TÜV NORD will mit der Universität in Taiwan zwecks Offshore-Windenergie zusammenarbeiten Offshore 7. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - TÜV NORD hat in Taiwan ein Memorandum of Understanding mit der National Cheng Kung Universität, dem Forschungsinstitut Metal Industries Research & Development Center und der Aufsichtsbehörde Bureau of Standards, Metrology and Inspection unterzeichnet. Damit vereinbaren die neuen Partner einen fachlichen Austausch zur Projektzertifizierung für Offshore-Windparks vor Taiwans Küste. Foto: TÜV Nord / Das Memorandum of understanding für gemeinsame Projekte in der Offshore-Windenergie wurde in Taipeh von Vertretern der NCK Universität, dem Forschungsinstitut MIRDC sowie TUV Asia Pacific und TÜV NORD Germany unterzeichnet. Um die Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen in Taiwan voranzubringen und Erfahrungen aus der deutschen Energiewende zu nutzen, wird
SMARTCONTROL – neue intelligente Prozessüberwachung für Biogasanlagen Bioenergie 7. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Für seine Neuentwicklung von SMARTCONTROL, einer intelligenten Prozessüberwachung für Biogasanlagen, wurde die Ökobit GmbH von Redakteuren des dlz-agrarmagazin als eine von drei "Neuheiten des Jahres 2013" in der Kategorie Regenerative Energien nominiert. Foto: Ökobit GmbH Tier- und Technik-Redakteure aus den Agrarfachmagazinen des Deutschen Landwirtschaftsverlags (dlv) zeichneten in insgesamt zehn Kategorien die "Neuheit des Jahres 2013" aus. Die Preise werden alle zwei Jahre anlässlich der BioEnergy Decentral und der parallel dazu stattfindenden EuroTier in Hannover verliehen. ÖKOBIT SMARTCONTROL steht als clevere Monitoring- und Steuerungszentrale für eine neue Generation der Überwachungstechnologien für Biogasanlagen. Das Programm erstellt automatisch Wochen-, Monats-, Quartals- und Jahresberichte, übernimmt
BDEW: Übertragung von Planungskompetenzen auf die Bundesnetzagentur richtiger Schritt Mitteilungen 7. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Zur gestern bekannt gewordenen Bereitschaft der Bundesländer, die Planungshoheit von länder- und grenzüberschreitenden Stromübertragungsnetzen an die Bundesnetzagentur abzugeben, erklärt Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: "Dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Wir brauchen schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren für den zügigen Ausbau der Stromübertragungsnetze. Nur so kann die Energiewende gelingen. Die Politik hat damit auch bewiesen, dass eine erfolgreiche Koordinierung zwischen Bund und Ländern möglich ist, wenn alle beteiligten Akteure bereit sind, Verantwortung für das Gelingen der Energiewende zu übernehmen. Für die Übertragung der Planungskompetenzen auf die Bundesnetzagentur muss allerdings der Bundesrat erst einer entsprechenden Verordnung zustimmen, die zudem
juwi realisiert in Costa Rica Windpark Windparks 7. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Wer den internationalen Flughafen von Costa Ricas Hauptstadt San José anfliegt, schaut auf die wunderschönen, grünen Berge des Valle Central. Seit kurzem fällt der Blick aus dem Flugzeug noch auf ein weiteres Highlight der Region: Auf 1.800 Metern Höhe und in der Nähe der Stadt Santa Ana ragen 17 Windenergie-Anlagen in den Himmel. juwi, einer der erfolgreichsten internationalen Projektentwickler, hat die Windräder zusammen mit zwei lokalen Partnern projektiert. Künftig wird er mit einer Nennleistung von 15,3 Megawatt jährlich genug Strom für 15.000 Haushalte produzieren. Foto: JUWI Am 13 Dezember weiht Costa Ricas Präsidentin Laura Chinchilla die Anlage offiziell ein.
Verivox hat sich zur beliebtesten Website des Jahres 2012 entwickelt Verbraucherberatung 7. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - 339.000 Internetnutzer haben entschieden: Verivox ist die beste und beliebteste Website des Jahres 2012 in der Kategorie „Vergleich“. Das Marktforschungsunternehmen MetrixLab hatte in der Zeit vom 24. September bis zum 2. November zur Abstimmung aufgerufen. Am 5. Dezember wurde das Ergebnis im Berliner Cascade Club bekannt gegeben. Verivox erhielt die höchsten Bewertungen bei Navigation, Inhalt und Design und wurde deshalb als „Website des Jahres 2012“ in der Kategorie „beste Vergleichsseite“ ausgezeichnet. Da Verivox auch die meisten Stimmen in diesem Bereich erhielt, wurde www.verivox.de auch zur beliebtesten Website gewählt. Nominiert waren dieses Jahr 245 Websites in 22 Kategorien. Ebenfalls ausgezeichnet wurden unter
Größter Windpark Bayerns in der EEG-Direktvermarktung an der Strombörse Bayern Windparks 7. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Die VenSol Firmengruppe (Babenhausen, Bayern) errichtet derzeit den größten Windpark Bayerns und kooperiert bei der Vermarktung des produzierten Stroms mit dem Energiedienstleister Mark-E Aktiengesellschaft, einem Tochterunternehmen der ENERVIE Gruppe (Hagen, NRW). Foto: Quelle: Nordex SE Errichtet werden insgesamt acht Windkraftanlagen (WKA) vom Typ des Nordex N117 mit einer Gesamthöhe von 180 Metern am Standort Zöschingen (Landkreis Dillingen). Die Gesamtleistung des Windparks beträgt 19,2 Megawatt. Der Bau hat bereits begonnen, die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für das vierte Quartal 2012 bzw. das erste Quartal 2013 vorgesehen. "Aufgrund der ertragstarken Anlagen auf dem neuesten Stand der Technik erwarten wir eine jährliche Stromproduktion von