Werbung Stuttgart: ZSW stellt Weltrekord-Solarzelle her Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 28. Oktober 2013 Einem Forscherteam aus dem ZSW ist ein neuer Weltrekord bei CIGS-Zellen gelungen / Pressebild: ZSW (WK-intern) – Dünnschicht-Photovoltaik überholt mit 20,8 Prozent Wirkungsgrad multikristalline Siliziumtechnologie Im Wettlauf um eine höhere Stromausbeute von Solarzellen hat das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) einen neuen Weltrekord erzielt. Das Stuttgarter Institut verbesserte den Wirkungsgrad für CIGS-Dünnschichtsolarzellen auf 20,8 Prozent. Der Rekordwert für die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie übertrifft erstmals auch die Effizienz der im Markt vorherrschenden multikristallinen Siliziumsolarzellen. Die neuen Forschungsergebnisse aus Baden-Württemberg sollen die Kosten für Solarstrom künftig noch weiter senken. PM: ZSW Weitere Beiträge:Saldierender Zähler für Photovoltaik & Speicher - 1 phasig versus 3 phasig - bis 4,6 KW kein ProblemPhotovoltaik-Pläne der Bundesregierung setzen falsche Impulse für die EnergiewendeKobalt statt Iod macht Solarzellen umweltfreundlicher