Deutsche Versicherer investieren erneut in Offshore-Windpark Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Dezember 2017 Werbung Ørsted schließt Verkauf der Anteile von Borkum Riffgrund 2 erfolgreich ab (WK-intern) - Ørsted verkauft 50% des Windparks Borkum Riffgrund 2 an Infrastrukturfond von Global Infrastructure Partners, dazu zählen auch Versicherer wie Talanx, die drittgrößte Versicherungsgruppe Deutschlands. Der Anteilseigner, Global Infrastructure Partners, geht damit schon zum zweiten Mal eine Kooperation mit Ørsted ein. Bereits 2015 haben die Unternehmen für den Windpark Gode Wind 1 zusammengearbeitet. Auch dieses Mal werden als Teil der Transaktion Anleihen an ein Konsortium deutscher Versicherer ausgegeben. Koordiniert wird dies wieder von Talanx, der drittgrößten deutschen Versicherungsgruppe. Das Konsortium umfasst viele Kreditgeber von Gode Wind 1. Erweitert wird die Gruppe um
Deutsche Bank gibt Projektanleihe für Offshore-Windpark für Gode Wind 1 Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 201520. November 2015 Werbung Deutsche Bank unterstützt erste Projektanleihe für Offshore-Windpark (WK-intern) - Der Unternehmensbereich Global Transaction Banking der Deutschen Bank ist Project Agent, Sicherheitentreuhänder, Zahlstelle, kontoführende Bank und Registrierstelle für die Akquisitionsfinanzierung des Offshore-Windparks Gode Wind 1 in Deutschland. Das Projekt umfasst 55 Windkraftanlagen, die 33 Kilometer nordwestlich von Norderney errichtet werden. Mit einer Gesamtleistung von 330 Megawatt wird dieser Windpark genug Strom produzieren, um etwa 340.000 Haushalte zu versorgen. Gemeinsam mit dem Schwesterprojekt Gode Wind 2 entsteht der größte Offshore-Windpark Deutschlands. Der Eigentümer von Gode Wind 1, Dong Energy, hat dem Verkauf von 50 Prozent der Anteile an dem Greenfield-Offshore-Windpark an den unabhängigen Infrastrukturfondsmanager Global Infrastructure