Werbung 17. Industrial Communication Congress: Energie umweltfreundlich erzeugen und effizient einsetzen Erneuerbare & Ökologie Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen 30. Juli 2012 Energie umweltfreundlich erzeugen und effizient einsetzen (WK-intern) – Die Energiewende nimmt langsam Fahrt auf und Deutschland setzt weiter auf erneuerbare Energien. Obwohl noch viele Fragen zur Finanzierung und zum Umbau der Stromnetze offen sind, wird der Ausbau der Photovoltaik im gewerblichen und privaten Bereich fortgeführt. Blockheizkraftwerke und Biogasanlagen sind erste Wahl für viele Stadtwerke. Mit dem Repowering älterer Windenergieanlagen steigt auch der Ausbau der Windenergie an Land wieder an. Gleichzeitig arbeiten die Unternehmen an Energieeffizienz-Konzepten für Maschinen, Anlagen und Gebäude, um den Strombedarf weiter zu senken. In allen Bereichen spielt die Automatisierung eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Effizienzziele oder der Erweiterung der Netze. Sind wir also auf dem richtigen Weg? Respektive welche Herausforderungen gilt es noch zu lösen? Diese und weitere Fragen werden auf dem 17. Industrial Communication Congress diskutiert, den Phoenix Contact am 25. und 26. September 2012 am Standort Bad Pyrmont ausrichtet. In zahlreichen Vorträgen zeigen die Referenten auf, welche Erfahrungen sich bei der Planung zukunftssicher Anlagen ergeben haben. Sie zeigen auf, was zu tun ist, damit Projekte zeitgerecht umgesetzt sowie sicher und wirtschaftlich betrieben werden können sowie welche Rolle eine innovative Automatisierungstechnik dabei spielt. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Fachausstellung, eine Podiumsdiskussion zur Energiewende sowie einen Abendvortrag, der sich dieses Mal mit der etwas anderen Nutzung von Solarenergie beschäftigt. Weitere Informationen zum 17. ICC sind ab dem 20. Juni 2012 unter www.phoenixcontact.de/icc2012 erhältlich. PM: Eva von der Weppen PHOENIX CONTACT GmbH & Co.KG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Public Relations Flachsmarktstr. 8 32825 Blomberg Tel. ++49 5235 3-41713 Fax: ++49 5235 3-41825 eweppen@phoenixcontact.com Weitere Beiträge:Master-Studiengang für Experten der Energie-WendeNRW treibt smarte Innovationen für die Energiewirtschaft voranKurzreport zur Studie - Kommunikation von EE-Firmen