Protest gegen Beteiligungs-Simulation der Atommüll-Kommission Ökologie Verbraucherberatung 20. Juni 2015 Werbung Atomkraftgegner machen eigene Atommüll-Tagung parallel zum angeblichen Bürgerdialog der Kommission (WK-intern) - Mit Protest vor der Tür der Veranstaltung der Atommüll-Kommission und danach mit einer eigenen parallelen Atommüll-Tagung reagieren Atomkraftgegner auf den vorgeblichen Bürgerdialog in Sachen radioaktive Abfälle. Vor der Berliner Jerusalemkirche, in der heute die Atommüll-Kommission des Bundestages einen sogenannten Bürgerdialog veranstaltet, demonstrieren BI Lüchow-Dannenberg und .ausgestrahlt gegen die fehlende Ernsthaftigkeit in der Bürgerbeteiligung. An einem Traktor aus dem Wendland ist auf einem großen Plakat zu lesen: "Niemand hat die Absicht, in Gorleben ein Endlager zu errichten." Vor dem Eingang der Kirche steht eine große Mülltonne mit einem Schild: "Sie haben ein ernsthaftes
Gute Perspektiven für Windkraftnutzung auf der Schälker Heide Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juni 2015 Werbung So viel Strom wie 20.000 Menschen in ihren Wohnungen und Häusern verbrauchen, können vier moderne Windkraftanlagen im Waldgebiet auf der Schälker Heide produzieren. (WK-intern) - Dieses Potenzial wollen der Projektentwickler ABO Wind und das Fürstenhaus Bentheim-Tecklenburg als Grundstückseigentümer nutzen. Die 29 Millionen Kilowattstunden Strom würden der Umwelt jährlich den Ausstoß von rund 22.000 Tonnen Kohlendioxid ersparen und damit einen nennenswerten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bis zu vier Anlagen geplant Sauberer Strom für 20.000 Menschen Faunistische Untersuchungen benötigen mehr als ein Jahr Bürger profitieren von der regionalen Wertschöpfung Gesamtleistung "Trotz einiger vor allem planungsrechtlicher Hürden sehen wir gute Chancen, den Windpark binnen drei bis vier Jahren zu planen
VDMA Power Systems: Vorstand neu formiert, Andreas Nauen als Vorsitzender bestätigt Mitteilungen 20. Juni 2015 Werbung Heike Bergmann, Mitglied der Geschäftsführung von Voith Hydro Holding GmbH & Co. KG, Thomas Richterich, CEO der Siemens AG Wind Power Market Unit Onshore, und Dr. Uwe Lauber, Vorstandsvorsitzender von MAN Diesel & Turbo SE, sind die neu gewählten Mitglieder des 16-köpfigen Vorstands von VDMA Power Systems. (WK-intern) - Andreas Nauen, CEO des Windenergieanlagenherstellers Senvion SE, wurde als Vorsitzender in seinem Ehrenamt bestätigt. „Die zuletzt beim G7-Gipfel ausgerufene Dekarbonisierung der Weltwirtschaft fordert uns Hersteller von Energieanlagen. Wir sollen und werden die Technologie für diese Jahrhundertaufgabe entwickeln und liefern. Wir sind aus Deutschland heraus die Innovationsführer des internationalen Energieanlagenbaus. Darum wird es nicht
Energiewende- und Klimaschutz in Schleswig Holstein Behörden-Mitteilungen 20. Juni 2015 Werbung Rede des Ministers für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein Dr. Robert Habeck (WK-intern) - In diesem Jahr stehen wichtige Weichenstellungen für Energiewende und Klimaschutz auf allen politischen Ebenen an. Der G7-Gipfel hat den aus Klimaschutzgründen erforderlichen weltweiten Ausstieg aus der Nutzung der fossilen Energien bekräftigt. In Paris gilt es, bei der internationalen Klimakonferenz die Architektur eines weltweiten Klimaschutzabkommens zu gestalten. In der EU stehen die Reparatur des Emissionshandels und eine auf Erneuerbare Energien und Energieeffizienz orientierte Energieunion auf der Agenda. Das Bundesumweltministerium legte im letzten Jahr eine ehrliche Zwischenbilanz vor, nach der das bundesweite Klimaschutzziel 2020 einer Minderung der Treibhausgasemissionen