Bei der wind 7 AG bringt das neue Jahr einen Wechsel im Vorstand mit sich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Januar 2019 Werbung Wechsel im Vorstand der wind 7 Aktiengesellschaft (WK-intern) - Elke Hanel übernimmt mit dem Jahreswechsel das Amt als Alleinvorstand von Uwe Hemmer. Bei der wind 7 AG, Eckernförde, übernimmt mit dem neuen Jahr Frau Dipl.-Ingenieurin Elke Hanel das Vorstandsmandat von Dipl.-Ingenieur Uwe Hemmer, MBA (Harvard). Elke Hanel bringt langjährige Managementerfahrung in der Windbranche mit, zuletzt als Geschäftsführerin der BayWa r.e.-Tochtergesellschaft für Windenergie. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, bei der wind 7 AG die Verantwortung für Betrieb und Service von Windenergieanlagen zu übernehmen“, so Elke Hanel. Die wind 7 AG betreibt einige Wind- und PV-Anlagen selbst, wichtiger aber sind die Geschäftsaktivitäten in
Deutsche Windtechnik übernimmt auf der WindEnergy Hamburg 2018 langfristige Service-Verträge Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 201826. September 2018 Werbung Deutsche Windtechnik startet erfolgreich in die WindEnergy Hamburg 2018 – Langfristige Service-Verträge über 56 MW vereinbart Pressebild: Der Vertrag mit Saxovent wurde auf der WindEnergy in Hamburg unterzeichnet. Von links: Boy Kliemann (Sales Manager Deutsche Windtechnik), Matthias Brandt (Vorstand Deutsche Windtechnik), Carsten Paatsch (Geschäftsführer Saxovent) und Steffen Schroth (Geschäftsführer windpunx). / © Deutsche Windtechnik AG (WK-intern) - Die Deutsche Windtechnik – mit über 1.100 Mitarbeitern führender unabhängiger Anbieter für die Instandhaltung von Windenergieanlagen in Europa – und ihre Kunden nutzen das Umfeld der Windmesse WindEnergy Hamburg 2018 (25.-28.09.2018) für den Abschluss mehrerer langfristiger Serviceverträge. Bereits zum Messeauftakt konnten Wartungs-Abkommen über insgesamt 56 MW
Windkraft Simonsfeld und W.E.B errichten acht neue Windenergieanlagen im Windpark Dürnkrut-Götzendorf Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. September 2018 Werbung 300 Besucher bei Baustellentag im Windpark Dürnkrut-Götzendorf (WK-intern) - Rund 300 Windkraftfreunde trotzten dem nasskalten Wetter und besuchten am Samstag den Baustellentag von W.E.B und Windkraft Simonsfeld im Windpark Dürnkrut-Götzendorf. Im Rahmen einer geführten Baustellentour durch den Windpark konnten die interessierten Besucher neben zwei bereits errichteten Anlagen auch die Beton- und Stahltürme sowie Großkomponenten (Rotor, Nabe, Maschinenhaus) von noch in Bau befindlichen Anlagen besichtigen. Fachkundige Mitarbeiter der beiden Betreiberfirmen informierten zum Geschehen auf der Baustelle. Daneben wurde auch ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten: Begeisterte Windkraftfreunde konnten sich auf dem Maschinenhaus einer Anlage mit ihrer Unterschrift verewigen. Kinder vergnügten sich bei Spiel und Spaß mit dem
Sabowind baut technischen Service aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. August 2018 Werbung Sabowind Service wird neben dem technischen und kaufmännischen Management für Windenergieanlagen den Bereich für Wartung und Service weiter ausbauen. (WK-intern) - Die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens macht eine erneute Erweiterung der Kapazitäten erforderlich. Am Firmensitz in Freiberg wird ein komplett neuer Hallenkomplex mit Werkstatt, Lagermöglichkeiten auch für Großkomponenten und Umkleideräumen auf ca. 400 m2 entstehen, der vor allem die notwendigen Kapazitäten als Ersatzteillager bereitstellt und die Möglichkeit bietet, Ersatzteile für ältere Anlagentypen wieder aufzuarbeiten. „Das moderne Gebäude ermöglicht es uns, zukünftig noch effizienter und serviceorientierter zu arbeiten aufgrund der schnelleren Verfügbarkeit von Ersatzteilen“, sagt Marcus Bojack, Geschäftsführer von Sabowind Service. Bereits Anfang Juni rollten
