Werbung Das Ausbaubremsen für Erneuerbare Energien wird politisches Programm Mitteilungen 24. Oktober 2013 Wir kämpfen für 100% Erneuerbare Energien und gegen den Klimakiller Kohle / Foto: HB (WK-intern) – Vorfahrt für Kohle: Große Koalition macht Erneuerbare Energien klein Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD erklärt Simone Peter, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz drohen bei den heute beginnenden Koalitionsverhandlungen brutal unter die Räder zu kommen. Denn in der Energie-Verhandlungsgruppe sind die Kohlefreunde praktisch unter sich. Umweltminister Altmaier, der die Gespräche für die CDU/CSU leitet, will eine Ausbaubremse für Erneuerbare Energien, von der vor allem die Kohle profitieren würde. Und die SPD-Verhandlungsführerin Hannelore Kraft hat sich als NRW-Ministerpräsidentin immer für die Kohle stark gemacht, genau wie der ebenfalls an den Verhandlungen teilnehmende saarländische Wirtschaftsminister Heiko Maas. Damit nimmt ein schwarz-roter Kohlepakt Gestalt an, der das Wachstum der Erneuerbaren Energien abwürgt, dem Klima schadet und die wirtschaftliche Dynamik der Energiewende lähmt. Entsprechende Vorschläge der Kohlelobby – von der Deckelung des Wind- und Sonnenstroms bis hin zu neuen Subventionen für unrentable Kohlekraftwerke – liegen längst auf dem Tisch. Wir Grüne werden uns dieser zukunftsvergessenen Politik mit aller Kraft entgegenstellen. Wir kämpfen für 100% Erneuerbare Energien und gegen den Klimakiller Kohle – im Bund und in den Ländern, im Parlament und auf der Straße.“ PM: Bündnis 90/Die Grünen Weitere Beiträge:Mainova AG und GP JOULE bauen einen der größten deutschen SolarparksWintershall baut Erdölförderung in Niedersachsen ausEnercon unterstützt das Vorhaben, das EEG mit Augenmaß weiterzuentwickeln