Messe BAU 2013: Leistungsspektrum für Planer, Architekten und Ingenieure sowie Gebäudebetreiber Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 18. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - TÜV SÜD bietet umfassendes Fachwissen für die Baubranche München - Die „Zukunft des Bauens“ umfasst technische, rechtliche und organisatorische Aspekte. TÜV SÜD präsentiert auf der Münchnerauf der Münchner Messe BAU 2013 vom 14. bis 19. Januar 2013 ein umfassendes Leistungsspektrum für Planer, Architekten und Ingenieure sowie Gebäudebetreiber und -nutzer (Halle B3, Stand 523). Dazu zählen integrierte Lösungen für Bauentwicklung, Gebäudemanagement und Fördertechnik. „Die Möglichkeiten des Baurechts bei der Abnahme von Gemeinschaftseigentum und bei Baumängeln sind oft nicht ausreichend bekannt und werden deshalb kaum ausgeschöpft“, sagt Herbert Gottschalk, Leiter Geschäftsfeld Bautechnik der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Sie reichen von der spezifischen
Mit Ultraschall besser und schneller reinigen PCE-UC 20 Mitteilungen 18. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Die Ultraschalltechnik ist aus der Industrie kaum mehr wegzudenken. Alle Materialien und Gegenstände, die schonend gereinigt werden müssen, sind in einem Ultraschallreinigungsgerät am besten zu reinigen. Das Prinzip der Ultraschallreinigung basiert auf der sogenannten Kavitation, das ist die Bildung von Dampfblasen in Flüssigkeiten durch Druckschwankungen. Im Ultraschall bilden sich kleine Vakuumbläschen, die in Flüssigkeiten implodieren und dabei kraftvolle Druckstöße erzeugen. Die PCE Deutschland GmbH hat einen eigenen neuen Ultraschallreiniger PCE-UC 20 in ihr Sortiment aufgenommen. Ein Reinigungsgerät, welches gegenüber herkömmlichen Reinigungsmethoden deutlich verbesserte Reinigungsergebnisse erzielt. Je nach Verschmutzungsgrad ist das PCE-UC 20 mit einem Timer ( 1 …30 Minuten) ausgestattet, an
EEX-Spotmarkt: Zweite ungarische Auktion erzielt Preis von 6,29 Euro Behörden-Mitteilungen 18. Dezember 201218. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Leipzig - Die European Energy Exchange (EEX) führte die zweite Auktion von EU-Emissionsberechtigungen (EUA) der zweiten Handelsphase im Auftrag des ungarischen Ministeriums für nationale Entwicklung durch. Die Menge von 1,25 Millionen EUA wurde wie geplant am Spotmarkt versteigert. Der Preis wurde mit 6,29 Euro/EUA festgestellt. Die Summe der Kaufgebote betrug 2.217.000 EUA, damit wurde das 1,8-fache der Auktionsmenge nachgefragt. In der Auktion nahmen 8 Unternehmen teil. Zum Zeitpunkt der Auktion lag der Referenzpreis im Sekundärhandel am EEXSpotmarkt bei 6,36 Euro/EUA. Im Auftrag des ungarischen Ministeriums hat die EEX im Dezember insgesamt 2,5 Millionen EUA der zweiten Handelsphase versteigert. PM: EEX
BET: E-world-Seminar Energiewende konkret – Das Marktdesign muss weiterentwickelt werden Erneuerbare & Ökologie 18. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Die Energiewende stellt die gesamte Branche vor große Herausforderungen: Die politischen Vorgaben sollen mit dem Innovationspotenzial wettbewerblich organisierter Energiemärkte und den Restriktionen in den Transport- und Verteilnetzen zu einem Gesamtkonzept in Einklang gebracht werden. Und das möglichst ohne die immer sichtbarer werdenden Marktverzerrungen und Ineffizienzen und ohne die Ausbauziele der Erneuerbaren Energien zu gefährden. Hinzu kommen weitere Rahmenbedingungen wie die Forderungen des EU-Binnenmarkts und das nationale Interesse nach ausreichender Versorgungszuverlässigkeit. Eine Weiterentwicklung des Marktdesigns scheint unumgänglich. Dazu bietet BET ein spezielles Diskussionsforum auf der Energiemesse E-world 2013 in Essen. Am 5. Februar findet das von BET organisierte Seminar „Energiewende konkret: Die Gesamtaufgabe
Das dena-Solardachprogramm wird von AS Solar erfolgreich in Marokko umgesetzt Kooperationen Solarenergie 18. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - AS Solar erfolgreich in Marokko Unternehmen aus Hannover setzt umfassendes Energiekonzept um Rabat / Marokko - „Wir sind sehr stolz, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern hier in Rabat ein derart richtungweisendes Energieprojekt umsetzen konnten“. AS Solar Geschäftsführer Gerd Pommerien zeigte sich hocherfreut, als jetzt die umfangreichen Arbeiten am Gebäude der marokkanischen Agentur für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (ADEREE) mit einer offiziellen Feier abgeschlossen wurden. „Wir haben hier Systeme installiert, die die vielfältigen Möglichkeiten, die Sonnenenergie gerade für afrikanische Länder bietet, in der Praxis zeigen.“ Im Rahmen des dena- Solardachprogramms, einer Aktion, die die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) initiiert und fördert,
Vertrauen in die Heimische Landwirtschaft News allgemein 18. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - ErlebnisBauernhof 2013 stärkt Ausstellungsbereich „Verarbeitung & Handel“ Lebensmitteleinzelhandel vervollständigt die Kette der Land- und Ernährungswirtschaft Berlin - Auch im Jahr 2013 schließt der ErlebnisBauernhof, der in diesem Jahr unter dem Motto „Vertrauen in die Heimische Landwirtschaft“ steht, mit dem Ausstellungsbereich „Verarbeitung & Handel“ die Darstellung der Kette der Land- und Ernährungswirtschaft bis hin zum Verbraucher. Darauf verweist heute die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL), als federführender Organisator der Sonderausstellung auf der Internationalen Grünen Woche. Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL, erklärt die inhaltliche Bedeutung des Ausstellungsbereiches: „Wir freuen uns, dass wir mit Partnern der Systemgastronomie und des Lebensmitteleinzelhandels die Kette der