ENOVA Service wickelt Großkomponentenschäden an Enercon-Windkraftanlagen ab Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. Juli 2018 Werbung Signifikante Kosteneinsparungen: ENOVA Service wickelt als erster herstellerunabhängiger Serviceanbieter Großkomponentenschäden an Enercon-Windkraftanlagen ab (WK-intern) - Die ENOVA Service GmbH hat bei einer Enercon E-70-Anlage in der Wesermarsch (Niedersachsen) den Antriebsstrang erfolgreich instandgesetzt. Als absolutes Novum in der Windbranche hat ENOVA Service nicht die gesamte Nabe-Achszapfen-Lager-Kombination, sondern nur die defekten Hauptlager der Enercon WEA ausgetauscht und den Achszapfen instandgesetzt. „Dadurch gelang es uns, signifikante Kosteneinsparungen zu realisieren“, freut sich Dietmar Buß, Geschäftsführer von ENOVA Service. Das Unternehmen aus dem ostfriesischen Bunderhee ist der erste herstellerunabhängige Serviceanbieter, der Schäden an Großkomponenten an Enercon-Anlagen (E-66 bis E-92) abwickelt. Den Austausch der Achszapfeneinheit schlossen die Servicetechniker innerhalb
ABO Wind hat den Zuschlag für den Austausch eines defekten Turbinengetriebes erhalten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 25. April 2018 Werbung ABO Wind tauscht Getriebe von Fuhrländer-Anlage Boreas beauftragt Getriebetausch von Windkraftanlage in Thüringen ABO Wind erweitert Serviceportfolio um den Tausch von Großkomponenten (WK-intern) - Der Betriebsführer Boreas beauftragte den Austausch, da die im Jahr 2003 in Betrieb genommene Anlage (Typ: Fuhrländer MD77) im thüringischen Eisenach aufgrund eines Verzahnungsschaden in der Planetenstufe stillgelegt werden musste. Ab Auftragsvergabe dauerte es nur wenige Tage, bis der Großkran installiert, das Getriebe getauscht und die Anlage wieder in Betrieb war. Durch Spezialwerkzeuge wie eine Rotorklemme (Traverse) konnten die Techniker das Getriebe an nur einem Tag austauschen, ohne den Rotor zu demontieren. Mit dem Großkomponententausch erweitert ABO Wind zugleich das Service-Portfolio. Betreiber
Buss Offshore Solutions beteiligt sich an WINDEA Offshore Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Dezember 20177. Dezember 2017 Werbung Das Offshore-Wind-Service-Unternehmen WINDEA Offshore nimmt mit der Buss Offshore Solutions GmbH & Co. KG zum 1. Januar 2018 einen weiteren Gesellschafter auf. (WK-intern) - Damit wird das bereits sehr umfangreiche Serviceportfolio für die Errichtung und den Betrieb von Offshore-Windparks der WINDEA-Gruppe zukünftig um die Terminal- und Logistik-Dienstleistungen der Buss-Gruppe ergänzt. Die bisherigen WINDEA-Gesellschafter Bernhard Schulte Offshore, EMS Maritime Offshore und SSC Wind EMEA, welche WINDEA im Mai 2011 als gemeinsame Service-Plattform für ihre Offshore-Wind-Aktivitäten gegründet hatten, haben sich kürzlich mit Buss Offshore Solutions über die Details der Transaktion geeinigt und die entsprechenden Vereinbarungen gezeichnet. „Wir freuen uns über Buss Offshore Solutions als weiteren
Wolfgang Lorenz ist neues Aufsichtsratsmitglied der wind 7 AG News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. September 2017 Werbung Eckernförde - Wolfgang Lorenz, Diplom-Kaufmann, wurde am 12. September 2017 zum Aufsichtsratsmitglied bestellt. (WK-intern) - Lorenz löst damit Christoph Ströer ab, der sich innerhalb der wind 7 – Firmengruppe jetzt Aufgaben widmet, die ihn daran hindern den Pflichten als Aufsichtsrat weiterhin nachzukommen. Wolfgang Lorenz, studierter Diplom-Kaufmann hat mehrere Jahre als Prüfungsleiter bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Bayreuth gearbeitet. Ende der 80er Jahre wechselte er in die Industrie und war in leitender Funktion für das Konzernrechnungswesen und -Controlling verantwortlich. Im Zuge der Einführung der IFRS hat Lorenz die Qualifikation Certified IFRS Accountant erworben. 2006 kam er zur eco eco AG, zunächst als kfm. Leiter, seit
