Kirchen und Klöster als einladende Ziele im Baedeker-Reiseführer zu Erneuerbaren Energien Erneuerbare & Ökologie 25. November 2014 Werbung Adventszeit mit Erneuerbaren Energien (WK-intern) - Die bevorstehende Adventszeit bietet Gelegenheit, Energie zu tanken: Plätzchenbäckerei, Festessen, Weihnachtsmärkte, aber auch Gottesdienste bringen Menschen zusammen, bieten Zeit zur Einkehr und zum Feiern. Berlin - Zugleich ist in den Privathaushalten in Deutschland der Strom- und Wärmebedarf während der Advents- und Weihnachtszeit meist überdurchschnittlich hoch. Zur Deckung des Strombedarfs kommen immer häufiger Erneuerbare Energien zum Einsatz. Zahlreiche Weihnachtsmärkte, darunter der berühmte Christkindlmarkt in Nürnberg, haben ebenso auf Ökostrom umgestellt wie Millionen Haushalte. Und nach Schätzungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft nutzen bereits über 2.000 kirchliche Einrichtungen in Deutschland Solarenergie zur Strom- oder Wärmegewinnung. Interessante Beispiele für eine erneuerbare Energieversorgung
BDEW und VKU unterstützen Klimaschutzziele der Bundesregierung Mitteilungen 25. November 2014 Werbung BDEW zum Treffen im Bundeswirtschaftsministerium: (WK-intern) - Energiewirtschaft steht für weitere Gespräche zur Verfügung Branche unterstützt Klimaschutzziele und hat bereits erhebliche Vorleistungen gebracht Konsequenzen für Versorgungssicherheit, Arbeitsplätze und wirtschaftliche Gesamtentwicklung beachten Branche sieht keinen Spielraum für weitere einseitige Vorleistungen Berlin - Die Energiebranche hat im Gespräch im Bundeswirtschaftsministerium ihre Bereitschaft erklärt, die Gespräche über die Zukunftsfähigkeit des deutschen Kraftwerkparks und über die Erreichung des Energieeffizienz-Ziels sowie des nationalen Klimaschutzziels kurzfristig, konstruktiv und ergebnisoffen fortzuführen. BDEW und VKU stehen hinter den klimapolitischen Zielen der Bundesregierung und dem Umbau der Energiewirtschaft. Sie hat dafür bereits verschiedene Maßnahmen umgesetzt, weitere Vorschläge eingebracht und ist bereit, auch weiterhin