Viel Wissenswertes rund um Klima & Energie: New Energy Husum erwartet hochkarätige Gäste Erneuerbare & Ökologie new energy husum Ökologie 16. März 2017 Werbung Die New Energy Husum ist und bleibt ein Schaufenster der erneuerbaren Energien – und das seit inzwischen 14 Jahren! (WK-intern) - „Nicht zuletzt senden wir mit der Messe auch ein Signal an die Politik, an dem eingeschlagenen Weg hin zu den Erneuerbaren festzuhalten“, meint Messe-Geschäftsführer Peter Becker. Die New Energy Husum ist und bleibt ein Schaufenster der erneuerbaren Energien – und das seit inzwischen 14 Jahren! „Nicht zuletzt senden wir mit der Messe auch ein Signal an die Politik, an dem eingeschlagenen Weg hin zu den Erneuerbaren festzuhalten“, meint Messe-Geschäftsführer Peter Becker. „Dass in diesem Jahr so viel politische und fachliche Prominenz nach
New Energy Husum öffnet die Tore: Wärme, Strom und Mobilität – wie jetzt alles zusammenwächst E-Mobilität new energy husum 16. März 2017 Werbung Vom 16. bis 19. März 2017 wird die New Energy Husum zum 14. Mal zum Schaufenster der Energiewende. (WK-intern) - Den erwarteten 10.000 Besuchern werden in der viertägigen Leistungsschau die neuesten Entwicklungen des Erneuerbaren-Energien-Marktes vorgestellt. Husum | Eins steht fest: Wenn Deutschland die Klimaziele erreichen will, muss bis 2050 der Verkehrs- und Wärmesektor elektrifiziert werden. Und dafür wird erneuerbarer Strom benötigt – und zwar sehr viel davon. Schnell wird deutlich, dass es sich bei der Umstellung der Energiesysteme nicht nur um eine vielschichtige, sondern vor allem um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe handelt. Bei der 14. Auflage der New Energy Husum geht es um genau
E-Mobility, intelligente Netze und neue Speichermöglichkeiten new energy husum Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 10. März 2017 Werbung Auf der New Energy in Husum präsentiert HanseWerk Energielösungen für den Norden (WK-intern) - „Energielösungen für den Norden“ – unter diesem Motto präsentiert sich die HanseWerk-Gruppe auf der diesjährigen New Energy-Messe in Husum auf dem watt_2.0 Branchentreff. Vom 16. bis 19. März 2017 haben Besucher die Möglichkeit, sich in Halle 2, Stand 1Watt13 unter anderem über E-Mobilität, intelligente Stromnetze und innovative Energielösungen zu informieren. Diesen Technologien könnte in Zukunft eine Schlüsselrolle in der Energiewende zukommen. Mit E-Ladesäule und E-Roller präsentiert HanseWerk das Thema E-Mobility zum Anfassen, daneben können Besucher viel über dezentrale Energielösungen sowie nachhaltige Speicherlösungen für Erneuerbare Energien erfahren. Die Experten von HanseWerk,
Windstrom kann gepeichert werden und mehr, wenn der Bund ihn lässt Forschungs-Mitteilungen new energy husum Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 2016 Werbung windcomm schleswig-holstein e. V. diskutiert über Sektorenkopplung (WK-intern) - Schleswig-Holstein produziert so viel erneuerbaren Strom, dass das Land bereits jetzt seinen Bruttostrombedarf decken kann. Bis 2025 möchte die Landesregierung den Anteil sogar auf 300 Prozent steigern. Doch wie lässt sich der grüne Strom in vollem Umfang nutzen, ohne dass Windkraftanlagen bei überlasteten Netzen abgeregelt werden müssen? Darüber diskutierten Experten des Branchenclusters windcomm schleswig-holstein e. V. auf der Messe New Energy in Husum. Hauke Großer von der ARGE Netz GmbH & Co. KG, mit 300 Gesellschaftern eine der größten deutschen Gruppen erneuerbarer Energieerzeuger, stellte vor, wie eine Vollversorgung aus regenerativen Quellen über eine Verknüpfung unterschiedlicher
Neue Lösungen für eine 100% regionale und erneuerbare Stromversorgung E-Mobilität new energy husum Solarenergie Windenergie 17. März 2016 Werbung Aus der Region für die Region: GP JOULE stellt auf der New Energy Husum neue Lösungen für eine 100% regionale und erneuerbare Stromversorgung vor (WK-intern) - GP JOULE präsentiert auf der New Energy Husum 2016 erstmals sein neues Angebot GP JOULE Connect. Husum – Mit CONNECT ermöglicht das Schleswig-Holsteiner Unternehmen der Industrie, dem Gewerbe und den Kommunen, ihren Energiebedarf mit 100% sauberem Strom aus der Region zu decken. CONNECT unterstreicht das starke Engagement von GP JOULE für die Sektorkopplung, die konsequente Verknüpfung von Strommarkt, Wärmemarkt und Verkehr. Auch die New Energy Husum 2016 hat die Sektorkopplung als Themenschwerpunkt. Dort präsentieren Unternehmen vom 17.
