Deutschlands Vorbilder der Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Ökologie Veranstaltungen 9. Dezember 2017 Werbung Deutscher Nachhaltigkeitspreis (WK-intern) - Vor 1.200 geladenen Gästen wurde gestern in Düsseldorf der zehnte Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. In fünf Wettbewerben wurden beispielhafte Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung prämiert. Mit Ehrenpreisen würdigte die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. zudem Ihre Majestät die Königin der Belgier, die schottische Sängerin und Aktivistin Annie Lennox, die britische Verhaltensforscherin Jane Goodall und den Musiker Marius Müller-Westernhagen für ihr soziales und ökologisches Engagement. Bereits zum zehnten Mal vergab die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis die Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit. Anlässlich des Jubiläums wurde zudem unter allen Preisträgern des Unternehmens- und des Städtewettbewerbs ein Sonderpreis verliehen. Über den nachhaltig produzierten roten Teppich gingen
Japanischer Spitzenverband der Energiewirtschaft zu Gast bei e2m Erneuerbare & Ökologie Technik 9. Dezember 2017 Werbung JEPIC zeigt Interesse an e2m Vermarktungsmodellen und dem Betrieb Virtueller Kraftwerke (WK-intern) - Am 7.12. besuchte eine fünfköpfige Delegation des Japan Electronic Power Information Centers (JEPIC) den Leipziger Stromaggregator und Energiehändler Energy2market (e2m) und informierte sich intensiv über die Geschäftsmodelle der e2m und deren Virtuelles Kraftwerk (VKW) – eine Eigenentwicklung, die ständig auch an internationale Marktanforderungen angepasst wird. JEPIC ist eine traditionsreiche Spitzenorganisation der japanischen Stromwirtschaft und wurde bereits 1958 gegründet. Auch die japanische Stromwirtschaft steht gegenwärtig vor den Herausforderungen, die eine steigende Anzahl an fluktuierenden Erneuerbaren und eine zunehmende Dezentralisierung sowie Digitalisierung mit sich bringen. Vor diesem Hintergrund war die Delegation sehr
Volle Flexibilität auf Lebenszeit oder passgenau im Hier und Jetzt Dezentrale Energien News allgemein Technik 9. Dezember 20179. Dezember 2017 Werbung Mit den aktuellen Powerball-Systemspeichermodellen sind Betreiber für jeden Einsatz gerüstet und bleiben langfristig flexibel wenn sich die eigenen Bedürfnisse, oder die äußeren Umstände ändern. (WK-intern) - Mit einem aktuellen Standart-Systemspeicher sind Powerball Betreiber für den Netzbetrieb im Alltag, den Black-Out, den Inselbetrieb, in Umgebungen von minus 20° bis plus 55° Celsius gerüstet, können jederzeit die Kapazität erweitern, ihr Energiemanagement individuell programmieren und ihren Stromspeicher über die frei programmierbare Schnittstellen in jedes erdenkliche übergeordnete System einbinden. Mit Standard-Powerball-Systemspeichern erhalten individuelle Betreiber, Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen volle Flexibilität und sind langfristig für die Energiewende gerüstet, On- und Off-Grid. Das ist toll, aber nicht jeder braucht
Viertelmillion Unterschriften für Volksabstimmung Verbraucherberatung 9. Dezember 2017 Werbung SPD-Parteitag: Demokratie-Bündnis übergibt mehr als eine Viertelmillion Unterschriften für Volksabstimmung an Nahles und Klingbeil (WK-intern) - Mehr Demokratie fordert SPD auf Koalition mit den Bürgern zu schließen Das Bündnis „Jetzt ist die Zeit: Volksentscheid. Bundesweit“ hat am heutigen Freitagnachmittag (8.12.) auf dem SPD-Parteitag mehr als eine Viertelmillion Unterschriften an Fraktionsvorsitzende Andrea Nahles und Generalsekretär Lars Klingbeil übergeben. „Die SPD hat jetzt die Chance, ihr traditionelles Bekenntnis zur Weiterentwicklung der Bürgerrechte zu erneuern und die Forderung nach bundesweiten Volksentscheiden zu bekräftigten”, sagt Ralf-Uwe Beck, Vorstandssprecher des Vereins Mehr Demokratie, am Rande der Unterschriftenübergabe. „Wenn die SPD sich dazu durchringt, erneut mit der Union zu