DGB: Wind- und Solarstrom nicht stoppen Mitteilungen Windenergie 3. September 2012 Werbung (WK-news) - Anlässlich der Debatte um eine erneute, kurzfristige Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes erklärte Dietmar Hexel, DGB-Vorstandsmitglied, am Freitag in Berlin: „Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) im ‚Hau-Ruck-Verfahren’ gefährden den Erfolg der Energiewende. Die Regierung muss eine neue Gesamtarchitektur des Strommarktes auf den Weg bringen. Dazu brauchen wir ein mindestens dreijähriges Moratorium für das EEG – und Klarheit und Entschiedenheit, was nach dem Gesetz kommen soll. Wer jetzt, Wind- und Sonnenstrom stoppen will, agiert verantwortungslos und setzt die Energiewende insgesamt und die damit verbundenen Arbeitsplätze aufs Spiel. Für den erfolgreichen Umbau der Industriegesellschaft brauchen alle Unternehmen und Beschäftigte Planungs- und Investitionssicherheit. Keinesfalls braucht es
SSW zum Thema Windmesse in Husum Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 3. September 2012 Werbung (WK-news) - Zur heutigen Pressekonferenz des Geschäftsführers der HusumWindEnergy, Peter Becker, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms: Mit weit über 1000 Austellern und rund 40.000 Besuchern ist die HusumWindEnergy die größte Windenergie-Messe der Welt. Eine solch explosive Entwicklung hätte sicherlich niemand erwartet, als „Die Husum“, wie sie die Branche liebevoll getauft hat, 1989 erstmals die Tore öffnete - mit weniger als 50 Austellern und rund 4000 Besuchern. Heute ist „Die Husum“ das Aushängeschild nicht nur für Nordfriesland oder Schleswig-Holstein, sondern für Windenergie „Made in Germany“ insgesamt. Daher ist es einigermaßen befremdlich, dass unsere Hamburger Nachbarn
SMA Solar Technology präsentiert neuen Zentral-Wechselrichter Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 3. September 20123. September 2012 Werbung (WK-news) - Für PV-Projekte in den USA und Kanada hat die SMA Solar Technology AG jetzt den neuen Sunny Central CP-US Wechselrichter mit UL-Zertifizierung, einer maximalen Systemspannung von 1000 VDC und integriertem Grid-Managementsystem auf den Markt gebracht. In den Leistungsklassen 500/630/720/750/800 CP-US sind die neuesten Wechselrichter der SMA Produktfamilie Sunny Central für den Einsatz in Aufdachanlagen über 1 MW und industriellen Freiflächenanlagen hervorragend geeignet. Die Wechselrichter sind die kostengünstigsten und wirtschaftlichsten ihrer Leistungsklassen. „Mit dem Sunny Central CP-US haben wir einen wirtschaftlichen und vielseitigen Zentral-Wechselrichter entworfen, der für ein breites Feld an Einsatzgebieten verwendet werden kann“, erklärt Jeanette Klockgether, Executive Vice