Studie: Gute Arbeitsplatzeffekte durch die erneuerbaren Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 11. Juni 201211. Juni 2012 Werbung (WK-news) - Erneuerbare sorgen in ganz Deutschland für viel Beschäftigung Neue Studie zeigt erstmals bundesländergenaue Arbeitsplatzeffekte Insbesondere für den ostdeutschen Arbeitsmarkt haben Erneuerbare Energien hohe Bedeutung Berlin - In Deutschland sind aktuell mehr als 380.000 Menschen in der Erneuerbare-Energien-Branche beschäftigt. Während in absoluten Zahlen die größten Beschäftigungseffekte in wirtschaftlich starken Bundesländern wie Bayern und Nordrhein-Westfalen zu beobachten sind, ist die Bedeutung der Erneuerbaren Energien für den jeweiligen Arbeitsmarkt vor allem in strukturschwächeren Regionen sehr hoch – in Sachsen-Anhalt wurde etwa mehr als jeder vierzigste Arbeitsplatz direkt oder indirekt von der Erneuerbaren-Energien-Branche geschaffen. „Der Arbeitsmarkt der Erneuerbaren Energien hat in den letzten Jahren eine sehr
Bei Ökostromanbietern ist der Strom auf Dauer günstiger Verbraucherberatung 11. Juni 201217. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Wer zu einem konzernunabhängigen Ökostromanbieter wechselt, kann Geld sparen Berlin – Viele Verbraucher haben Angst, dass sie wegen des Atomausstiegs und der Förderung Erneuerbarer Energien höhere Stromrechnungen bekommen. Doch das muss nicht sein: Wer zu einem konzernunabhängigen Ökostromanbieter wechselt, kann Geld sparen und einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten, raten die im Aktionsbündnis „Atomausstieg selber machen“ zusammengeschlossenen Umwelt- und Verbraucherschutzverbände. „Die Folgerung ‚Energiewende gleich teurer Strom‘ ist schlicht und einfach falsch“, stellt Melanie Ball vom Bündnis „Atomausstieg selber machen“ richtig. Es gibt über 200 Stromanbieter in Deutschland. Seit 1998 kann jeder Verbraucher seinen Anbieter frei wählen. Trotzdem erzeugen vier große Konzerne
100 MW Photovoltaik von Soventix für Südafrika entwickelt Solarenergie 11. Juni 2012 Werbung Soventix aus Duisburg und NewDev in Südafrika entwickeln gemeinsam 100 MW in Südafrika Die Soventix GmbH / Duisburg mit Ihrer südafrikanischen Tochtergesellschaft und die NewDev Südafrika haben die Weichen für fünf Großprojekte von jeweils 20MWp gestellt. Auch Eigenverbrauchsanlagen sind vorgesehen. Jedes der Projekte ist durch vorhandene Reserveflächen auf 75MWp erweiterbar. Die MW Parks sollen ab 2013 als PPA (Power Purchase Agreement) realisiert werden. Erste Eigenverbrauchsanlagen werden bereits Ende 2012 ans Netz gehen. „Südafrika ist eines der sonnenreichsten Länder der Welt. Die spezifischen Erträge sind in Südafrika doppelt so hoch wie in Deutschland. Das macht die Solarenergie in dieser Region so rentabel. Die Photovoltaik hat
Börsengang der Energiesparte von KTG Agrar AG in Vorbereitung Solarenergie 11. Juni 2012 Werbung (WK-news) - Die Energiewende und das gute Geschäftsmodell stärkt derzeit die KTG Energie AG KTG Agrar AG profitiert von ihren stillen Reserven Win-Win-Situation für die KTG Agrar AG und die KTG Energie AG Hamburg - Die KTG Agrar AG hat in den letzten Jahren massiv in die Produktion erneuerbarer Energie und Ackerland investiert und profitiert daher nachhaltig von der steigenden Nachfrage nach gesunder Nahrung und grüner Energie. Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Geschäftsbereiche und dem großen Interesse von Investoren hat sich das Unternehmen entschlossen, eine Direktinvestition in die Produktion von erneuerbarer Energie zu ermöglichen. „Wir sind hervorragend positioniert um von den Megatrends Bevölkerungswachstum