Werbung


Strompreiserhöhung trotz fallender Preise für Strom an der Börse

Bürger-Windpark / Foto: HB
Bürger-Windpark / Foto: HB

In unserem Journal haben wir zahlreiche Artikel über den sinkenden Strompreis an den Strom-Börsen veröffentlicht,

– hervorgerufen wird der Preis durch die Einspeisung der Erneuerbaren Energien: Artikel vom 5. März 2012 –Strompreise in Deutschland an der Börse stark gesunken, wie ist es da möglich, dass trotzdem die Strompreise für die Verbraucher steigen?

Artikel vom 15. Februar 2012 – Erneuerbare Energien senken den Strompreis
Artikel vom 10. Februar 2012 – Erneuerbare Energien senken Börsenstrompreise und sichern Stromversorgung in Deutschland
Artikel vom 31. Januar 2012 – Die Solarstromerzeugung senkt jetzt schon den Strompreise um bis zu 10% an der Strombörse
Artikel vom 14. Januar 2012 – Erneuerbarer Energien dämpfen jetzt schon den Preis an der Strombörse
Artikel vom 29. Dezember 2011 –Deutschland exportiert auch ohne abgeschaltete AKWs weiter Strom
Artikel vom 22. November 2011 – Erneuerbare Energien sind keine Preistreiber für Industriestrom … um nur einige Artikel zu nennen

  • Schläft das Bundeskartellamt?

  • Seit wann können die Energieversorger Verkaufspreise nach eigenem Belieben festlegen?

  • Sind die Politiker in den Aufsichtsräten der Konzerne genauso überfordert wie bei den Banken (Stegner, SPD, HSH-Bank, hat wenigstens zugegeben keine Ahnung vom Bankgeschäft zu haben)?

  • Oder beziehen sie wie Clement, SPD, (bei RWE im Aufsichtsrat) kostenlos ihren Strom und schweigen deshalb? (Den Strom bezahlen natürlich dann andere für die Volksvertreter mit).

  • Wir sollen alle Strom sparen, doch für die Verbraucher, die den geringsten Stromverbrauch haben ist der Strompreis je KW/h am teuersten, wie passt das zusammen?

  • Wer macht das große Geschäft?

HB








Top