Werbung Regierungsvertreter und Investoren aus wichtigen Geothermie-Märkten kommen zur GEO-T Expo in der Messe Essen Geothermie Veranstaltungen 3. November 2014 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Großes politisches Interesse an GEO-T Expo in der Messe Essen / Pressebild: Messe Essen Großes politisches Interesse an GEO-T Expo in der Messe Essen NRW-Umweltminister Remmel kommt zur Eröffnung Messeforum GEO-Town informiert Bürgermeister und Kommunen (WK-intern) – Wie kann man Erdwärme sinnvoll für die Strom- und Wärmeversorgung einsetzen? Das zeigt die GEO-T Expo vom 11. bis 13. November in der Messe Essen und stößt damit auf großes politisches Interesse. Essen – So wird die Geothermie-Industriemesse am Dienstag von NRW-Umweltminister Johannes Remmel eröffnet, der gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Schirmherrschaft übernommen hat. Zudem haben sich bereits zahlreiche internationale Delegationen angekündigt. Regierungsvertreter und Investoren aus wichtigen Geothermie-Märkten wie Argentinien, Mexico, Ecuador und Kolumbien wollen sich auf der GEO-T Expo informieren und konkrete Projekte anstoßen. Sie treffen in Essen auf mehr als 80 Aussteller aus ganz Europa, Asien und Übersee, unter anderem aus den Bereichen Bohrung und Exploration, Kraftwerkstechnik und –planung sowie Seismik und Projektentwicklung. Damit wird die GEO-T Expo erneut zum Treffpunkt der internationalen Geothermie-Industrie – eine Branche, die allein in Deutschland über 1,3 Milliarden Euro Umsatz erzielt und 17.300 Arbeitsplätze sichert. Welches Potenzial die Erdwärme für die Versorgung von Kommunen hat, darüber informiert am 13. November das Messeforum GEO-Town. Städte und Gemeinden setzen zunehmend auf den Ausbau regenerativer Energien. Bürgermeister und kommunale Mitarbeiter aus ganz Deutschland sind eingeladen, sich auf der Fachmesse über Geothermielösungen zu informieren und Anbieter aus der Industrie zu treffen. Die GEO-T Expo Die GEO-T Expo ist die internationale Fachmesse für die Geothermie-Industrie in der Energiemetropole Essen. Die Veranstaltung der Messe Essen GmbH in Kooperation mit Lorenz Kommunikation ist globaler Marktplatz der Branche und bringt einmal im Jahr Hersteller, Anwender und Forscher in den Dialog. Zeitgleich und in Kooperation findet der Geothermiekongress DGK 2014 statt. Über hundert Wissenschaftler und Praktiker stellen auf der zentralen Fachveranstaltung ihre aktuellen Erkenntnisse und Projekte vor. PM: Messe Essen GmbH / GEO-T Expo Weitere Beiträge:Prüfstand: Neuer Aeroakustik-Windkanal an der Leibniz Universität Solarfahrzeug-Wettbewerb"sunny days for future" beim 11. Schleswig-Holstein-Solarcup in GlücksburgKostendruck: Die Hersteller von Rotorblättern für Windenergieanlagen stehen vor großen Aufgaben