Filtermembran die Schwermetalle und andere Schadstoffe aus dem Wasser entfernt Forschungs-Mitteilungen Ökologie 12. Juni 2017 Werbung Mit der Filtermembran auf den Weltmarkt (WK-intern) - ETH-Professor Raffaele Mezzenga und sein Oberassistent Sreenath Bolisetty haben eine Filtermembran entwickelt, die effizient Schwermetalle und andere Schadstoffe aus dem Wasser entfernt. Die weltweite Nachfrage ist so gross, dass sie den ETH-Spin-off BluAct Technologies gegründet haben. Die Publikation schlug ein: Im Januar 2016 publizierten die ETH-Wissenschaftler Raffaele Mezzenga und Sreenath Bolisetty in der Fachzeitschrift Nature Nanotechnology eine Studie über eine in ihrem Labor entwickelte Filtermembran. Sie zeigten darin auf, dass diese Membran wirksam Wasser von Schwermetallen, radioaktiven Stoffen oder giftigen Substanzen sowie von Bakterien reinigt. Sie bindet aber auch Ionen von Gold, Platin und Palladium.
Startschuss zur Weltausstellung EXPO 2017 in Astana E-Mobilität Technik Veranstaltungen 12. Juni 2017 Werbung Deutscher Pavillon auf der Weltausstellung eröffnet (WK-intern) - Astana – Mit einem Banddurchschnitt wurde der Deutsche Pavillon auf der EXPO 2017 in Astana am 10. Juni um 9:30 Uhr eröffnet. An der Zeremonie nahmen der deutsche Botschafter in Kasachstan Rolf Mafael, der Kommissar des Deutschen Pavillons Dietmar Schmitz vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Jürgen Klimke, Mitglied des Deutschen Bundestages, Jonatan Weinberg, stellvertretender Pavillonkommissar von der deutschen Botschaft, Pavillondirektorin Bettina Bochynek von der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) und Detlef Wintzen von der Arbeitsgemeinschaft insglück, gtp2 architekten und mac teil, die für das Konzept verantwortlich ist. Anschließend konnten die Mitarbeiterinnen
Übertragung von Tierversuchsergebnissen auf den Menschen kann lebensgefährlich sein Verbraucherberatung 12. Juni 2017 Werbung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. (WK-intern) - Tod eines Probanden: Die Übertragung von Tierversuchsergebnissen auf den Menschen kann lebensgefährlich sein Im Januar 2016 musste die klinische Phase I-Studie des Pharmaunternehmens Biotrial Frankreich aufgrund schwerer Nebenwirkungen und dem Tod eines Probanden abgebrochen werden. Das Medikament war vorher in Tierversuchen getestet worden. Wissenschaftler der Universität Leiden berichten jetzt im Fachjournal "Science", dass im Vorfeld artunterschiedliche Reaktionen nicht ausreichend mit humanspezifischen Methoden untersucht wurden. Für den Bundesverband Menschen für Tierrechte ist dies ein weiterer Beleg dafür, dass die Ergebnisse aus Tierversuchen für den Menschen risikoreich sind. Die aktuellen Erkenntnisse bestätigen die Forderungen des
Modernisierung des bestehenden Stromnetzes Erneuerbare & Ökologie Technik 11. Juni 2017 Werbung TenneT installiert Lichtwellenleiter zwischen Umspannwerken Würgassen und Bergshausen Moderne Technik optimiert Steuerung der Versorgungsleitungen Arbeiten an der Bestandsleitung zwischen den Umspannwerken Würgassen (Landkreis Höxter) und Bergshausen (Landkreis Kassel) Modernisierungsmaßnahmen starten am 06. Juni und werden voraussichtlich bis August 2017 beendet sein (WK-intern) - Die Modernisierung bestehender Höchstspannungsleitungen ist ein wichtiger Eckpfeiler für das Gelingen der Energiewende. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT installiert daher auf zahlreichen Versorgungs- und Transitleitungen moderne Erdseile mit Lichtwellenleitern, um die Kommunikation zwischen den Umspannwerken für die Zukunft fit zu machen. Mit Blick auf die Herausforderungen der Energiewende tragen diese Maßnahmen dazu bei, die bestehenden Leitungen optimal steuern zu können und Ökostrom besser ins Netz
