Werbung Erfolgreiches drittes Quartal für PROKON Finanzierungen Windenergie 2. Dezember 2011 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die PROKON Unternehmensgruppe erzielte in den ersten drei Quartalen des Jahres 2011 einen Umsatz in Höhe von 362,5 Mio. Euro und befindet sich somit auf einem guten Weg, das gesetzte Jahresumsatzziel von 500 Mio. Euro zu erreichen. Dies unterstreicht deutlich die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens. Das operative Betriebsergebnis (EBITDA) der drei Geschäftsfelder Windenergie, Biogene Kraftstoffe und Biomasse der PROKON Unternehmensgruppe beläuft sich in den ersten drei Quartalen 2011 auf 64,72 Mio. Euro. Damit entspricht es ca. 18 % des Umsatzes und ermöglicht es dem Unternehmen, sowohl die Abschreibungen zu erwirtschaften als auch die Zinsauszahlungen an seine Anleger zu leisten. Neben diesen hervorragenden Zahlen verzeichnet PROKON weitere positive Entwicklungen: Das kumulierte Investitionsvolumen hat seit Unternehmensgründung per 30.09.2011 die Milliardengrenze überschritten und liegt bei 1,039 Mrd. Euro. Den Schwerpunkt bildet dabei nach wie vor mit 734,1 Mio. Euro die Windenergie als Kerngeschäft der PROKON Unternehmensgruppe. Die Kennzahlen zu den bereits in Betrieb befindlichen sowie zu den für die kommenden Jahre geplanten Windparkprojekte können auf der PROKON Internetseite eingesehen werden. Durch massive Investitionen in den Bereichen Biogene Kraftstoffe und Biomasse im Jahr 2011 wird PROKON die Wertschöpfungskette in beiden Geschäftsfeldern deutlich verbessern. So wird beim PROKON Bio-Ölwerk Magdeburg nicht nur eine Umsatzsteigerung von 230 Mio. Euro in diesem Jahr auf 350 Mio. Euro in 2012 erwartet, sondern auch eine deutliche Ertragssteigerung. So kann zukünftig das gesamte Pflanzenöl für die Biodieselproduktion selbst hergestellt werden. Gleichzeitig kann durch die Erweiterungsinvestition die Qualität des Pflanzenöls so weit gesteigert werden, dass eine Belieferung der Lebensmittelindustrie als Absatzalternative möglich ist. Bei der Holzindustrie Torgau OHG werden bis Sommer 2012 Investitionen in Höhe von insgesamt 108 Mio. Euro erfolgt sein, wovon 40 Mio. Euro noch dieses Jahr fließen werden. Auch diese Maßnahmen werden zu einer deutlichen Steigerung der Fertigungstiefe beitragen. Da die Erweiterungsmaßnahmen in Torgau erst im Sommer des kommenden Jahres abgeschlossen werden, wirkt sich dies in der Umsatzsteigerung von prognostizierten 80 Mio. Euro in diesem Jahr auf geplante 110 Mio. Euro in 2012 noch gering aus. Viel entscheidender ist auch hier die Steigerung der Produktivität, die die Grundlage für eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit darstellt. Für die Finanzierung der PROKON Projekte wird hauptsächlich Genussrechtskapital eingesetzt. Dies ermöglicht es PROKON, seine Projekte flexibel und unabhängig von den restriktiven Vorgaben der Banken zu realisieren. Bis heute haben mehr als 41.800 Anleger über 705 Mio. Euro in die PROKON Genussrechte investiert. Im Januar 2012 wird die Auszahlung der Zinsen für das zweite Halbjahr 2011 an die Genussrechtsinhaber erfolgen. Durch das erfolgreiche Konzept, von der Projektierung über die Finanzierung bis hin zum Betrieb der Projekte alles aus einer Hand durchzuführen, wird die Verzinsung für die PROKON Genussrechte im sechsten Jahr in Folge konstant 8% p.a. betragen. http://www.prokon.net Weitere Beiträge:Pilotprojekt: Offshore-Windpark, zwei Schwesterplattformen über ein Brückensystem verbundenStadtwerke Offshore-Windpark vollständig in BetriebDeutschland hat die höchsten Strompreise in Europa, dabei erhalten wir von Wind und Sonne keine Rech...