Werbung Umweltprüfungen: Schiffszulassungen stark vereinfacht Technik Veranstaltungen 18. Juli 201618. Juli 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Kommen Schalttafeln in maritimen Anwendungen auf Schiffen oder Offshore zum Einsatz, sind die Zulassungsanforderungen an die Stromverteilungssysteme nicht ganz trivial. (WK-intern) – Sammelschienen und dazugehörige Komponenten müssen etwa Nachweise über erhöhte Vibrationsfestigkeiten erbringen. Mit den erfolgreich bestandenen Umweltprüfungen der Sammelschienensysteme Rittal RiLine, Maxi-PLS und Flat-PLS und den erteilten Approbationen internationaler Klassifizierungsgesellschaften können Anlagenbauer jetzt ihre Zulassungsprozesse deutlich vereinfachen. Die im allgemeinen Steuerungs- und Schaltanlagenbau verwendeten Normen IEC 61439 und IEC 60529 werden auch im maritimen Bereich angewendet. Diese Normen und deren Nachweise sind allein aber für die maritimen Anforderungen der internationalen Klassifizierungsgesellschaften Lloyds Register, DNV GL und American Bureau of Shipping nicht ausreichend. So müssen Sammelschienensysteme mit den dazugehörigen Komponenten neben den Nachweisen für Kurzschlussfestigkeit, Isolationsfähigkeit und thermischer Beständigkeit auch die Nachweise für Vibrationsfestigkeit und Brandschutz erbringen. Schalttafeln, die in geschlossenen Bereichen wie z.B. Maschinenräumen eingebaut werden, müssen Temperaturen von bis zu 55°C sowie Vibrationen mit der Anforderung 0,7 g im Frequenzbereich 5 bis 100 Hz die Stirn bieten können. Setzen Anlagenbauer auf Stromverteilungstechnik von Rittal, können sie mit den entsprechenden Vorzertifizierungen bzw. Baumusterzulassungen der Sammelschienensysteme Riline, Maxi-PLS und Flat-PLS bei Abnahme der Gesamtanlage durch Inspekteure deutlich Zeit und Kosten sparen. Den Klassifizierungsgesellschaften stehen alle relevanten Produktinformationen wie Testberichte, Gebrauchsanweisungen sowie technische Parameter der Produkte zur Verfügung. Nähere Informationen zu den Zulassungen erhalten Messebesucher bei Rittal auf der SMM 2016 (Halle B6, Stand 602), der führenden internationalen Messe für die maritime Industrie, vom 6. bis 9. September in Hamburg. PM: Rittal Pressebild: Rittal Weitere Beiträge:Wechselrichterhersteller reagiert auf KundenwünscheWindbranchentag Rhein-Main-Saar 2019 mit einen neuen TeilnehmerrekordGünstiger und leichter als die Vorgängerversion - Neue SMT-Serie von SolarMax