Auf dem Weg zur intelligenten Biogasanlage Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie 12. November 201112. November 2011 Werbung Neues Prozessleitsystem erstmals auf der Agritechnica 2011 vorgestellt Föhren - Die ÖKOBIT GmbH setzt bei der Prozessüberwachung und -steuerung von Biogasanlagen ab sofort auf ein Prozessleitsystem (PLS) aus eigener Entwicklung. ÖKOBIT PLS unterstützt Biogasanlagenbetreiber bei der Optimierung des Wirkungsgrades für ihre Anlage und senkt gezielt den Eigenenergieverbrauch. Das Unternehmen zeigt sein neues System erstmals auf der AGRITECHNICA 2011 in Hannover in Halle 21 an Stand J 06. ÖKOBIT PLS verbindet die multifunktionale ÖKOBIT AUTOMATISIERUNG mit der Prozessüberwachung ÖKOBIT SMARTCONTROL und der Bedieneroberfläche ÖKOBIT INTERFACE zu einem optimal abgestimmten System. Das integrierte Lastmanagement sorgt durch eine aktive Taktung dafür, dass möglichst wenige Verbraucher
Die deutsche Energiepolitik ist auf dem richtigen Weg Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Wirtschaft 12. November 2011 Werbung Szenarien des World Energy Outlook zeigen: Die deutsche Energiepolitik ist auf dem richtigen Weg Der heute in Berlin vorgestellte Weltenergieausblick der Internationalen Energieagentur zeigt die energiewirtschaftlichen Trends bis zum Jahr 2035 auf. Demnach wird allen Bemühungen zur Energieeinsparung zum Trotz der weltweite Energieverbrauch weiter deutlich ansteigen, wenn die internationale Staatengemeinschaft sich nicht auf drastische Maßnahmen verständigt. Staatssekretär Homann: „Der Weltenergieausblick erweitert die bisweilen sehr national geführte energiepolitische Diskussion. Der Blick über den Tellerrand ist außerordentlich wichtig, um die energie- und klimapolitischen Herausforderungen richtig einschätzen zu können. Ich begrüße es, dass der Weltenergieausblick die Energiepolitik der einzelnen Länder in den internationalen Kontext stellt
Schwerlast-Ponton OFFSHORE BHV 1 an das nasse Element übergeben Bremen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Offshore 12. November 2011 Werbung Am 11. November wurde der bei der BVT Brenn- und Verformtechnik Bremen/Bremerhaven im Bau befindliche Spezialponton OFFSHORE BHV 1 im Kaiserdock II der Lloyd Werft Bremerhaven zu Wasser gebracht. Auftraggeber für den Bau dieses Spezialpontons ist die OLB Offshore Logistics Bremerhaven GmbH, ein vor kurzem gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der BLG Logistics Solutions GmbH mit Sitz in Bremen sowie der Bremerhavener Unternehmen RVV Rönner Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH und MVG Möller Verwaltungsgesellschaft mbH. Der Spezialponton wurde vor allem für den Transport von Gründungsstrukturen und anderen Großkomponenten für Offshore-Windenergieanlagen nach den Vorschriften des Germanischen Lloyd entwickelt und gebaut. Bei Abmessungen von circa 70 Metern Länge, 32
Eine chemische Industrie auf der Basis erneuerbarer Ressourcen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 12. November 2011 Werbung Biomasse sinnvoll nutzen. Unsere industrialisierte Welt ist in hohem Maße abhängig von fossilen Rohstoffen, ob zur Energieerzeugung, als Treibstoff oder als Ausgangsbasis für die chemische Industrie. Die damit verbundenen Umweltprobleme sind bekannt, zudem gehen die Vorräte irgendwann zur Neige. Neben Wind-, Wasser-, geothermischer und Solarenergie rückt auch Biomasse als erneuerbare Ressource immer stärker in den Blickpunkt. Esben Taarning und Kollegen von der Katalysatorfirma Haldor Topsøe sowie dem Lindoe Offshore Renewables Center (Dänemark) erläutern in einem Essay in der Zeitschrift Angewandte Chemie, wie ein sinnvoller Übergang von der Petrochemie zu einer chemischen Industrie auf Biomasse-Basis aussehen könnte. Bisher wird der größte Teil der