DONG Energy startet erstes Batterie-Hybridsystem an einem Offshore-Windpark Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juni 2017 Werbung DONG Energy setzt Batteriesystem für Offshore-Windpark ein (WK-intern) - Das 2MW Batteriesystem wird von ABB geliefert. DONG Energy, Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie, wird als erstes Unternehmen ein Hybrid-Batteriesystem in einem Offshore-Windpark integrieren. Die Technik wird im Windpark Burbo Bank, vor der Westküste Großbritanniens, zum Einsatz kommen. Ein solche Batterie hilft Schwankungen im Netz auszugleichen und trägt damit zur Netzstabilität bei. DONG Energy to launch battery solution at offshore wind farm The global leader in offshore wind power is to integrate a battery system into its Burbo Bank Offshore Wind Farm for the delivery of frequency response. The first of its kind wind power and battery hybrid
Mit Nitrat belastetes Grundwasser kann nicht als Trinkwasser verwendet werden Forschungs-Mitteilungen Ökologie 11. Juni 2017 Werbung Steigende Nitratbelastung des Grundwassers erfordert Verschärfung des Düngerechts (WK-intern) - Anlässlich einer neuen Studie des Umweltbundesamtes (UBA) zur Nitratbelastung des Grundwassers fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Verschärfung des Düngerechts. Bundesweit werden bei etwa einem Drittel aller Grundwassermessstellen in der Nähe landwirtschaftlicher Nutzflächen die Nitrat-Grenzwerte überschritten. Besonders hoch ist die Belastung in Gebieten mit viel Tierhaltung. Mit Nährstoffen wie Nitrat belastetes Grundwasser kann nicht als Trinkwasser verwendet werden, ohne verdünnt oder chemisch aufbereitet zu werden. Der UBA-Studie zufolge belaufen sich die Zusatzkosten der Wasserwerke auf bis zu 767 Millionen Euro im Jahr. Die Wasserrechnung für einen Vier-Personen-Haushalt erhöht sich dadurch
Voith Wasserkraft blickt auf einen gute erste Auftragseingang im ersten Halbjahr zurück Bioenergie Mitteilungen 10. Juni 201710. Juni 2017 Werbung Voith verzeichnet für seinen Wasserkraft-Geschäftsbereich Voith Hydro eine „gute erste Geschäftsjahreshälfte“ (WK-intern) - Voith verbessert im Jubliäumsjahr erneut Ertragskraft Operatives Kerngeschäft im ersten Halbjahr weiter verbessert, Voith Paper mit plus 54 Prozent beim Betriebsergebnis Auftragseingang plus acht Prozent, Umsatz in etwa auf Vorjahresniveau, Book-to-bill-Ratio deutlich über eins Digitale Agenda weiter konsequent vorangetrieben Prognosen für Gesamtjahr bestätigt Voith-Chef Lienhard: „Geschäftsjahr 2016/17 verspricht ein weiteres gutes Jahr für Voith zu werden“ Heidenheim. Der Voith-Konzern kommt auf seinem Weg in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft gut voran. Das operative Geschäft präsentiert sich im bisherigen Verlauf des Jubiläumsjahres 2016/2017 in weiter verbesserter Verfassung: Der Auftragseingang ist im ersten Halbjahr spürbar gestiegen. Trotz des
Intersolar 2017 belegt steigendes Interesse Solarenergie Veranstaltungen 10. Juni 2017 Werbung Unternehmen investieren zunehmend in Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeitskommunikation (WK-intern) - Eine deutliche Aufbruchsstimmung war unter den Besuchern der Intersolar 2017 zu verzeichnen, die in der letzten Woche in München stattfand. Gleichwohl hat die europäische Leitmesse für Solarenergie noch längst nicht das Niveau aus den starken Jahren um 2011 erreicht, wo Deutschland noch die führende Solarnation der Welt war. Mittlerweile wird das Bild der Messeaussteller zunehmend von aufstrebenden chinesischen Herstellern geprägt. Der globale Photovoltaik-Boom hält 2017 weiter an. In diesem Jahr werden weltweit Solarstromanlagen mit einer Spitzenleistung von rund 80 GWp neu in Betrieb gehen. Auch in Deutschland steigt wieder die Nachfrage. Nach einer Zubaurate
