Werbung TÜV SÜD-Roadshow 2012 zur CO2-Bilanz in Essen Bayern Nordrhein-Westfalen Ökologie Veranstaltungen 22. März 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels München. Immer mehr Großunternehmen und Mittelständler nutzen ihre Klimabilanz, um ihre Kosten zu senken und ihre Reputation zu verbessern. Mit der Roadshow 2012 „Erfolgsfaktor CO2-Bilanz“ informiert TÜV SÜD gemeinsam mit renommierten Partnern über den Corporate Carbon Footprint und die Umsetzung einer erfolgreichen Klimastrategie. Am 3. April 2012 kommt die Roadshow nach Essen. Mit einem Corporate Carbon Footprint werden die klimawirksamen Emissionen einer unternehmerischen Tätigkeit erfasst und bewertet. Ein solcher „Fußabdruck“ berücksichtigt alle Emissionen entlang der Wertschöpfungskette eines Unternehmens. Die wichtigsten Ziele bestehen darin, Transparenz hinsichtlich der Emissionen zu schaffen, die Emissionstreiber zu ermitteln und Innovationen zur Senkung des Energie- und Rohstoffverbrauchs anzustoßen. „Auf unserer Roadshow 2012 informieren wir darüber, wie mittels der CO2-Bilanz aktiv eine nachhaltige Unternehmensführung, eine optimierte Energieeffizienz und eine starke Wettbewerbsposition aktiv gesteuert werden können“, sagt Thomas Claßen, Projektleiter Freiwilliger Klimaschutz der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. „Viele Unternehmen haben bereits ein Energiemanagementsystem implementiert, auf dessen Basis sich aufbauen lässt.“ Zudem bestehen bereits etablierte Standards zur Ermittlung der CO2-Bilanz wie das GHG Protocol oder die ISO-Norm 14064. Auf der Roadshow zeigen Experten aus der Praxis, wie sich ein Corporate Carbon Footprint erfolgreich umsetzen lässt – von der Beratung über die systematische Erfassung und Bilanzierung bis zur Klimaneutralstellung, Zertifizierung und Berichterstattung. Weitere Themen sind Berührungspunkte zwischen dem Corporate Carbon Footprint und dem Supply Chain Management sowie dem Product Carbon Footprint. TÜV SÜD Industrie Service veranstaltet die Roadshow „Erfolgsfaktor CO2-Bilanz“ zusammen mit CARBON DISCLOSURE PROJECT, FutureCamp Climate GmbH, ifu hamburg, PE INTERNATIONAL und south pole Carbon Asset Management. Am 3. April 2012 kommt die Roadshow nach Essen. Die Teilnahmegebühr beträgt 395 Euro (zzgl. der gesetzl. MwSt.). Weitere Informationen zum Programm und zu den Veranstaltern der Roadshow sowie eine Anmeldemöglichkeit gibt es im Internet unter www.tuev-sued.de/CO2Bilanz. PM: TÜV-Süd Weitere Beiträge:Stromversorgungssystem Thyrobox DC 3 für den Hochdruckelektrolyseprozess kommt von AEG Power Solutio...Technologieführer ABB realisiert erste CO2-neutrale und energieautarke Fabrik in DeutschlandKompetenzzentrum schlägt Ansätze für Artenschutz und Windenergie an Land vor