Mikrogasturbinen – Greenvironment schließt Kooperation mit polnischem Stadtwerk MEC Kolobrzeg Kooperationen Mitteilungen Ökologie 6. November 20116. November 2011 Werbung Die Greenvironment Plc (WKN: A1JLT1 / Symbol: GIV1) freut sich bekanntzugeben, dass man mit dem polnischen Stadtwerk Miejska Energetyka Cieplna Kolobrzeg Spolka z o.o. (MEC Kolobrzeg) eine Kooperation zur Installation von Mikrogasturbinen in der Region Kolobrzeg abgeschlossen hat. Es ist geplant, bereits im Frühjahr 2012 eine C200-Mikrogasturbine (200 kWel) als Pilotanlage in Betrieb zu nehmen. Kolobrzeg hat rund 45.000 Einwohner und liegt im Nordwesten Polens an der Südküste der Ostsee. MEC Kolobrzeg (http://www.mec.kolobrzeg.pl) ist ein Fernwärme-Unternehmen, das im Jahre 1973 gegründet wurde und mit einer Produktionskapazität von 113 MWth in Kolobrzeg tätig ist. In 2010 verkaufte MEC Kolobrzeg mehr als 800.000
Friedrichskoog will seinen Hafen retten und auf Windkraft umstellen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Schleswig-Holstein Windenergie 6. November 20116. November 2011 Werbung Friedrichskoog will seinen Hafen retten und auf Windkraft umstellen, weil die Landesregierung von Schleswig-Holstein kein Geld mehr für den kleinen Fischerhafen ausgeben will. Ist es eine Folge des HSH-Debakel, in dem das Land für die Schulden aufkommen muss? Windkraft soll Hafen retten | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A - Z ... Das Land will den Hafen in Friedrichskoog nicht mehr finanzieren. Die Gemeinde will ihn dennoch retten - auf ungewöhnliche Weise: mit Hilfe von Windkraft. Sehen Sie sich das Video auf dem NDR Schleswig-Holstein Magazin an. Foto: Hermann Betken