7th World Summit for Small Wind in Husum – Small Wind World Report 2016 Kleinwindanlagen new energy husum Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. März 201617. März 2016 Werbung Small Wind World Market: Back on track again (WK-intern) - WWEA releases summary of the 2016 Small Wind World Report World market for small wind turbines reaches 830 MW, a growth rate of 10,9 %, after 10,4 % in the previous year. FITs in UK and Italy boost markets, under 15kW segment adversely affected Bonn/Husum - March 2016 (WWEA) – On the occasion of the 7th World Summit for Small Wind in Husum (Germany), WWEA has released the global small wind statistics. The Summary of the 2016 Small Wind World Report indicates that 2014 brought a recovery but it was still a challenging year for the
Habeck befürchtet den Energiewende-Ausstieg Behörden-Mitteilungen Kleinwindanlagen new energy husum Windenergie 16. März 2016 Werbung Schleswig-Holstein nimmt bundesweit Spitzenplatz bei Versorgung mit Erneuerbaren Energien ein (WK-intern) - Energiewendeminister Habeck: „Fünf Jahre nach Fukushima darf die Bundesregierung nicht den Ausstieg aus der Energiewende einleiten.“ KIEL und HUSUM. Schleswig-Holstein hat nach wie vor bundesweit einen Spitzenplatz bei der Versorgung mit Erneuerbaren Energien. Das geht aus aktuellen Daten hervor, die das Energiewendeministerium in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein heute anlässlich der Messe New Energy Husum (17. bis 20. März 2016) veröffentlicht hat. Demnach lag im Jahr 2014 der Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch – also Strom, Wärme und Mobilität zusammengenommen – bei 24 Prozent. Im Bundesdurchschnitt waren es
Lösungen für die Energiewende auf der New Energy-Messe in Husum Kleinwindanlagen new energy husum Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. März 201615. März 2016 Werbung New Energy-Messe 2016: HanseWerk-Gruppe stellt Lösungen zur Energiewende vor – Power to Gas, E-Mobilität und intelligente Stromnetze (WK-intern) - „Lösungen für die Energiewende“ – unter diesem Motto präsentiert sich die HanseWerk-Gruppe auf der diesjährigen New Energy-Messe in Husum. Vom 17. bis 20. März 2016 haben Besucher die Möglichkeit, sich in Halle 3, Stand 3A28 unter anderem über die Themengebiete Power to Gas, E-Mobilität und intelligente Stromnetze zu informieren. Diesen Technologien könnte in Zukunft eine Schlüsselrolle in der Energiewende zukommen. Als Exponate werden eine E-Ladesäule und ein interaktiver Multitouch-Tisch aufgestellt, die den Besucher mitnehmen auf eine Reise der Energie-Innovationen und diese anschaulich erklären. Dezentrale
