Werbung


Windenergie, Wirtschaftlichkeit und Projektplanung an Binnenlandstandorten

(WK-intern) – NEUERSCHEINUNG : Handbuch der Wirtschaftlichkeit und Projektplanung an Binnenlandstandorten
Der Ausbau der Windenergie ist in den letzten Jahren stetig vorangeschritten. Besonders an der Küste sorgen viele Windenergieanlagen für sauberen Strom. Um die Energiewende jedoch gelingen zu lassen, ist der Windenergie Ausbau auch an windschwächeren Standorten zwingend notwendig.

Die neue Fachpublikation BWE Marktübersicht spezial – Windenergie im Binnenland begleitet Sie durch alle Phasen eines Windparkprojekts. 30 renommierte Experten aus der Windbranche geben darin ihr Wissen in der Planung von Windenergie im Binnenland an Sie weiter.

Schwerpunkte der 400 Seiten starken Publikation sind unter anderem:

  • Projektplanung von Windparks mit Praxistipps zur Flächensicherung
  • Möglichkeiten und Grenzen der Windmessung inkl. Tipps zur Fehlervermeidung
  • Standortbewertung: so wird der Ertrag berechnet
  • Umgang mit Windenergieemissionen
  • Windenergie und Luftverkehr- Herausforderungen mit der Höhe
  • Planungsrecht: Grafische Darstellung der Planungskaskade
  • Akzeptanz: Bürger für das Projekt begeistern
  • Pachtzahlungsmodelle: aktuelle Entwicklungen von Pachthöhen

Eine erste Abschätzung des Potenzials eines Standortes im Binnenland ist mit Windpotenzialkarten möglich. Diese erhalten Sie mit der Publikation auf CD-Rom.

Checklisten und viele Tipps aus der Praxis machen die BWE Marktübersicht spezial – Windenergie im Binnenland zu einem Handbuch, welches bei der eigenen Windenergie Planung hilfreich begleitet.

Weitere Informationen und Bestellung : http://www.wind-energie.de/shop-bwe-marktuebersicht-spezial-windenergie-im-binnenland

PM: Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)








Top