Werbung


Q.CELLS erhält Aufträge für vier Solarprojekte in Griechenland


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

  • Vier Solaranlagen im Commercial & Industrial (C&I) Segment miteiner Gesamtleistung von 2,4 MWp

  • Q.CELLS Module für zwei Freiflächen und zwei Industriedächer

  • Q.CELLS stellt auf griechischer Fachmesse Ecotec (15.-18.3.) aus


Bitterfeld-Wolfen, 12. März 2012 – Q.CELLS, eines der weltweit führenden Photovoltaikunternehmen, hat Aufträge für vier Solarprojekte im Bereich C&I, in der Region Thessalien, Zentralgriechenland, erhalten. Die geplanten Solaranlagen umfassen eine Leistung von insgesamt rund 2,4 MWp und können im Sonnenland Griechenland über 700 Haushalte mit klimafreundlichem Strom versorgen. Zwei Anlagen à 500 Kilowatt-Peak (kWp) werden in der Nähe der Stadt Larisa auf Freiflächen errichtet. Zwei weitere Solaranlagen mit 530 kWp und 830 kWp entstehen auf Industriedächern in den Orten Larisa und Farsala.

Q.CELLS erreicht mit diesem Schritt einen weiteren Meilenstein in der Internationalisierung des Unternehmens. „Wir freuen uns, mit diesen Projekten erfolgreich in den Wachstumsmarkt Griechenland einzutreten“, sagte Clemens Jargon, Leiter Marketing & Vertrieb und Produktmanagement bei Q.CELLS. „Der griechische PV-Markt hat großes Potenzial. In diesem sonnenverwöhnten Land wird Q.CELLS seine Position als Partner für unsere Kunden und Lieferant von PV-Qualitätsprodukten und Systemlösungen in verschiedenen Segmenten konsequent ausbauen“.

Griechenland wächst zu einem wesentlichen Zukunftsmarkt der Photovoltaik heran. Insgesamt verfügt das Land über genehmigte PV-Projekte in Höhe von rund 2 GWp, deren Durchschnittsgröße bei 0,5 bis 2 MWp liegt.

Q.CELLS bietet in Griechenland sein komplettes Produktportfolio an, von der Solarzelle, über das Modul bis hin zum PV-System. Dank enger Verzahnung von Forschung, Entwicklung und Produktion am Standort Deutschland, ist Q.CELLS technologisch führend. Allein im Jahr 2011 erzielte das Unternehmen sechs Wirkungsgrad-Weltrekorde mit seinen Produkten. Neben der Effizienz sind auch die Sicherheit und der Ertrag von Solarprodukten wesentliche Kaufkriterien für unsere internationalen Kunden. Q.CELLS verfügt über ein branchenweit einzigartiges Qualitätssiegel, die Q.CELLS Ertragssicherung. Diese garantiert, dass Q.CELLS Solarmodule sowohl PID-frei, als auch vor Hot Spots geschützt sind. Darüber hinaus können sie dank einer individuellen Markierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette zurückverfolgt werden.

Bei der Umsetzung von PV-Projekten bietet Q.CELLS seinen griechischen Kunden sein bewährtes, umfassendes Leistungspaket: Von der Standort- und Projektentwicklung, über die Unterstützung bei der Finanzierung, eine fachgerechte und zügige Installation, bis hin zur Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung der Kraftwerke während ihrer gesamten Betriebsphase. Die von Q.CELLS für dieses Geschäft eigens entwickelten Standards gewährleisten dem Betreiber höchste Investitionssicherheit durch zuverlässige Stromerträge bei gleichzeitig niedrigeren Betriebskosten. Mit einer installierten Leistung von insgesamt 460 MWp rangiert Q.CELLS aktuell unter den führenden Systemintegratoren weltweit.

NOTIZ: Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Ecotec-Messe 2012, Athen vom 15.-18. März an unserem Messestand Halle 5, Stand 12. Dort haben sie die Chance, die weltweit führende Q.CELLS-Technologie hautnah zu erleben, sowie das innovative Flachdachsystem Q.FLAT kennenzulernen, welches insbesondere für griechische Industriedächer sehr geeignet ist – präsentiert in Kooperation mit Q.CELLS‘ griechischem Partner, Pacific Renew Energy.

PM: Q-Cells SE








Top