Logistiklösung: Transportkonzept für MHI Vestas‘ V164 Windkraftanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juni 201728. Juni 2017 Werbung Maßgeschneiderte Logistiklösungen für die Offshore-Windindustrie: (WK-intern) - United Wind Logistics aus Hamburg entwickelt und realisiert Transportkonzept für MHI Vestas‘ V164 Windkraftanlagen Kooperation umfasst Langzeit-Charter des Deck Carriers VestVind, Ingenieursleistungen und operative Services Konzeptlösung ermöglicht 24-Stunden-Turn-Arounds und hohe Flexibilität des Schwergutschiffs sowie Senkung der Frachtkosten Transport von Windkraftanlagenteilen für den Offshore-Windpark Walney Extension ist erster Meilenstein der Zusammenarbeit Der jetzt erfolgte Transport von V164 Großkomponenten aus dänischen Häfen nach Belfast mit dem Deck Carrier VestVind markiert einen ersten Meilenstein in der Zusammenarbeit von United Wind Logistics und MHI Vestas. Der weltweit führende Anbieter von Offshore-Windenergieanlagen hat die Spezialisten für maritime Logistiklösungen beauftragt, ein Konzept für den Transport
Richtfest für Betriebs-und Servicekomplex des Offshore-Windparks Arkona liegt im Budget- und Zeitplan Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Februar 2017 Werbung Produktion der Offshore-Fundamente hat in Rostock begonnen (WK-intern) - Die Bauherren E.ON und Statoil haben für das Projekt Offshore Windpark Arkona in der deutschen Ostsee ein weiteres Etappenziel erreicht. Am Montag wurde Richtfest für das Betriebs- und Servicegebäude im Hafen Mukran Port in Sassnitz auf Rügen gefeiert. Das Investitionsvolumen für dieses Teilprojekt beträgt knapp vier Millionen Euro. Der Windpark Arkona wird nach seiner Fertigstellung vollständig aus dem Hafen in Sassnitz gesteuert. Das Gebäude mit einer Grundfläche von 3.000 Quadratmetern besteht dazu aus Büros und Sozialräumen sowie einem Lager für Verschleiß- und Ersatzteile. Direkt vor dem Gebäude können zwei Transportschiffe anlegen, per Kaikran be-
Bürgerenergie: BürgerInnen besichtigen Bauphasen von ABO-Windparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. September 2016 Werbung Großer Andrang bei Windparkführung in Ahorn und Boxberg Rund 150 Besucherinnen und Besucher besichtigen Windparks Gemeinsames Programm von ABO Wind und Bürgerenergie Boxberg Bürgermeister von Ahorn und Boxberg sprechen Grußwort (WK-intern) - Wiesbaden/Ahorn/Boxberg - Mehr als 150 Menschen haben am vergangenen Sonntag, 25. September, die im Bau befindlichen Windparks in Ahorn und Boxberg besichtigt. Nach der Begrüßung durch die Bürgermeister Elmar Haas (Ahorn) und Christian Kremer (Boxberg) führten die Projektleiter Elmar Holz (ABO Wind) und Harald Endreß (Bürgerenergie Boxberg) Besuchergruppen über beide Baustellen. Im Windpark Ahorn stehen vier von sechs Anlagen schon kurz vor der Inbetriebnahme. In Boxberg sind die Großkomponenten noch nicht
Ausbau von Logistiklösungen für die Windenergiebranche Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juni 2016 Werbung Wachstum mit Windkraft – Spedition Kruse errichtet in Brunsbüttel neue Lagerflächen Logistikexperten bauen Zusammenarbeit mit Windkraftanlagenhersteller aus 20 Millionen Euro seit 2013 in innovative Lager- und Logistiklösungen investiert 50 neue Arbeitsplätze in Brunsbüttel und Bremerhaven geschaffen (WK-intern) - Brunsbüttel – Die Spedition F.A. Kruse jun. aus Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) investiert kräftig in den Ausbau von Logistiklösungen für die Windenergiebranche. Nach der Übernahme der Otto Behrens Lagerhäuser GmbH & Co. KG bereitet das Unternehmen aktuell ein 25.000 Quadratmeter großes Areal am Brunsbütteler Südkai am Nord-Ostsee-Kanal für die Lagerung von Großkomponenten und deren trimodalen Umschlag vor. Die Spedition reagiert damit auf den steigenden Bedarf. Für