Vestas Wind Systems A/S, veröffentlicht Aktienbasiertes Anreizprogramm 2025 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. April 2025 Werbung Der Vorstand der Vestas Wind Systems A/S hat beschlossen, das langfristige Aktienanreizprogramm für alle Teilnehmer, einschließlich der Mitglieder der Geschäftsführung, fortzuführen und ein neues Programm für 2025 aufzulegen. (WK-intern) - Im Rahmen einer umfassenden Überprüfung der Vergütungsphilosophie wurde das Konzept des langfristigen Aktienanreizprogramms aktualisiert. Basierend auf den Anregungen und Rückmeldungen von Aktionären und Stimmrechtsberatern wird das Programm ab 2025 drei Jahre lang laufen. Zu Beginn werden Ziele festgelegt, deren Erfüllung am Ende des dritten Jahres bewertet wird. Dies ersetzt den bisherigen Ansatz mit jährlichen Zielen. Die bestehenden Kennzahlen „Gewinn je Aktie“ und „Rendite auf das eingesetzte Kapital“ bleiben bestehen, während „Marktanteil“
Vestas Wind Systems setzt aktienbasiertes Anreizprogramm weiter fort Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 20. April 2021 Werbung Der Verwaltungsrat von Vestas Wind Systems A / S hat beschlossen, das aktienbasierte Anreizprogramm für alle Teilnehmer, einschließlich aller Mitglieder der Geschäftsleitung, fortzusetzen. Share-based incentive programme 2021 (WK-intern) - The Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S has decided to continue the share-based incentive programme for all participants, including all members of Executive Management, and launch a new programme for 2021 based on the terms and conditions governing the restricted performance share programme for the year 2020, however with the adjustments approved by the Annual General Meeting on 8 April 2021 as to be found in the updated Remuneration Policy, which
Vestas setzt aktienbasiertes Anreizprogramm auch in 2020 fort Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 25. Mai 2020 Werbung Verwaltungsrat von Vestas beschießt das aktienbasierte Anreizprogramm aus 2019 fort zu führen. (WK-intern) - Share-based incentive programme 2020 The Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S has decided to continue the share-based incentive programme for all participants, including Executive Management, and launch a new programme for 2020 based on the terms and conditions governing the restricted performance share programme for the year 2019, cf. Vestas’ Remuneration policy. The share-based incentive programme follows the structure of the previous programme and will still be based on restricted performance shares. The programme has a performance period of three years and a performance measurement based on
Vestas – Aktienbasiertes Anreizprogramm 2018 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 18. April 201818. April 2018 Werbung The Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S has decided to continue the share-based incentive programme for all participants, including the Executive Management, and launch a new programme for 2018 based on the terms and conditions governing the restricted performance share programme for the year 2017, cf. Vestas' remuneration policy and general guidelines for incentive pay. (WK-intern) - The share-based incentive programme follows the structure of the previous programme and will still be based on restricted performance shares. The programme has a performance period of three years and a performance measurement based on financial key performance indicators as well as commercial
Vestas – Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm vom 13. bis 17. Februar 2017 Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 21. Februar 2017 Werbung Vestas - Transactions in connection with share buy-back programme during the period 13-17 February 2017 (WK-intern) - On 8 February 2017, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No 04/2017. The programme is implemented in accordance with Article 5 of Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) (the "Safe Harbour" rules). The purpose of the programme is to adjust Vestas' capital structure and to meet the obligations arising from share based incentive programmes to employees of Vestas. Under the programme Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 705 million (approximately EUR
Vestas Aktienrückkaufprogramm von bis zu 705 Mio. DKK (rund 95 Mio. EUR) Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Februar 2017 Werbung Der Verwaltungsrat der Vestas Wind Systems A / S hat beschlossen, im Zeitraum vom 8. Februar 2017 bis zum 4. Mai 2017 ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 705 Mio. DKK (rund 95 Mio. EUR) einzuleiten. (WK-intern) - Vestas Share buy-back programme of up to DKK 705 million (approximately EUR 95 million) The Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S has decided to initiate a share buy-back programme of up to DKK 705 million (approximately EUR 95 million) to be executed during the period 8 February 2017 to 4 May 2017. The share buy-back programme is initiated pursuant to the authorisation
