Werbung Atommüll-Fässer: Doppelt so viel radioaktive Abfälle in Deutschland wie von Regierung zuvor bekannt gegeben Ökologie Verbraucherberatung 28. November 201427. November 2014 Kinder haften für den Atommüll ihrer Eltern / Pressebild: .ausgestrahlt Liebe Leser, Handeln und Weiterschicken! gleich zweimal macht das Thema Atommüll in der vergangenen Woche Schlagzeilen. (WK-intern) – Zuerst wird bekannt, dass die Bundesregierung jetzt doppelt so viel radioaktive Abfälle in Deutschland erwartet, wie bisher angenommen. Noch am selben Tag kommt außerdem heraus: etwa 2.000 Atommüll-Fässer sind oder waren beschädigt oder undicht – bundesweit an mindestens 17 Standorten. Es ist kein gutes Gefühl für uns als Anti-Atom-Organisation, wenn wir mit unseren Warnungen so oft richtig liegen. Die unhaltbaren Zustände erfordern zweifelsohne Konsequenzen. Die wohl allerwichtigste: Die weitere Produktion von Atommüll muss beendet werden. Alle Infos: 600.000 Kubikmeter – Bundesregierung prognostiziert viel mehr Atommüll http://bit.ly/1zULqur Entsorgungsdesaster – Tausende Atommüllfässer in Zwischenlagern sind beschädigt http://bit.ly/1xXkyfl Aufsicht – komm zur Einsicht! So das Motto unserer mit Bündnispartnern organisierten Protest-Aktionen anlässlich der Aufsichtsratssitzung des Forschungszentrums Jülich am 19. November. Warum das Gremium sein Treffen kurzerhand von Jülich nach Bonn verlegte, blieb bis zuletzt unklar. Was hingegen klar wurde: Wir werden einer eventuellen Verschiebung von 152 Castoren in die USA nicht tatenlos zusehen. Unser Aktionsbericht: http://bit.ly/15n0tmX Auch das Fernsehen kam nach Jülich und Bonn und berichtete (Achtung, der Filmbeitrag ist nur noch HEUTE verfügbar!): http://bit.ly/1vEC9Zd In Hamburg nutzte .ausgestrahlt die Gelegenheit, auf dem Parteitag der Grünen für den Stopp der Pläne zum Atommüll-Export zu werben. Für große Aufregung sorgte dabei unser satirisches Grünen-Poster „Wir exportieren Atommüll – und Du? Grüne NRW“. Unser Plakat und ein Kurzbericht von der Aktion: http://bit.ly/1Fnbtxh Du hast noch nicht unterschrieben? Hier kannst Du es nachholen: https://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/export-usa Unterschriftenlisten zum Auslegen, Aufkleber, Spuckis & Co: http://www.shop.ausgestrahlt.de/no_cache/shop/atommuell/juelich PM: .ausgestrahlt Weitere Beiträge:1 Million Euro für die Weiterentwicklung von Deep GreenSchiefergas ist keine AntwortProbabilistik: Einzig verlässliche Methode zur Ermittlung von Kollisionsrisiken