China-USA, das Ringen auf dem Erneuerbaren Weltenergiemarkt nimmt zu Erneuerbare & Ökologie 27. November 201129. November 2011 Werbung China kündigt Untersuchung des US-Umweltschutzprogramms an. Die USA fördern und subventionieren erneuerbare Energieträger, schließen aber eventuell chinesische Hersteller vom Markt aus. China wird eine Untersuchung gegen die US-Regierung wegen der Unterstützung und der Subventionen der amerikanischen Hersteller grüner Produkte eröffnen, wie das Handelsministerium (MOC) am Freitag ankündigte. Die sechs Programme zur Förderung der erneuerbaren Energien aus Wind, Sonne und Wasserkraft in den Staaten Washington, Massachusetts, Ohio, New Jersey und Kalifornien werden Gegenstand der Untersuchung sein, so das MOC auf seiner Website. Die Untersuchung erfolgt auf Bitte chinesischer Industrieverbände wie der Chinesischen Handelskammer für Importe und Exporte von Maschinen und Elektroprodukten und der Kammer
CO2-Label für Pkw: Fehlender Nutzen für Verbraucher und Umwelt Behörden-Mitteilungen Ökologie 27. November 2011 Werbung Berlin - Am 1. Dezember 2011 tritt die neue Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung für Pkw, kurz das CO2-Label, in Kraft. Verbraucher sollen dann mit Hilfe eines farbigen Labels, analog zu Kühlschränken und Waschmaschinen, leicht erkennen können, wie effizient ein Auto ist, wie viel Sprit es verbraucht und wie hoch der CO2-Ausstoß ist. Der ökologische Verkehrsclub VCD kritisiert, dass Verbraucher mit dem neue Pkw-Label getäuscht werden. Sie erhalten keine echte Hilfestellung bei der Kaufentscheidung. Von erhöhter Transparenz und mehr Wettbewerb zugunsten der Umwelt, kann nicht die Rede sein. Gerd Lottsiepen, verkehrspolitischer Sprecher des VCD: „Das neue Pkw-Label verspricht zwar auf den ersten Blick Anschaulichkeit. Aber es
Schutzbeschichtung erhöhen Lebensdauer und Effizienz von Solaranlagen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 27. November 2011 Werbung Inline-AD-Plasma-Schutzbeschichtungen erhöhen Lebensdauer und Effizienz von Solaranlagen. Die mit dem »German High Tech Champions Award 2011« (GHTC Award) auf dem Gebiet Solar/Photovoltaik für ihre FuE-Arbeiten mit Solarzellen und Solarmodulen in Boston, USA, ausgezeichneten Forscher Dr. Uwe Lommatzsch und Dr. Jörg Ihde des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Bremen, entwickeln funktionelle Atmosphärendruck- (AD-) Plasma-Beschichtungen, die Materialien sowie Bauteile aller Art vor Umwelteinflüssen effizient und wirtschaftlich schützen. Die funktionellen AD-Plasma-Beschichtungen verleihen Materialien und Bauteilen widerstandsfähige und alterungsbeständigere Oberflächen, die nicht nur den Wartungsaufwand reduzieren, sondern auch ihre Funktionssicherheit und Lebensdauer verlängern. Die mit dem GHTC Award prämierte spezielle AD-Plasma-Schutzbeschichtung aus dem Fraunhofer IFAM
Trianel Netzwerk e-Mobilität bietet CarSharing und Leasing für Elektro-Fahrzeuge an E-Mobilität Nordrhein-Westfalen 27. November 201127. November 2011 Werbung Aachen. Das Trianel Netzwerk e-Mobilität verfügt ab sofort über ein Konzept für e-CarSharing und ein Leasingangebot für Elektrofahrzeuge. „Angesichts der Tatsache, dass gerade bei jüngeren Menschen das Auto als Statussymbol an Wert verloren hat, sie aber dennoch umweltschonend mobil bleiben möchten, haben wir uns für diesen zukunftsweisenden Weg entschieden. Mit diesen Angeboten machen wir e-Mobilität auf vier Rädern attraktiv und erschwinglich“, erläutert Manuel Woste, Projektleiter e-Mobilität bei der Trianel GmbH. Seit rund zwei Jahren gibt es das Netzwerk e-Mobilität der Trianel. „Mit diesen Angeboten ist es uns und den Netzwerkmitgliedern möglich, sowohl das Leasing- als auch das CarSharing-Angebot oder eine Kombination