Astana, EXPO 2017: Deutscher Pavillon zählt zu den beliebtesten Pavillons E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 26. Juli 2017 Werbung Die erste Hälfte der EXPO 2017 in Astana ist vorbei und der Deutsche Pavillon steht in der Gunst der Besucher der Weltausstellung ganz oben. (WK-intern) - In den ersten 46 Tagen haben sich rund 250.000 Menschen die deutsche Beteiligung angeschaut. Das Thema der EXPO lautet „Energie der Zukunft“. Deutschland widmet sich der Energiewende „made in Germany“ und präsentiert Exponate zu den Themen erneuerbare Energien, Elektromobilität und Energieeffizienz. Der Kommissar des Deutschen Pavillons Dietmar Schmitz vom verantwortlichen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zieht zur Halbzeit eine entsprechend positive Bilanz: „Das große Interesse der Besucher freut uns sehr. Der enorme Zuspruch zeigt, dass wir mit unserem
Startschuss zur Weltausstellung EXPO 2017 in Astana E-Mobilität Technik Veranstaltungen 12. Juni 2017 Werbung Deutscher Pavillon auf der Weltausstellung eröffnet (WK-intern) - Astana – Mit einem Banddurchschnitt wurde der Deutsche Pavillon auf der EXPO 2017 in Astana am 10. Juni um 9:30 Uhr eröffnet. An der Zeremonie nahmen der deutsche Botschafter in Kasachstan Rolf Mafael, der Kommissar des Deutschen Pavillons Dietmar Schmitz vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Jürgen Klimke, Mitglied des Deutschen Bundestages, Jonatan Weinberg, stellvertretender Pavillonkommissar von der deutschen Botschaft, Pavillondirektorin Bettina Bochynek von der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) und Detlef Wintzen von der Arbeitsgemeinschaft insglück, gtp2 architekten und mac teil, die für das Konzept verantwortlich ist. Anschließend konnten die Mitarbeiterinnen
Kasachstan geht mit deutscher Hilfe und Förderinstrumente die Energiewende an Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 8. Juni 2017 Werbung Energiewende "made in Germany" trifft auf Zukunftsenergie in Kasachstan (WK-intern) - Kasachstan hat als Veranstalter der EXPO 2017 das Thema „Energie der Zukunft“ gesetzt. Deutschland beteiligt sich an der Weltausstellung unter dem Motto Energiewende „made in Germany“. Dazu gehört auch eine Geschäftsreise der Exportinitiative Energie im September 2017. Obwohl Kasachstan energiepolitisch bisher eher aufgrund seiner Öl- und Gasreserven im Fokus stand, könnte es zukünftig eine Vorreiterrolle in der Region beim Ausbau Erneuerbarer Energien spielen. Ihr Anteil an der Gesamtenergiebilanz lag zwar in 2016 erst bei 1% (mit 98 MW Windkraft, 140 MW kleine Wasserkraft, 57 MW Photovoltaik und 0,4 MW Biogas). Aber die
Weltausstellung 2017: Häuser und Algen als Energieproduzenten Bioenergie E-Mobilität Veranstaltungen 24. April 2017 Werbung Der Deutsche Pavillon auf der EXPO 2017 wirft einen Blick in die Stadt der Zukunft (WK-intern) - Hamburg – Wie sieht das Leben in der Stadt von morgen aus? Welche Verkehrsmittel werden wir in Zukunft nutzen und in was für Gebäuden werden wir leben? Antworten auf diese und andere Fragen rund um das Thema Energie gibt der Deutsche Pavillon auf der EXPO 2017 in Astana unter dem Motto „Energy on Track“ (Energie auf dem richtigen Weg). Die Weltausstellung vom 10. Juni bis zum 10. September 2017 steht unter dem Leitmotiv „Energie der Zukunft“. In dem Ausstellungsbereich „Stadt der Zukunft“ beschäftigt sich der Deutsche Pavillon
Gelungene Generalprobe für die EXPO 2017 Ökologie Veranstaltungen 27. Februar 2017 Werbung Vorführung der Energy-Show und Exponate des Deutschen Pavillons (WK-intern) - Hamburg – Eine multimediale Lasershow stellt den Höhepunkt des Deutschen Pavillons auf der EXPO 2017 in Astana dar. Bei einem Probeaufbau im Februar wurden Elemente der Energy-Show und einige Pavillon-Exponate vorgestellt. Die Weltausstellung in Kasachstan läuft vom 10. Juni bis zum 10. September und steht unter dem Motto „Energie der Zukunft“. Der deutsche Beitrag thematisiert die Energiewende „Made in Germany“. Das Konzept des Deutschen Pavillons stammt von der Arbeitsgemeinschaft insglück, gtp2 architekten und mac. Pavillonkommissar Dietmar Schmitz vom verantwortlichen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zog ein positives Fazit: „Die Präsentation hat einen hervorragenden Eindruck
Energiewende „Made in Germany“ auf der Weltausstellung Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 22. Juni 2016 Werbung Das Konzept des Deutschen Pavillons auf der EXPO 2017 in Astana (WK-intern) - Die Potenziale erneuerbarer Energien, Einblicke in die Stadt der Zukunft und ein intensives Gemeinschaftserlebnis in einer faszinierenden Energy-Show – der Deutsche Pavillon auf der EXPO 2017 in Astana bietet den Besuchern eine attraktive Mischung aus Informationen und Unterhaltung. Die Weltausstellung vom 10. Juni bis 10. September kommenden Jahres in der kasachischen Hauptstadt steht unter dem Motto „Energie der Zukunft“. Deutschland stellt die Energiewende „Made in Germany“ in den Mittelpunkt seiner Beteiligung. Der Kommissar des Deutschen Pavillons, Ministerialrat Dietmar Schmitz vom verantwortlichen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi): „Der Deutsche Pavillon bildet