsführung bleibt eno energy langfristiger Partner des neuen Eigentümers.

PM: eno energy GmbH

Bilder: © eno enrgy GmbH








Top