Werbung Startschuss zur Weltausstellung EXPO 2017 in Astana E-Mobilität Technik Veranstaltungen 12. Juni 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Deutscher Pavillon auf der Weltausstellung eröffnet (WK-intern) – Astana – Mit einem Banddurchschnitt wurde der Deutsche Pavillon auf der EXPO 2017 in Astana am 10. Juni um 9:30 Uhr eröffnet. An der Zeremonie nahmen der deutsche Botschafter in Kasachstan Rolf Mafael, der Kommissar des Deutschen Pavillons Dietmar Schmitz vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Jürgen Klimke, Mitglied des Deutschen Bundestages, Jonatan Weinberg, stellvertretender Pavillonkommissar von der deutschen Botschaft, Pavillondirektorin Bettina Bochynek von der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) und Detlef Wintzen von der Arbeitsgemeinschaft insglück, gtp2 architekten und mac teil, die für das Konzept verantwortlich ist. Anschließend konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die ersten Besucherinnen und Besucher im Pavillon willkommen heißen. Botschafter Rolf Mafael betont den Stellenwert der Veranstaltung: „Die erste Weltausstellung in Zentralasien ist für die ganze Region von großer Bedeutung. Ich freue mich auf eine attraktive, inspirierende EXPO und wünsche den Gastgebern und auch dem Deutschen Pavillon viel Erfolg.“ Die EXPO 2017 widmet sich bis zum 10. September dem Thema „Energie der Zukunft“. Deutschland stellt die Energiewende „made in Germany“ vor und zeigt innovative Lösungen und zukunftsweisende Verfahren rund um die Themen erneuerbare Energien, Elektromobilität und Energieeffizienz. Pavillonkommissar Dietmar Schmitz vom BMWi erläutert das Konzept: „Wir präsentieren deutsche Spitzentechnologie zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen. Dabei setzen wir auf eine attraktive Mischung aus Information und Unterhaltung, die sowohl Experten als auch Laien anspricht.“ Dramaturgisch folgt die Ausstellung einer Zoomperspektive von der globalen über die nationale bis hin zur individuellen Ebene. Höhepunkt des Pavillon-Besuchs ist die Energy Show, eine spektakuläre Laservorführung, die den Menschen als wichtigsten Akteur der Energiewende in den Fokus rückt. Organisiert wird die deutsche Beteiligung im Auftrag des BMWi von der HMC. Weitere Informationen unter www.expo2017-germany.com PM: Deutscher Pavillon Bildunterschrift: Jürgen Klimke, Mitglied des Deutschen Bundestages, Jonatan Weinberg, stellvertretender Pavillonkommissar von der deutschen Botschaft, der deutsche Botschafter Rolf Mafael, Pavillonkommissar Dietmar Schmitz vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Direktorin Bettina Bochynek und Detlef Wintzen (v.li.) von der Arbeitsgemeinschaft eröffnen den Deutschen Pavillon auf der EXPO 2017 in Astana. Foto: Deutscher Pavillon Weitere Beiträge:Neuregelung für Nachhaltiges Bauen: Auswirkungen der HOAI 2021 und EU-Taxonomie-Verordnung 2022TenneT und be.storaged nutzen Flexibilität von Batteriespeichern zur Unterstützung des stabilen Netz...B E T - Impulspapier D2SO - Auf dem Weg zum digitalen Verteilnetzbetreiber