GP JOULE präsentiert auf der New Energy Husum 2016 erstmals GP JOULE CONNECT Erneuerbare & Ökologie new energy husum 15. März 201614. März 2016 Werbung Smarte Lösungen „made in Schleswig-Holstein“ zur Umsetzung der Energiewende live erleben (WK-intern) - Die Sektorkopplung, eine konsequente Verknüpfung von Strommarkt, Wärmemarkt und Verkehr, wird immer mehr zum Schlüssel der Energiewende. Und so ist die Sektorkopplung in diesem Jahr zentrales Thema der New Energy Husum. Vor allem im Wärme- und Mobilitätsmarkt gibt es große ungenutzte Potenziale zur CO2-Einsparung. Durch einen konsequenten Ausbau der Sektorkopplung können Lösungen ermöglicht werden, die den Strom aus erneuerbaren Energien effektiv und sinnvoll vor Ort im Land nutzbar machen und so neue Wertschöpfungspotenziale für Schleswig-Holstein erschließen. Neue Geschäftsmodelle und Lösungen mit Fokus auf die Sektorkopplung können Sie vom 17. bis zum
Small Wind World Market: Growth at Lower Pace Husum Windmessen Kleinwindanlagen new energy husum Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 20. März 2015 Werbung WWEA releases summary of the 2015 Small Wind World Report (WK-intern) - World market for small wind turbines reaches 755 MW, a growth rate of 11 %, after 18 % in the previous year. New FITs in some EU countries may boost markets, general problem is still lack of supportive regulatory frameworks Bonn/Husum (WWEA) – On the occasion of the 6th World Summit for Small Wind in Husum (Germany), WWEA has released the global small wind statistics. The Summary of the 2015 Small Wind World Report indicates that 2013 was a challenging year for the small wind industry, after several years of continuous growth. As of the
Messe New Energy: HanseWerk-Gruppe mit Lösungen zur Energiewende Erneuerbare & Ökologie new energy husum Technik Veranstaltungen 13. März 2015 Werbung E-Mobilität, intelligente Stromnetze und Power to Gas sind vom 19. bis und 22. März Hauptthemen am Stand von HanseWerk und Schleswig-Holstein Netz. (WK-intern) - Die HanseWerk-Gruppe präsentiert sich den Besuchern der „New Energy Husum 2015“ in der Messehalle 2 dieses Jahr ganz im Zeichen der Energiewende. Am Gemeinschaftsstand von HanseWerk, Schleswig-Holstein Netz und HanseWerk Natur stehen die Themenbereiche E-Mobilität, intelligente Stromnetze und „Power to Gas“, die Speicherung von überschüssigem Windstrom im Erdgasnetz, im Fokus. Highlight am Stand 2A28 wird die Ausstellung zur Energiewende sein. Anhand eines anschaulichen Modells erläutert die Unternehmensgruppe das Power to Gas- oder „WindGas“-Verfahren. In diesem Projekt, das in Hamburg
New Energy Husum präsentiert sich als Messestandort für die Energiewende von unten Kleinwindanlagen new energy husum Windenergie Wirtschaft 24. März 2014 Werbung New Energy Husum schließt mit positivem Fazit Husum - Die New Energy Husum schließt heute ihre Tore mit einem durchweg positiven Fazit. (WK-intern) - „Die Messe hat sich wieder einmal als optimale Plattform für die Akteure der Energiewende von unten präsentiert, was die hohen Besucherzahlen und die durchweg positive Resonanz der Aussteller belegen“, freut sich Messechef Peter Becker. Trotz den Herausforderungen, denen die Branche aktuell gegenüber steht, ist es der Leitmesse für erneuerbare Energien, Elektromobilität und energieeffizientes Bauen vom 20. bis zum 23. März gelungen, insgesamt mehr als 10.000 Fach- und Privatbesucher aus dem In- und Ausland in Husum zusammenzubringen. Das umfangreiche Kongressprogramm