Werbung Gabriels Kommentar zum Energieeffizienzkongress der Deutschen Energie Agentur (dena) in Berlin Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 12. November 201412. November 2014 Pressefoto Sigmar GabrielBundesminister für Wirtschaft und Energie© Bundesregierung/Bergmann Energieeffizienz ist unverzichtbar für die Energiewende Auf dem Energieeffizienzkongress der Deutschen Energie Agentur (dena) in Berlin am 11. November betonte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel den hohen Stellenwert der Energieeffizienz auf der energiepolitischen Agenda der Bundesregierung. Gabriel unterstrich, dass es nach der Debatte über die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) höchste Zeit sei, die Energieeffizienz stärker in den Blick zu rücken: „Wir wollen Energieeffizienz zur wichtigsten Säule der Energiewende ausbauen. Dafür wird die Bundesregierung in Kürze einen Nationalen Aktionsplan vorlegen. Damit gibt die Politik die Richtung vor, aber entscheidend wird das Engagement der Wirtschaft und der Gesellschaft sein. Der dena-Kongress und die von der dena koordinierten Projekte und Initiativen leisten einen wichtigen Beitrag, um diese Kräfte zu bündeln.“ Der Energieeffizienzkongress der dena bietet seit 2010 ein branchenübergreifendes Forum zu vielfältigen Aspekten von Energieeffizienz. Beim diesjährigen, zweitägigen Kongress stehen unter anderem Potenziale für Energieeffizienzmärkte, die energetische Gebäudemodernisierung, der Einsatz von erneuerbaren Energien im Wärmemarkt und die Zukunft des europäischen Strommarktes im Vordergrund. PM: BMWi Weitere Beiträge:Heute findet das vierte Sommerfest des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) in Berlin statt...Bundeswirtschaftsministerin Zypries über den Netzausbau und geplante Einführung eines Mieterstrommod...Umweltschützer fordern von VW Konzernspitze mehr Klimaschutz