Feier zur Einweihung des Windparks Felsberg / Markwald Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 2017 Werbung Am Pfingstmontag, den 5. Juni feierte vortex energy bei strahlendem Sonnenschein die Einweihung des Windparks Felsberg / Markwald mit etwa 750 Besuchern. (WK-intern) - Der Bürgermeister von Felsberg, Volker Steinmetz, Dr. Mathias Bimberg Investment Manager der Prime Capital AG und Dr. Florian Leuthold, Geschäftsführer der vortex energy Deutschland GmbH, begrüßten die Besucher. Und viele waren der Einladung gefolgt: Bürger aus den benachbarten Gemeinden Felsberg und Melsungen, Mitarbeiter der beteiligten Baufirmen, Vertreter der Bürgerwind Felsberg GmbH & Co. KG, Mitglieder der Energie Genossenschaft Fulda Eder, Vertreter der Prime Capital AG und Mitarbeiter der vortex energy Deutschland GmbH mit ihren Familien. Groß und Klein genossen
80 Jahre Biodiesel Bioenergie 9. Juni 20179. Juni 2017 Werbung Eine belgische Erfindung bahnte den Weg (WK-intern) - Vom Streben nach Versorgungssicherheit bis zur Bioökonomie Das Jahr 2017 markiert ein 80-jähriges Jubiläum: Im Sommer 1937 erhielt der in Frankreich geborene Chemiker Georges Chavanne in Belgien ein Patent für die Umesterung von Pflanzenölen. Damit war der Biodiesel erfunden. Schon ein Jahr später wurde das neue Produkt auf einer regulären Buslinie von Brüssel ins 30 km entfernte Leuven/Louvain eingesetzt. Mit dem erfolgreichen Testbetrieb über insgesamt 20.000 km ebneten die Busse, angetrieben von Chavannes Erfindung, den Weg für eine Erfolgsgeschichte, die erst Jahrzehnte später Fortschritte auf den Märkten machen sollte. Anlässlich des Jahrestages von Chavannes Erfindung
Ausflug zum Windpark Mörsdorf als Abschluss der Projektwoche „Erneuerbare Energien“ Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 9. Juni 2017 Werbung Mayener Bernardshof-Schule besichtigt Windpark im Hunsrück Mörsdorf als Beispiel für ein gelungenes Zusammenspiel von Windenergie und Tourismus ABO Wind und Neue Energie Bendorf eG planen Windpark in Mayen (WK-intern) - Die beeindruckenden Dimensionen einer Windkraftanlage aus nächster Nähe erlebten am vergangenen Mittwoch acht Schüler und zwei Lehrer der UNESCO-Projektschule im Jugendhilfezentrum Bernardshof in Mayen. Sie unternahmen im Rahmen der Umwelt-Projektwoche zum Thema „Erneuerbare Energien“ einen Ausflug zum Hunsrücker Windpark Mörsdorf und der angrenzenden Hängeseilbrücke Geierlay. ABO Wind, Projektentwickler des Windparks, begleitete den Projekttag und beantwortete die Fragen der Schüler zur Windenergie. Die UNESCO-Projektschule im JHZ Bernardshof ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung. Die
SHARP Warnt vor BETRUG DURCH GEFÄLSCHTE RECHNUNGEN Verbraucherberatung 9. Juni 2017 Werbung Derzeit werden bundesweit gefälschte Rechnungen für angeblich ausgeführte Wartungsarbeiten an Stromzählern verschickt. (WK-intern) - Sie wurden von einer Firma „SHARP energie BVBA“ ausgestellt und enthalten im Briefkopf ein verfälschtes Logo von Sharp. Die zu Sharp Deutschland gehörenden Firmen Sharp Business Systems GmbH, Sharp Devices Europe GmbH und Sharp Electronics GmbH distanzieren sich nachdrücklich von den Vorfällen. Der Betrugsfall wurde bei der Polizei Peine bereits zur Anzeige gebracht. Die an Verbraucher versendeten Rechnungen zu Arbeiten an Stromzählern stammen nicht von den zu Sharp Deutschland gehörenden Firmen. Sharp bittet um Aufmerksamkeit im Hinblick auf Rechnungen mit dem Absender „SHARP energie BVBA“ über angebliche Servicekosten und rät