Minister*innen Besuch auf Rügen: Habeck muss LNG-Terminal sofort stoppen Ökologie Technik 12. Mai 2023 Werbung BUND kritisiert neue Flüssiggas-Infrastruktur in Küstenlebensräumen scharf (WK-intern) - Anlässlich des erneuten Besuchs von Bundesklimaminister*in Robert Habeck auf Rügen erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Bundesklimaminister*in Habeck sollte die Proteste gegen ein LNG-Terminal auf Rügen ernst nehmen. Es muss das Vorhaben stoppen. Die akute Energiekrise ist überwunden und die Belange von Klima- und Umweltschutz gehören wieder an erste Stelle. Es gibt bereits jetzt starke Zweifel, ob das LNG-Beschleunigungsgesetz verfassungskonform ist. Anstatt immer neue Terminals zu bauen, muss Habeck jetzt einen Klima-Stresstest für die geplante LNG-Infrastruktur voranbringen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch mit weniger anstatt mehr als
Starkes Signal für beschleunigte Umsetzung des Pariser Klimaabkommens Ökologie Veranstaltungen 13. Dezember 2017 Werbung One Planet Summit: Hausaufgaben für Bundesregierung (WK-intern) - Germanwatch begrüßt Ankündigungen beim Gipfel in Paris, fordert aber mehr Finanzierung für Anpassung an den Klimawandel Auf dem One Planet Summit in Paris haben öffentliche und private Akteure nach Einschätzung von Germanwatch die Tür aufgestoßen für eine beschleunigte Umsetzung der Ziele, auf die sich die Regierungen der Welt vor zwei Jahren in Paris geeinigt haben. Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch: "Nach Monaten der Defensive wegen US-Präsident Trump ist nun der internationale Klimaschutz wieder in der Offensive. Es geht um die beschleunigte Umsetzung des Pariser Klimaabkommens, mehr Geld und die Nachbesserung der