Werbung Bei der wind 7 AG bringt das neue Jahr einen Wechsel im Vorstand mit sich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Januar 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Wechsel im Vorstand der wind 7 Aktiengesellschaft (WK-intern) – Elke Hanel übernimmt mit dem Jahreswechsel das Amt als Alleinvorstand von Uwe Hemmer. Bei der wind 7 AG, Eckernförde, übernimmt mit dem neuen Jahr Frau Dipl.-Ingenieurin Elke Hanel das Vorstandsmandat von Dipl.-Ingenieur Uwe Hemmer, MBA (Harvard). Elke Hanel bringt langjährige Managementerfahrung in der Windbranche mit, zuletzt als Geschäftsführerin der BayWa r.e.-Tochtergesellschaft für Windenergie. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, bei der wind 7 AG die Verantwortung für Betrieb und Service von Windenergieanlagen zu übernehmen“, so Elke Hanel. Die wind 7 AG betreibt einige Wind- und PV-Anlagen selbst, wichtiger aber sind die Geschäftsaktivitäten in der Betriebsführung, der 24/7-Datenfernüberwachung und dem Bereich Wartung und Service. Letzterer ist in der StiegeWind GmbH angesiedelt. Dort wie in weiteren Tochtergesellschaften der wind 7 AG übernimmt Frau Hanel zeitgleich die Geschäftsführung. Uwe Hemmer hatte im August 2017 als Interimsmanager das Vorstandsmandat übernommen, nachdem der damalige Vorstand überraschend kurzfristig nicht mehr zur Verfügung stand. Ein Schwerpunkt der Tätigkeiten von Herrn Hemmer war neben der Aufrechterhaltung des operativen Geschäftes der Gesellschaft selbst sowie der Tochtergesellschaften die Neubewertung der wirtschaftlichen Situation und darauf aufbauend der Einleitung und Umsetzung von Maßnahmen, zu denen auch eine Kapitalherabsetzung und der Verkauf eines Anteils an der Tochtergesellschaft StiegeWind GmbH gehörten. Dr. Thomas E. Banning, Vorsitzender des Aufsichtsrates und Vorstandsvorsitzender des größten Aktionärs, der NATURSTROM AG, dankt Uwe Hemmer für dessen Einsatz und seine Leistungen, vor allem was die wirtschaftliche Situation der wind 7-Gruppe betrifft. „Es ist Herrn Hemmer gelungen, schwierige Situationen zu meistern und den Bestand des Unternehmens zu sichern. Nun übernimmt Frau Hanel als neue Vorständin die Aufgabe, das Unternehmen in die Zukunft zu führen.“ Zur wind 7 Aktiengesellschaft: Im Bereich Betrieb und Service betreibt und/oder überwacht die wind 7 AG als unabhängiger Betriebsführer für ihre Kunden momentan über 150 Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Deutschland und handelt zudem mit Großkomponenten für Windenergieanlagen. Mit ihrer 24h/7Tage-Datenfernüberwachung ermöglicht die wind 7 AG als Dienstleister für Serviceunternehmen der Windenergiebranche eine lückenlose Überwachung von derzeit über 100 Windenergieanlagen in verschiedenen Ländern. Die Tochtergesellschaft StiegeWind GmbH erbringt zudem herstellerunabhängig Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für Windenergieanlagen in ganz Deutschland. Im Bereich Stromproduktion betreibt die wind 7 AG derzeit direkt und über Tochtergesellschaften sechs Windenergieanlagen in Deutschland mit einer Nennleistung von 7,2 MW und Photovoltaikanlagen in Deutschland mit einer Leistung von zusammen knapp 1,3 MWp. Darüber hinaus erwirbt, vermittelt und/oder projektiert die wind 7 AG im Bereich Transaktionen in Deutschland für sich oder Dritte regelmäßig Windenergie- und/oder Photovoltaikanlagen. PM: wind 7 Aktiengesellschaft Weitere Beiträge:Höhenwindräder revolutionieren mit einer neuartigen Technik zur Stromerzeugung den Markt für Windkra...Maritime Energiewende schafft Fachkräftebedarf für Windenergie auf See und "grünen" WasserstoffVier Pilotprojekte: Schwimmende Offshore-Windparks vor Frankreichs Küsten