Exporte bleiben der Erfolgsgarant für den Maschinenbau Mitteilungen 13. Dezember 201713. Dezember 2017 Werbung Umsatz im Maschinenbau steigt 2017 erstmals über die Marke von 220 Milliarden Euro Umsatzzuwachs auf mehr als 230 Milliarden Euro für 2018 in Aussicht Umsatz im Maschinenbau steigt 2017 erstmals über die Marke von 220 Milliarden Euro Umsatzzuwachs auf mehr als 230 Milliarden Euro für 2018 in Aussicht Ausfuhren nach China wachsen stark, Tempo wird sich im kommenden Jahr aber verlangsamen Zusatzkosten in dreistelliger Millionenhöhe, wenn Großbritannien aus der Zollunion austritt Maschinen- und Anlagenbau ist und bleibt größter industrieller Arbeitgeber in Deutschland Nach einem erfolgreichen Jahr starten die Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland zuversichtlich und mit Schwung in die kommenden Monate. 2017 wird die Maschinenbauindustrie erstmals im Umsatz
Deutsche Versicherer investieren erneut in Offshore-Windpark Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Dezember 2017 Werbung Ørsted schließt Verkauf der Anteile von Borkum Riffgrund 2 erfolgreich ab (WK-intern) - Ørsted verkauft 50% des Windparks Borkum Riffgrund 2 an Infrastrukturfond von Global Infrastructure Partners, dazu zählen auch Versicherer wie Talanx, die drittgrößte Versicherungsgruppe Deutschlands. Der Anteilseigner, Global Infrastructure Partners, geht damit schon zum zweiten Mal eine Kooperation mit Ørsted ein. Bereits 2015 haben die Unternehmen für den Windpark Gode Wind 1 zusammengearbeitet. Auch dieses Mal werden als Teil der Transaktion Anleihen an ein Konsortium deutscher Versicherer ausgegeben. Koordiniert wird dies wieder von Talanx, der drittgrößten deutschen Versicherungsgruppe. Das Konsortium umfasst viele Kreditgeber von Gode Wind 1. Erweitert wird die Gruppe um
Bündnis Bürgerenergie stellt Auftragsstudie „Impulspapier Bürgerstromhandel“ vor Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 13. Dezember 2017 Werbung Wie Stromhandel von Nachbar zu Nachbar möglich wird (WK-intern) - Der Stromhandel zwischen privaten Energieproduzenten und ihren Nachbarn könnte mit einfachen rechtlichen und energiewirtschaftlichen Maßnahmen zu einem dynamischen Markt mit großem Effekt für die Energiewende werden. Zu diesem Ergebnis kommt das „Impulspapier Bürgerstromhandel“, welches das Institut „Energy Brainpool“ im Auftrag des Bündnis Bürgerenergie heute in Berlin vorgestellt hat. „Ganz im Sinne der Bestrebungen auf EU-Ebene zeigt das Impulspapier, wie die bisherigen Hürden im Stromhandel von Nachbar zu Nachbar beseitigt werden könnten“, sagt René Mono, BBEn-Vorstand. Denn obwohl der Handel zwischen sogenannten Prosumenten und ihren Nachbarn theoretisch bereits heute möglich ist, stehen dieser kleinteiligen Form
Vestas baut für den schweizer Energieversorger BKW 15 Windanlagen im 1-GW-Projekt in Norwegen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Dezember 2017 Werbung Der Schweizer Energieversorger BKW Energie AG ordert 54 MW in Norwegen (WK-intern) - Vestas hat einen Auftrag für 15 V136-3.6 MW Windturbinen für eine 54 MW Windkraftanlage in Marker im Südosten Norwegens erhalten. Der Auftrag wurde von der führenden schweizerischen internationalen Energie- und Infrastrukturgesellschaft BKW Energie AG erteilt, die einen großen Anteil am 1-GW-Projekt Fosen Vind besitzt, das Vestas im vergangenen Jahr angekündigt hatte. "Wir sind davon überzeugt, dass wir mit Vestas auf einen erfahrenen und qualitativ hochwertigen Partner zurückgreifen können, der unsere Erwartungen an das Windenergieprojekt Marker erfüllt", sagt Martina Dabo, Leiterin der Business Unit Wind, BKW Energie AG. "Die BKW Energie AG
Die KIRCHHOFF Gruppe wird auch in 2018 ihren Wachstumskurs fortsetzen E-Mobilität Technik 13. Dezember 201713. Dezember 2017 Werbung Für das kommende Jahr sind für die beiden größten Sparten, bei KIRCHHOFF Automotive und KIRCHHOFF Ecotec, nachhaltige Investitionen in hochmoderne Anlagen und neue Werke geplant. (WK-intern) - Die KIRCHHOFF Gruppe mit den vier Geschäftsbereichen Automotive, Ecotec, Mobility und WITTE Tools konnte in diesem Jahr ihre Umsätze um über 6 % auf 2,1 Mrd. Euro steigern. Die Mitarbeiterzahl wuchs ebenfalls von 11.500 auf 12.300 Beschäftigte. In der Nähe der Stadt Piteşti eentsteht das zweite KIRCHHOFF Automotive Werk in Rumänien. Dieses wird zukünftig sowohl die eigenen KIRCHHOFF Automotive Werke in Europa mit Pressteilen beliefern, als auch die Kunden in Osteuropa. Dabei spielt die strategisch günstige
Starkes Signal für beschleunigte Umsetzung des Pariser Klimaabkommens Ökologie Veranstaltungen 13. Dezember 2017 Werbung One Planet Summit: Hausaufgaben für Bundesregierung (WK-intern) - Germanwatch begrüßt Ankündigungen beim Gipfel in Paris, fordert aber mehr Finanzierung für Anpassung an den Klimawandel Auf dem One Planet Summit in Paris haben öffentliche und private Akteure nach Einschätzung von Germanwatch die Tür aufgestoßen für eine beschleunigte Umsetzung der Ziele, auf die sich die Regierungen der Welt vor zwei Jahren in Paris geeinigt haben. Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch: "Nach Monaten der Defensive wegen US-Präsident Trump ist nun der internationale Klimaschutz wieder in der Offensive. Es geht um die beschleunigte Umsetzung des Pariser Klimaabkommens, mehr Geld und die Nachbesserung der
Vestas – Wichtige Aktionärsmitteilung – Vestas Wind Systems A / S Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. Dezember 2017 Werbung Gemäß § 29 des dänischen Wertpapierhandelsgesetzes teilt Vestas hiermit mit, dass Vestas Wind Systems A / S zum 12. Dezember 2017 10.814.462 Aktien an Vestas hält, was 5,02 Prozent des gesamten Aktienkapitals von Vestas Wind Systems entspricht. S. (WK-intern) - Der Bestand an eigenen Aktien ist im Wesentlichen auf das von Vestas am 17. August 2017 gestartete Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 4.460 Mio. DKK zurückzuführen. Detailliert in der Unternehmensmitteilung Nr. 30/2017 vom 17. August 2017 wird das Programm bis zum 29. Dezember 2017 abgeschlossen sein. Vestas - Major shareholder announcement – Vestas Wind Systems A/S Pursuant to Section 29 of the Danish Securities Trading