Konferenz über zunehmende Nachfrage nach Wasser, Energie und Nahrung Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Nordrhein-Westfalen Ökologie 16. November 2011 Werbung Zunehmende Nachfrage nach Wasser, Energie und Nahrung verlangt ressourceneffizienteres Wirtschaften. Nexus-Konferenz in Bonn eröffnet. Auf Einladung der Bundesregierung diskutieren seit heute in Bonn hochrangige Entscheidungsträger und internationale Experten Lösungen für globale Herausforderungen. Die dreitägige Konferenz steht unter dem Titel „The Water, Energy and Food Security Nexus – Solutions for the Green Economy“ und wurde heute von Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel und Bundesumweltminister Norbert Röttgen eröffnet. An der Nexus-Konferenz nehmen über 600 Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft aus 89 Ländern teil. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Schirmherrschaft übernommen. Dirk Niebel sagte bei der Eröffnung der Konferenz: „Es geht um drei der größten Herausforderungen
Energiewende: Häfen müssen umdenken Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Offshore Schleswig-Holstein Windenergie 16. November 201115. November 2011 Werbung Die norddeutschen Häfen wollen sich für die Anforderungen der Energiewende rüsten und dafür Geld in Milliardenhöhe investieren. Denn immer mehr Windparks werden in Nord- und Ostsee entstehen, so will es die Bundesregierung. Bis zum Jahr 2020 sollen vor den Küsten Anlagen mit einer Leistung von zehn Gigawatt gebaut werden. Oder anders ausgedrückt: Pro Jahr müssen 250 Offshore-Anlagen entstehen, um dieses Ziel zu erreichen - ungefähr an jedem Arbeitstag eine. Lesen Sie mehr auf NDR.de Foto: Hermann Betken
RENERCO realisiert 3 Photovoltaik-Projekte Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie 16. November 201115. November 2011 Werbung RENERCO Renewable Energy Concepts AG realisiert Photovoltaik-Projekt an drei Produktions- und Lagerstandorten des Unternehmens Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA in Deutschland RENERCO Renewable Energy Concepts AG Die RENERCO Renewable Energy Concepts AG („RENERCO“), ein Unternehmen der BayWa r.e GmbH, realisiert drei Photovoltaik-Dachanlagen mit einer Gesamtleistung in Höhe von 2,42 MWp an drei Standorten der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA in Deutschland. Die Installation von 10.500 polykristallinen Solarmodulen in Landau (Rheinland-Pfalz), Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) und Bad Fallingbostel (Niedersachsen) hat bereits begonnen. Der Netto-Energieertrag der gesamten Anlagen liegt bei 2.227 MWh. Dies entspricht der Versorgung von ca. 700 Haushalten. Die Installation der