MidAmerican Energy beauftragt SGRE mit dem Wind XI Projekt und einer Leistung von 77 MW Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 18. April 201818. April 2018 Werbung Siemens Gamesa sichert sich US-Windauftrag von MidAmerican mit einer Leistung von 77 Megawatt 25 Anlagen vom Typ SWT-2.625-120 und weitere fünf SWT-2.3-108 bestellt Windpark ist Teil von MidAmericans „Wind XI Projekt“ und beinhaltet Option auf Erweiterung mit bis zu 5 zusätzlichen SWT-2.625-120 Windenergieanlagen und Gesamtleistung von 90 Megawatt Rotorblätter, Maschinenhäuser und Naben in US-Werken in Iowa und Kansas gefertigt (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy hat von MidAmerican Energy einen Auftrag zur der Lieferung von Onshore-Windenergieanlagen für einen US-Projekt erhalten. Das Unternehmen wird zunächst 25 Anlagen vom Typ SWT-2.625-120 sowie fünf SWT-2.3-108 mit einer Gesamtleistung von 77 Megawatt (MW) liefern. Der Auftrag beinhaltet die Option den
Next Kraftwerke erhält Zertifizierung für sein Informationssicherheitsmanagementsystem Erneuerbare & Ökologie Technik 18. April 2018 Werbung Das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) von Next Kraftwerke ist nach ISO/IEC 27001 durch den TÜV Rheinland zertifiziert. (WK-intern) - Die organisatorischen Prozesse zur Gewährleistung der Informationssicherheit bei Next Kraftwerke waren Kernstück der Zertifizierung. Als Teil der systemrelevanten Infrastruktur (KRITIS) muss das Virtuelle Kraftwerk Next Pool – wie jedes konventionelle Kraftwerk auch – bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die erfolgreiche Zertifizierung bestätigt dem Next Pool nun einen hohen Sicherheitsstand, um sich vor potentiellen Cyber-Attacken zu schützen. Die branchenspezifischen Sicherheitsanforderungen wurden unter anderem durch Konformität zur ISO/IEC TR 27019 erfüllt. Ob Vertrieb, Controlling oder Handel – um die Zertifizierung zu erhalten, hat das ISMS-Team bei
Vestas – Aktienbasiertes Anreizprogramm 2018 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 18. April 201818. April 2018 Werbung The Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S has decided to continue the share-based incentive programme for all participants, including the Executive Management, and launch a new programme for 2018 based on the terms and conditions governing the restricted performance share programme for the year 2017, cf. Vestas' remuneration policy and general guidelines for incentive pay. (WK-intern) - The share-based incentive programme follows the structure of the previous programme and will still be based on restricted performance shares. The programme has a performance period of three years and a performance measurement based on financial key performance indicators as well as commercial
Gurit verzeichnet im ersten Quartal 2011 ein Wachstum von 5,4 % Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 18. April 2018 Werbung Gurit reports overall single digit growth in Q1-2018 Net sales for Q1-2018 increase by 5.4% to CHF 92.1 million Gurit Annual General Meeting of Shareholders approves all proposals (WK-intern) - Zurich, Switzerland – Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) today reports unaudited results for the first quarter of 2018. Net sales for the first three months of the year increased by 5.4% (currency-adjusted: +1.3%) against the prior-year period. Gurit Composite Materials achieved net sales of CHF 62.9 million for the first quarter of 2018. This represents a decrease of 6.8% (currency-adjusted: -10.6%) compared to net sales of CHF 67.4 million for the first three months
Sechs Start-ups als Vorreiter der Energiewende ausgezeichnet Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 18. April 2018 Werbung SET Award 2018: Gewinner kommen aus Kanada, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Kenia Finalisten präsentierten ihre Ideen beim Start Up Energy Transition Tech Festival in Berlin (WK-intern) - Start Up Energy Transition (SET) - eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Kooperation mit dem World Energy Council - hat die Gewinner des SET Award 2018 für die vielversprechendsten Beiträge zur Energiewende und zum Klimaschutz in sechs Kategorien bekannt gegeben: Ionomr Innovations (Kanada) in der Kategorie Emissionsarme Produktion; ForCity (Frankreich) in der Kategorie Intelligente Netze und Plattformen; Coolar (Deutschland) in der Kategorie Energieeffizienz, smarte Geräte und Speicher; Skeleton Technologies (Deutschland) in der Kategorie Innovative Mobilität; SOLHO (Niederlande) in der