ABB erhält Aufträge im Irak über 120 Mio. US-Dollar für Energieinfrastruktur News allgemein 2. Juli 2012 Werbung (WK-news) - Zürich, Schweiz - ABB hat von der KAR Construction and Engineering Company Ltd. Aufträge für die Planung und den Bau eines Kraftwerks und die Errichtung von zwei 400/132-Kilovolt-Hochspannungsstationen erhalten, die die Region Kurdistan im Norden Iraks mit Strom versorgen werden. Die Aufträge haben ein Volumen von rund 120 Millionen US-Dollar. Das 640-Megawatt-Gasturbinenkraftwerk wird Erdgas vom Ölfeld Khormala und leichtes Heizöl als Ersatzbrennstoff für die Stromerzeugung nutzen. Zwei 400/132-kV-Hochspannungsstationen werden die Einspeisung in das regionale und nationale Stromnetz des Irak unterstützen und auch das Ölfeld Khormala mit Elektrizität beliefern. Für die Zukunft ist geplant, die Anlage zu einem Kombikraftwerk auszubauen und
E.ON Deutschland startet neu die Geschäftsfelder Vertrieb, Netze und dezentrale Energien Dezentrale Energien Mitteilungen 2. Juli 20126. November 2012 Werbung (WK-news) - Neue Einheit nimmt Arbeit in Essen auf E.ON Deutschland hat heute in Essen ihre Arbeit aufgenommen. Die neue Einheit steuert und koordiniert mit knapp 100 Mitarbeitern die Geschäftsfelder Vertrieb, Netze und dezentrale Energien. Starke Position im deutschen Markt Zu den von E.ON Deutschland geführten Netzbetreibern zählen sieben Regionalversorgungsunternehmen und E.ON Netz als Hochspannungsnetzbetreiber. Diese acht Unternehmen betreiben von der Ostsee bis zu den Alpen Verteilnetze mit Leitungslängen von fast 500.000 Kilometer bei Strom und mehr als 70.000 Kilometer bei Gas. Insgesamt sind rund 8 Millionen Haushalte an diese Netze angeschlossen. Im Bereich der Dezentralen Energien betreiben die regionalen Wärmegesellschaften der E.ON Deutschland schon
RWE Innogy nimmt den Onshore-Windpark Krzecin (14 Megawatt) in Polen in Betrieb Windparks 2. Juli 2012 Werbung (WK-news) - Der Park liegt im Bezirk West-Pommern und wurde von der Firma Gamesa entwickelt und gebaut. Mit der Inbetriebnahme dieses Windparks erweitert RWE Innogy sein polnisches Windportfolio auf eine installierte Leistung von 122 Megawatt. Übernahme des Gamesa-Windparks Krzecin Damit 122 Megawatt installierte Gesamtleistung in Polen Bis 2015 Ausbau auf 300 Megawatt geplant „Die Onshore-Windkraft leistet einen wesentlichen Beitrag zum Ausbau der Erneuerbaren in Polen – nicht zuletzt wegen der hervorragenden Windstandorte und den attraktiven ökonomischen Rahmen-bedingungen“, erklärt Dr. Hans Bünting, Vorsitzender der Geschäftsführung der RWE Innogy GmbH. „Deshalb wollen wir in Polen in den Ausbau der Windenergie investieren und bis 2015 rund 300 Megawatt
Triventus Wind Power bestellt 27,5 MW Windpark bei GE Energy Windenergie Windparks 2. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - GE Energy liefert zehn seiner 2.75 MW Windenergieanlagen zum Bau eines neuen Windparks an der schwedischen Westküste Schwedischer Projektentwickler Triventus wird Windenergieanlagen von GE in der Nähe von Falkenberg aufstellen Inbetriebnahme des Windparks ist für das zweite Quartal 2013 geplant Stromproduktion des Windparks kann den Strombedarf von rund 7500 schwedischen Haushalten abdecken Salzbergen - GE (NYSE:GE) gab heute bekannt, dass das schwedische Projektentwicklungsunternehmen Triventus Wind Power AB für die Installation eines neuen 27.5 MW Windparks nahe Falkenberg an der Westküste Schwedens auf bewährte Windenergietechnik von GE zurückgreifen wird. GE Energy wird insgesamt zehn seiner 2.75-103 Windenergieanlagen an Triventus liefern. Nach der Inbetriebnahme wird der