Die Einzelheiten der Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm von Vestas Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 22. November 2016 Werbung On 18 August 2016, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 26/2016. (WK-intern) - The programme is implemented in accordance with Article 5 of Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) (the "Safe Harbour" rules). Aarhus, Denmark - The purpose of the programme is to adjust Vestas' capital structure and to meet the obligations arising from share based incentive programmes to employees of Vestas. Under the programme Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 2,984 million (approximately EUR 400 million) in the period from 18 August 2016 to 30
Vestas gibt aktuelle Daten zum Aktienrückkauf-Programm bekannt Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 11. Oktober 2016 Werbung Der Verwaltungsrat von Vestas Wind Systems A / S hat beschlossen, in der Zeit vom 18. August 2016 bis 30. Dezember 2016, ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu DKK 2.984 Mio. (ca. 400 Mio. EUR) zu initiieren. Share buy-back programme of up to DKK 2,984 million (approximately EUR 400 million) The Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S has decided to initiate a share buy-back programme of up to DKK 2,984 million (approximately EUR 400 million) to be executed during the period 18 August 2016 to 30 December 2016. The share buy-back programme is initiated pursuant to the authorisation granted to the Board
Wärmepumpenmarkt profitiert von verbesserter Förderung Dezentrale Energien Technik 18. Juni 2016 Werbung Der deutsche Markt für Wärmepumpen wieder Fahrt auf. Im ersten Quartal 2016 verzeichnete die Wärmepumpentechnologie ein deutliches Plus von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. (WK-intern) - Damit wurde eine Trendumkehr geschafft. Denn im letzten Jahr ist der Wärmepumpenmarkt noch um 2 Prozent geschrumpft. Insgesamt wurden im ersten Quartal bereits rund 15.000 Geräte abgesetzt. Vor allem die Sole-Wasser-Wärmepumpe erholte sich mit einem Plus von 22 Prozent deutlich. Im Jahr 2015 waren noch 10 Prozent weniger Sole-Wasser-Wärmepumpen, als im Vorjahr verkauft worden. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe setze ihren in 2015 begonnenen Aufwärtstrend mit einem Plus von 12 Prozent weiter fort und auch die Wasser-Wasser-Wärmepumpe legte mit
Verwaltungsrat von Vestas beschließt neue Vergütungspolitik und allgemeine Richtlinien für Leistungslohn Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 29. April 2016 Werbung The Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S has decided to continue the share-based incentive programme for all participants, including the Executive Management, and make a new launch for 2016 based on the terms and conditions governing the restricted performance share programme for the year 2015, cf. Vestas' remuneration policy and general guidelines for incentive pay. (WK-intern) - The share-based incentive programme follows the structures of the previous programme and will still be based on restricted performance shares. The programme has a performance period of three years and a performance measurement based on financial key performance indicators as well as
IFH/Interm: Mekka für erneuerbare Wärme aus Holz Bioenergie Veranstaltungen 2. April 2016 Werbung Auf der diesjährigen Fachmesse IFH/Intherm in Nürnberg vom 05. bis zum 08. April wird ein Schwerpunkt auf dem erneuerbaren Energieträger Biomasse liegen. (WK-intern) - „Auf keiner anderen Veranstaltung sind die deutschen und österreichischen Hersteller von Technologien auf Basis von Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzeln so konzentriert vertreten wie in Nürnberg“, so Manfred Greis, BDH-Präsident. In den Hallen 3 A, 4 A, 4, 5, und 6 wird die Heizungsindustrie ihre Produkte präsentieren. An den erneuerbaren Energien im Wärmemarkt hat Holz einen Anteil von rund 70 Prozent. Der nachwachsende Rohstoff entsteht überwiegend in heimischen Wäldern und steht auch in Zukunft gesichert zur Verfügung. Die Wälder in
Neues Förderpaket für Geothermieanlagen Geothermie 13. Januar 2016 Werbung Anreizprogramm Energieeffizienz erhöht die Förderbeträge für Geothermieanlagen (WK-intern) - Bundesverband Geothermie begrüßt neues Förderpaket. Nutzer von Geothermieanlagen können sich ab sofort über höhere Förderbeiträge freuen. Beim Austausch einer ineffizienten fossilen Heizung gegen eine moderne oberflächennahe Geothermieanlage mit Wärmepumpe erhalten sie einen 20-prozentigen Aufschlag auf den Förderbetrag des Marktanreizprogramms (MAP). Zudem sieht das neue Anreizprogramm Energieeffizienz einen Pauschalbetrag von 600 Euro für die Optimierung der Heizungsanlage vor. Das Anreizprogramm ist bis Ende 2018 befristet. Gewährt wird der sogenannte „Zusatzbonus“ sowohl auf den Investitionszuschuss für Erdwärmeheizungen mit Wärmepumpe bis 100 Kilowatt als auch auf den Tilgungszuschuss im KfW-Programm Erneuerbare Energien (Premium) für Anlagen mit mehr als 100