Werbung Odenwaldkreis: Flächennutzungsplan Windkraft Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 26. Oktober 201326. Oktober 2013 Entwicklung von Windparkprojekten / Foto: HB (WK-news) – Flächennutzungsplan Windkraft – Formelle Offenlage erfordert Antworten auf Stellungnahmen Landrat und Vorsitzender der Bürgermeister-Kreisversammlung: Erläuterung zu gesetzlichen Vorgaben Aufgrund von Nachfragen zur aktuellen Vorgehensweise im Hinblick auf die laufende formelle Offenlage des Flächennutzungsplans Windkraft im Odenwaldkreis haben Landrat Dietrich Kübler und dem Vorsitzenden der Bürgermeister-Kreisversammlung Gottfried Görig (Beerfelden) Anlass gegeben, die gesetzlichen Vorgaben in einer Pressemitteilung zu erläutern. Sie nehmen dabei unter anderem Bezug auf den Artikel „Flächenplan dominiert Klimaschutzkonzept“, den das Odenwälder Echo in seiner Print-Ausgabe am 17. Oktober 2013 veröffentlicht hatte. Kübler und Görig heben noch einmal hervor, dass das Gesetz Antworten auf die im Rahmen der formellen Offenlage zu sammelnden Stellungnahmen – sowohl von Seiten der Träger Öffentlicher Belange (TÖB) als auch aus der Bevölkerung – vorschreibt. Der Beantwortung solcher Eingaben wird ein sachlich-fachlicher Abwägungsprozess vorgeschaltet. All dies beruht auf den Vorschriften des Baugesetzbuches. Die im Frühjahr dieses Jahres vorgenommene frühzeitige Offenlage hatte zum Ziel, die Anregungen und Hinweise der Träger Öffentlicher Belange sowie seitens der Bürgerinnen und Bürger – wie die Bezeichnung sagt – frühzeitig im Planungsprozesses zu berücksichtigen und sie darin einfließen zu lassen. Sie waren nach Themengebieten gebündelt in den Entwurf und die Begründung der formellen Offenlage aufzunehmen und zählen zu deren Bestandteilen. Antworten auf Stellungnahmen und Einwände erfordert ausschließlich diese formelle Offenlage, die inzwischen auf kommunaler Ebene im gesamten Kreisgebiet öffentlich bekannt gemacht worden ist. Sie läuft bis einschließlich Montag, 18. November. Alle Unterlagen, die Gegenstand der formellen Offenlage sind, können auf der Homepage des Odenwaldkreises im Internet eingesehen werden: www.odenwaldkreis.de, Rubrik Wirtschafts-Service – Kreisentwicklung. PM: Odenwaldkreis / Pressestelle Weitere Beiträge:Dillinger Grobbleche für den Offshore Windpark TeessideOffshore-Marktführer Siemens Gamesa stellt erste Turbine in der Leistungsklasse 10+ MW vorAuf der WindEnergy Hamburg wird das leistungsstärkste Windenergie-Getriebe vorgestellt