Energiequelle GmbH erhält Zertifizierung nach ISO 27001 für Leitwarte Ökologie Solarenergie Technik Windenergie Windparks 9. August 2023 Werbung Leitwarte der Energiequelle GmbH zertifiziert sich nach ISO 27001 Brandenburger Unternehmen erfüllt alle Bedingungen für ein erfolgreiches Informationssicherheitsmanagementsystem (WK-intern) - Im März dieses Jahres erhielt die Leitwarte der Energiequelle GmbH nach einem neunmonatigen Prozess die Zertifizierung nach der Norm DIN EN ISO/IEC 27001. In dieser internationalen Norm ist festgelegt, welche Bedingungen für ein erfolgreiches Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) erfüllt werden müssen. Zunächst wurde die Bereitschaft für die Zertifizierung durch eine sachverständige Person festgestellt. Im weiteren Verlauf wurde die Umsetzung des implementierten ISMS fachgerecht im Rahmen des Zertifizierungsaudits untersucht und bewertet. Mit positivem Ergebnis. Das ISMS regelt neben einer streng festgelegten Sicherheitsorganisation unter anderem das IT-Störungsmanagement und das
Next Kraftwerke erhält Zertifizierung für sein Informationssicherheitsmanagementsystem Erneuerbare & Ökologie Technik 18. April 2018 Werbung Das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) von Next Kraftwerke ist nach ISO/IEC 27001 durch den TÜV Rheinland zertifiziert. (WK-intern) - Die organisatorischen Prozesse zur Gewährleistung der Informationssicherheit bei Next Kraftwerke waren Kernstück der Zertifizierung. Als Teil der systemrelevanten Infrastruktur (KRITIS) muss das Virtuelle Kraftwerk Next Pool – wie jedes konventionelle Kraftwerk auch – bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die erfolgreiche Zertifizierung bestätigt dem Next Pool nun einen hohen Sicherheitsstand, um sich vor potentiellen Cyber-Attacken zu schützen. Die branchenspezifischen Sicherheitsanforderungen wurden unter anderem durch Konformität zur ISO/IEC TR 27019 erfüllt. Ob Vertrieb, Controlling oder Handel – um die Zertifizierung zu erhalten, hat das ISMS-Team bei
IT-Sicherheitskatalog: ASEW unterstützt Stadtwerke News allgemein 14. August 201513. August 2015 Werbung Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat den IT-Sicherheitskatalog veröffentlicht. (WK-intern) - Bis zum 31. Januar 2018 muss die Umsetzung der Anforderungen durch ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nachgewiesen werden. Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) unterstützt Stadtwerke dabei, der gesetzlichen Pflicht fristgerecht nachzukommen. Der IT-Sicherheitskatalog der BNetzA umfasst detaillierte Anforderungen an den Betrieb eines wir-kungsvollen ISMS. Grundlage sind die Normen DIN ISO/IEC 27001, DIN ISO/IEC 27002 und DIN ISO/IEC TR 27019. Diese definieren Leitlinien, Umsetzung, Betrieb und Verbesserung eines ISMS. Ziel ist die Sicherung der Netze vor Ausfall und Zugriffen von außen. Die Umsetzung dieser Anforderungen in Form eines ISMS muss der BNetzA proaktiv übermittelt