Werbung


Wolfgang Lorenz ist neues Aufsichtsratsmitglied der wind 7 AG


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Eckernförde – Wolfgang Lorenz, Diplom-Kaufmann, wurde am 12. September 2017 zum Aufsichtsratsmitglied bestellt.

(WK-intern) – Lorenz löst damit Christoph Ströer ab, der sich innerhalb der wind 7 – Firmengruppe jetzt Aufgaben widmet, die ihn daran hindern den Pflichten als Aufsichtsrat weiterhin nachzukommen.

Wolfgang Lorenz, studierter Diplom-Kaufmann hat mehrere Jahre als Prüfungsleiter bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Bayreuth gearbeitet.

Ende der 80er Jahre wechselte er in die Industrie und war in leitender Funktion für das Konzernrechnungswesen und -Controlling verantwortlich. Im Zuge der Einführung der IFRS hat Lorenz die Qualifikation Certified IFRS Accountant erworben. 2006 kam er zur eco eco AG, zunächst als kfm. Leiter, seit 2012 als weiterer Vorstand an der Seite von Dr. Banning. Lorenz verantwortet den Kerngeschäftsbereich Sustainable Business Services und Consulting für nachhaltig orientierte Unternehmen. Darüber hinaus fungiert er als Geschäftsführer diverser Beteiligungsgesellschaften im Bereich regenerativer Energien, jüngst mit dem Schwerpunkt dezentrale Wärmeversorgung und Energie-Contracting. Lorenz ist Mitglied der EMAA ® European Management Accountants Association.

Zur wind 7 Aktiengesellschaft:

Im Bereich Betrieb und Service betreibt und/oder überwacht die wind 7 AG als unabhängiger Betriebsführer für ihre Kunden momentan über 170 Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Deutschland und handelt zudem mit Großkomponenten für Windenergieanlagen. Mit ihrer 24h/7Tage-Datenfernüberwachung ermöglicht die wind 7 AG als Dienstleister für Serviceunternehmen der Windenergiebranche eine lückenlose Überwachung von derzeit über 220 Windenergieanlagen in verschiedenen Ländern. Die Tochtergesellschaft StiegeWind GmbH erbringt zudem herstellerunabhängig Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für Windenergieanlagen in ganz Deutschland.

Im Bereich Stromproduktion betreibt die wind 7 AG derzeit direkt und über Tochtergesellschaften sechs Windenergieanlagen in Deutschland mit einer Nennleistung von 7,2 MW und Photovoltaikanlagen in Deutschland mit einer Leistung von zusammen knapp 1,3 MWp.

Darüber hinaus erwirbt, vermittelt und/oder projektiert die wind 7 AG im Bereich Transaktionen in Deutschland für sich oder Dritte regelmäßig Windenergie- und/oder Photovoltaikanlagen.

PM: wind 7 AG








Top